Hallo,
ich fahre zu wenig Auto, um ein kompetentes Urteil aus Autofahrer-Sicht abzugeben. Denn wenn ich Auto fahre, sind es in der Mehrheit Strecken. In der Stadt nervt es mich viel zu sehr. Und auf der Autobahn sind nur sehr wenige Radler unterwegs.
Aber aus Radlererfahrung weiss ich, dass die Farbe einen Großen Einfluss auf die anderen Verkehrsteilnehmer hat. Ich habe eine Windjacke in einem Rosa-Ton, der der Farbe eines großen Telekommunikations-Konzernes stark gleicht. Andere nennen es Magenta

. Die Farbe an sich ist mir eigentlich egal, wenn ich eine gute Radkleidung günstig bekomme. Aber den Autofahrern ist die Farbe nicht egal. Mit dieser Jacke werde ich wesentlich mehr geschnitten, bedrängt, knapp überholt,... als mit allen anderen Kleidungsstücken.
Auffälliges Gelb suggeriert wohl einen erfahrenen Radler oder gar einen Spitzensportler, mit dem man sich gerne mal anlegt. Das ist auch nicht ideal. Senfgelb geht.
Blau ist meine lieblingsfarbe für Radjacken. Schwarz ist nicht besser oder schlechter, aber blau gefällt mir persönlich besser.
Noch wirksamer, weil einen sehr sicherheitsbedürftigen und daher potenziell selbst unsicheren Radler vorgaukelnd, sind nur noch die Warnwesten.
Wenn Du ansonsten auffällst, also Licht und Reflektoren am Rad, am Helm, eventuell reflektierende Paspeln an der schwarzen Jacke hast, warum nicht. Wenn Du alllerdings ein unbeleuchtetes Rad ohne irgendwelche Reflektoren mit mattschwarzem Rahmen fährst, selbst schwarzer Hautfarbe bist und nie lächelst, solltest Du dringend eine helle Jacke wählen. Mit einem solchen Radler in mattschwarzer Jacke bin ich selbst, auch radfahrenderweise, vor wenigen Wochen beinahe kollidiert. Trotz eigener Beleuchtung nach dem Stand der Technik.
Grüße
hans-albert