FlyCamOne

Posted by: malbec

FlyCamOne - 12/12/09 11:14 PM

Liebes Forum,

in der neuen Ausgabe von "Radwelt" wird "FlyCamOne" vorgestellt, eine Minikamera (37 g), die, um den Helm oder sonstwas rumgeschnallt rüttelfreie Bilder während des Fahrens liefern soll. Würde ja schon mal gern filmisch eine Galibier-Abfahrt festhalten und mir das dann vom Sofa aus mit einem Glas Rotwein in der Hand ansehen. Kann mir aber irgendwie nicht recht vorstellen, dass da stabile Bilder rauskommen. Hat denn schon jemand Erfahrung mit dem Wundergerät gemacht oder ist es doch vernünftiger, für die € 79.90 mal richtig gut zum Essen zu gehen.

Grüße
Karl
Posted by: GeraldausBerlin

Re: FlyCamOne - 12/12/09 11:22 PM

vga-auflösung ist nicht mehr so recht zeitgemäss zwinker

schau dir die beispielvideos dieser kamera an...
Posted by: Andreas

Re: FlyCamOne - 12/13/09 10:06 AM

Hallo,

für eine einigermaßen vernünftige Qualität musst Du 500 EUR ausgeben. VIO POV ist relativ gut.

Gruß
Andreas
Posted by: Radwanderpaddler

Re: FlyCamOne - 12/13/09 06:37 PM

Lass die Finger davon. Mein Vater hat sie ausprobiert. Das schwenkbare Objektiv sitzt so locker, dass es sich dauernd von selbst verdreht. Ich stell mir mit Grauen vor, was passiert, wenn noch Erschütterungen dazukommen. Die erste Kamera hat drei Wochen gehalten und musste dann getauscht werden. Die neue kam dann ohne Speicherkarte. Toll!
Posted by: edo

Re: FlyCamOne - 12/13/09 10:49 PM

Vergiss die FlyCamOne. Ich hab's damit versucht. Wäre ein nettes Spielzeug - für max. 20 Euro.
Sowohl die Qualität der Verarbeitung, als auch die Qualität der Aufnahme ist für 80 € einfach unangebracht. Die Bedienung ist obendrein umständlich.

Das Konzept ist gut, aber die Ausführung mangelhaft. Das ist allenfalls was für Modellflugzeugbauer, bei denen es wirklich auf jedes Gramm und jeden Millimeter ankommt. Aber für Otto Normalverbraucher einfach nicht zu empfehlen.

Viele Grüße
edo
Posted by: estate

Re: FlyCamOne - 12/13/09 11:09 PM

Mit meiner Powershot tx hab ich schon super Aufnahmen gemacht, indem ich sie am Helm montiert habe. (mit Baumarktmaterialen)

Der optische Bildstabilisator, der in alle aktuellen Canon Kameras eingebaut wird, funktioniert dabei recht gut.