Posted by: tkikero
Re: Tunnel- oder Kuppelzelt bei starkem Wind - 01/16/08 09:42 AM
In Antwort auf: JohnyW
Hi,
In Lüderitz gibt es an 9 von 10 Tagen Windgeschwindigkeiten von ca. 100-120 km/h und am 10. Tag ist der Wind stärker. Trotzdem standen Zelte auf dem Campingplatz...
Und solange ich + mein Gepäck (= ca. 120kg) nicht wegwehe, sollte das ein Zelt aushalten! (und das Mark tut es definitiv). Ich weiß allerdings nicht bei welcher Windgeschwindigkeit ich wegwehe

150? 200? 250? Bei 120 definitiv nicht.
Windgeschwindigkeiten sind schwer zu schätzen. Im Mietwagen haben wir versucht das zu berechnen. Selbst mit 80 km/h. Die Wolken überholten uns grob berechnet mit der doppelten Geschwindigkeit.
Gruß
Thomas
Die erste Frage, die Du dir stellen musst, ist diese: Waren die 100-120 km/h die Spitzenwindgeschwindigkeiten von einzelnen Orkanböen (an exponierten Stellen) oder war das die mittlere Windgeschwindigkeit? Das ist ein großer Unterschied. Tatsächlich sind Stürme mit mittlerer Windgeschwindigkeit in Orkanstärke (>110 km/h) in Mitteleuropa zum Glück recht selten. Das schaffen normalerweise nur tropische Wirbelstürme, weil bei Ihnen die Windgeschwindigkeiten, ganz fies, in Bodennähe am größten sind ...;
Wenn ein Campingplatz von einer Orkanböe erwischt wird, dann kommt da schon ein wenig Unordnung rein. Die Zelte müssen dann ja nicht nur den Wind ertragen, sondern auch herumfliegende Dachlatten und anderen Mist. Das Problem ist nicht, dass Du weggeweht wirst ... das passiert den ganzen Sturmspaziergängern auf dem Brocken im Harz selbst bei 160 km/h nicht, sondern das Du von irgendetwas erschlagen wirst.
Bei dem beliebten außertropischen Sturmtief

