Fahrradanhänger Croozer Travel

Posted by: Haddock

Fahrradanhänger Croozer Travel - 05/20/09 09:30 AM

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Fahrradanhänger. Da ich das Gepäck für eine 5-köpfige Familie für 14 Tage Radurlaub mit Zelt zu ziehen habe, muss da auch schon mal was drauf passen.

Was ist denn hiervon zu halten?

http://www.croozer.de/croozer_travel.html

Besten Dank!

Andreas
Posted by: Anonymous

Re: Fahrradanhänger Croozer Travel - 05/20/09 09:36 AM

Ich verwende seit einigen Jahren den Monoporter von Weber der hat den vorteil der nicht so schwer ist wie einer mit zwei Rädern. Außder ist das Gespann nicht so breit und man kommt damit besser um die Ecken finde Ich.

Hier mehr dazu :

Link
Posted by: sigma7

Re: Fahrradanhänger Croozer Travel - 05/20/09 10:35 AM

Willst Du wirklich das komplette Gepäck für 5 Person im Anhänger transportieren? Also Zelt, Matten, Schlafsäcke, Bekleidung und Kocher meiner Meinung nach nicht (sinnvoll) möglich. Einige Teile sollten auf den Gepäckträgern transportiert werden.


Gruß,
Andre (der Zelt, Matten und Schlafsäcke für 3 Personen auf einem Weber Monoporter zieht. Bekleidung und Kocher werden in 3 Front- und 2 Backroller auf 3 Rädern transportiert)
Posted by: StephanBehrendt

Re: Fahrradanhänger Croozer Travel - 05/20/09 10:41 AM

Das Teil ist sicherlich tauglich. Die Kapazität ist größer als bei einem Einspurer unhd er steht sicherer.
Allerdings fährt sich ein Einspurer auf schmalen Pfaden besser.

Das ganze Gepäck kriegst du vermutlich auch nicht auf den Zweispurer.
Posted by: Ozzy

Re: Fahrradanhänger Croozer Travel - 05/20/09 10:48 AM

Der Croozer ist kein Schmutz: Empfehlung von Radtouren, gut verarbeitet, packt 45 kg, günstig (im Vgl. zum Monoporter).
Einziger Nachteil: aufgrund der 2 Spuren nur für gute Straßen/ Wege geeignet.
Aber du willst ja auch keine Weltumradelung machen.
Wenn ich einen Anhänger brauchen würde, wäre der Croozer meine 1. Wahl.

Gruß

Ralf
Posted by: Haddock

Re: Fahrradanhänger Croozer Travel - 05/20/09 11:53 AM

Nun ich werde natürlich nicht nur den einen Hänger verwenden.

Unser Tross sieht wie folgt aus:

Meine Große 13 Jahre : Ziet einen Einspurhänger hier sind lediglich 5 Schlafsäcke verstaut.
Meine Mittloere: Hat Packtaschen für Kleidung für sich und ihre große Schwester
Meine Kleine: ist erst 5 und schleppt nur sich selbst
Meine Frau: Wird ggf. die Kleine in Schlepptau nehmen
Ich: Habe Isomatten, Zelt Kocher, Geschirr, für alle sowie Kleidung für 2 Erwachsene und die Kleine

Ich habe jedoch festgestellt dass für uns 5 mit Zelt etc. ein zweiter einspurhänger nicht ausreichend Platz bringt. Daher die Suche.
Posted by: sigma7

Re: Fahrradanhänger Croozer Travel - 05/20/09 12:48 PM

Wenn das so ist hätte ich keine Bedenken gegen den Croozer. Ich bin diesen Probe gefahren, mit 25kg beladen war ich zufrieden. Letztlich habe mich jedoch für einen einspurigen Anhänger entschieden.


andre
Posted by: StephanBehrendt

Re: Fahrradanhänger Croozer Travel - 05/20/09 01:07 PM

In Antwort auf: Haddock
Meine Große 13 Jahre : Ziet einen Einspurhänger hier sind lediglich 5 Schlafsäcke verstaut.

Hat deine Tochter schon Erfahrung mit Anhängern?
Kinder fahren nicht immer ausreichend vorrausschauend.
Posted by: sonicbiker

Re: Fahrradanhänger Croozer Travel - 05/21/09 09:33 AM

Moin Andreas,

nach vielen, vielen Kilometern mein Fazit zu diesem Hänger:

+ variable Befestigungsmöglichkeiten dank Reling
+ stabiler, leichter Lauf, beste Straßenlage
+ hohe Zuladung

- Gewicht erheblich höher als vom Hersteller angegeben
- Kupplung schiebt/bremst durch das Spiralelement => Hänger schaukelt in Längsrichtung hinterher (nervt vor allem beim Beschleunigen und auf schlechten Wegstrecken => Kupplung durch Weber ersetzen
- Laufradaufnahmen klappern,der leere oder nur leicht beladene Hänger ist ziemlich laut, auf die Klingel kannst du verzichten

Grüße,
Wolfram
Posted by: ganzobenimnorden

Re: Fahrradanhänger Croozer Travel - 05/21/09 12:40 PM

Ich noch folgenden Anhänger zu verkaufen:

http://picasaweb.google.com/bmbestmann/LeggeroAnhanger?feat=directlink

Er hat eine Weber Kupplung, Big Apple Reifen und XT Naben. Laufräder sind neu.

Vielleicht ist das ja eine alternative.

Gruß

Birger
Posted by: kossihh

Re: Fahrradanhänger Croozer Travel - 06/08/09 11:16 AM

Ich habe mir gerade einen Croozer Travel zugelegt. Auch ich will im Sommer mit Frau + 4 Kindern + großem Zelt reisen. Über Pfingsten waren wir 150 km auf 'Probetour'.

+ Gute Straßenlage
+ Leiser Lauf (im beladenen Zustand, leer klödert die Deichsel) - ich habe mich auf guter Asphaltstraße öfter mal umgedreht um zu schauen ob der Hänger noch dranhängt ;-)
+ Geringe Breite (61 cm), unsere quergelegten Schlafsack/Matten-Packsäcke sind auch nicht schmaler.
+ Zum Transport z.b. in der Bahn lässt sich der Hänger schnell und einfach zusammenklappen
+ Gute Bauform: Die Form der Grundplatte sorgt dafür das man nicht mit den Laufrädern hängenbleiben kann - dies war insbesondere beim Passieren von Schafgattern sehr praktisch - ich konnte den Hänger auch mal um einen Zaunpfahl herumziehen.
+ An der stabilen Reling kann man alles sehr einfach festzurren
+ Gutes Preis/Leistungsverhältnis: Im Versand gibt es den Croozer schon für ca. 180 EUR - für z.B. einen Vitelli muss man das Doppelte anlegen...

Es gibt aber auch einen wesentlichen Schwachpunkt: Die Kupplung macht keinen allzu robusten Eindruck. Das von sonicbiker erwähnte Schieben und Zerren habe ich auch beobachtet. Dieser Effekt ist abhängig von Zuladung und Zugfahrad:
< 20 kg Zuladung ist alles ok.
< 30 kg Zuladung gezogen mit einem gefedertem Rad gab es erste Zerrbewegungen, am Starrrahmen fuhr sich der Hänger noch sehr gut.
> 30 kg ist es auch mit einem Starrrahmen nicht mehr komfortablel.

Ich wollte ursprünglich 40 kg mit dem Hänger an meinem MTB ziehen - das ging gar nicht... letztlich habe ich ein wenig Gepäck umverteilt und den Starrrahmen meiner Frau genommen - das war perfekt!

Wer bereit ist bei der Zuladung Kompromisse zu machen - oder mit einer guten Kupplung aufrüstet erhält mit dem Croozer einen guten Tourenhänger!


Grüßle,
Christian
Posted by: der schwede

Re: Fahrradanhänger Croozer Travel - 06/08/09 06:15 PM

Hi Andreas. Wir haben den croozer zum einkaufen, da seine Zuladung nur schwer zu überbieten ist. Dem Schieben und Zerren haben wir einen Riegel vorgeschoben: die OriginalKupplung habe ich mit ein bisschen Bastelei durch eine Weber ersetzt. Die alte Deichsel war also doch noch zu etwas tauglich. Ausserdem brauche ich nicht noch eine zusätzliche Kupplung am Rad, da der Anhänger von Chariot ja eh mit Weber fährt.
liebe Grüsse Sören
Posted by: lenchen188

Re: Fahrradanhänger Croozer Travel - 06/08/09 06:36 PM

Hallo, ich bin 2mal den Ostseeradweg mit dem Hänger gefahren. Ich fand es Super.Ich hatte mir eine Alukiste zum verschliesen draufgebaut.Die Kiste haben wir immer als Tisch benutzt. das hat ganz gut funktioniert. Den Einzigen Nachteil wie ich fand , war das geschleppe wenn mal eine Treppe zu bewältigen war.