Posted by: Tristan
Zeltmaterial? - 04/17/03 06:58 AM
Moinsen!
Ja, ich weiß...die leidige Zeltfrage.
Da ich mit dem Gedanken spiele mir ein Zelt von Wechsel, das Outpost, zuzulegen frage ich mich ob es die Travel oder Zero-G Line sein sollte.
Zweitere ist leichter und hat das geringere Gewicht - das ist mir allerdings nicht ganz so wichtig. Mehr geht es mir um die Qualität des Materials. Also wozu würdet ihr raten?
a) Material Außenzelt: Polyester Tafetta 75 D 185T PU - beschichtet 4000mm
Boden: Nylon Tafetta 70D 210 T, PU - beschichtet 7000mm
(Travel)
b) Material Außenzelt: Ripstop Nylon 40D 240T, beidseitig silikonbeschichtet, 2000mm
Boden: Ripstop Nylon, beidseitig Siliconbeschichtet, 2000mm
(Zero-G)
Ich würde jetzt irgendwie zu a) tendieren, da die Wassersäulen doch etwas höher sind. Sind 4000mm/7000mm denn ausreichend? Und sind die 2000mm von Zero G viel zu wenig?
Schließlich will ich in Norwegen irgendwann mal nicht absaufen
Danke fürs Verständnis, dass schon wieder Zelte auf dem Programm stehen
Gruß
Tristan
Ja, ich weiß...die leidige Zeltfrage.

Da ich mit dem Gedanken spiele mir ein Zelt von Wechsel, das Outpost, zuzulegen frage ich mich ob es die Travel oder Zero-G Line sein sollte.
Zweitere ist leichter und hat das geringere Gewicht - das ist mir allerdings nicht ganz so wichtig. Mehr geht es mir um die Qualität des Materials. Also wozu würdet ihr raten?
a) Material Außenzelt: Polyester Tafetta 75 D 185T PU - beschichtet 4000mm
Boden: Nylon Tafetta 70D 210 T, PU - beschichtet 7000mm
(Travel)
b) Material Außenzelt: Ripstop Nylon 40D 240T, beidseitig silikonbeschichtet, 2000mm
Boden: Ripstop Nylon, beidseitig Siliconbeschichtet, 2000mm
(Zero-G)
Ich würde jetzt irgendwie zu a) tendieren, da die Wassersäulen doch etwas höher sind. Sind 4000mm/7000mm denn ausreichend? Und sind die 2000mm von Zero G viel zu wenig?
Schließlich will ich in Norwegen irgendwann mal nicht absaufen

Danke fürs Verständnis, dass schon wieder Zelte auf dem Programm stehen

Gruß
Tristan