Posted by: Inty
Gebrochene Achse in "Radladen freier Zone" - 05/09/08 05:40 PM
hallo rad - f orum.
bin mit meiner freundin in suedamerika unterwegs. gerade in ayacucho/ peru.
wir fuhren auf ne ziemlich holprige, schlechte piste in den letzten wochen und daher wollte ich heute mal die gesamten schrauben festziehen ... zu meinem schrecken waren nicht bloss schrauben locker. die vorderachse (genauer der achsenstab) ist bei britta gebrochen. (LX modell 2005).
ayacucho ist nicht die kleinste stadt in peru jedoch bezweifle ich, dass ich hier ein ersatzteil finden kann. oder irre ich mich???? und einer von euch kennt einen?
meinen ueberlegung ist nun, als uebergangsloesung, den achsstab von einer schlosserei schweissen zu lassen und so bald es die moeglichkeit gibt ausszutauschen. hat das schon mal jemand gemacht? oder sind die kraefte zu gross das die schweissnaht direkt wieder bricht?
wahre toll wenn ihr mir ein paar schnell tipps schicken koennt!
viel gruesse
simon
BriSi en Bici
radelnd durch suedamerika
bin mit meiner freundin in suedamerika unterwegs. gerade in ayacucho/ peru.
wir fuhren auf ne ziemlich holprige, schlechte piste in den letzten wochen und daher wollte ich heute mal die gesamten schrauben festziehen ... zu meinem schrecken waren nicht bloss schrauben locker. die vorderachse (genauer der achsenstab) ist bei britta gebrochen. (LX modell 2005).
ayacucho ist nicht die kleinste stadt in peru jedoch bezweifle ich, dass ich hier ein ersatzteil finden kann. oder irre ich mich???? und einer von euch kennt einen?
meinen ueberlegung ist nun, als uebergangsloesung, den achsstab von einer schlosserei schweissen zu lassen und so bald es die moeglichkeit gibt ausszutauschen. hat das schon mal jemand gemacht? oder sind die kraefte zu gross das die schweissnaht direkt wieder bricht?
wahre toll wenn ihr mir ein paar schnell tipps schicken koennt!
viel gruesse
simon
BriSi en Bici
radelnd durch suedamerika