Posted by: gooselk
Re: Position Mangnet für Radcomputer - 06/22/08 10:48 PM
Da dies mein erster Beitrag in diesem Forum ist, ersteinmal hallo. Eine Vorstellung folgt natürlich noch.
Hallo Sigi,
was soll denn die Fliehkraft verstärken? Vielleicht den Impuls, aber doch nicht die Anzahl der Impulse. Relevant für den Anzeigewert ist nur die Anzahl der Impulse je Zeit.
Gruß Dietmar
Sigi bezieht sich nicht auf die elektrischen Einflüsse, sondern die mechanischen. Stichwort Unwucht. Zusatzgewicht weit entfernt von der Rotationsachse eines Körpers hat ein höheres Trägheitsmoment als weiter innen und neigt deswegen eher zu Unwucht. Elekrisch sollte da kein bemerkenswerter Unterschied bestehen. Weiter innen ist zwar die Bahngeschwindigkein des Magneten kleiner, wird aber für gewöhnlich auch näher an der Spule vorbei geführt.
Gruß ... Lars
In Antwort auf: Dietmar
Hallo Sigi,
was soll denn die Fliehkraft verstärken? Vielleicht den Impuls, aber doch nicht die Anzahl der Impulse. Relevant für den Anzeigewert ist nur die Anzahl der Impulse je Zeit.
Gruß Dietmar
Sigi bezieht sich nicht auf die elektrischen Einflüsse, sondern die mechanischen. Stichwort Unwucht. Zusatzgewicht weit entfernt von der Rotationsachse eines Körpers hat ein höheres Trägheitsmoment als weiter innen und neigt deswegen eher zu Unwucht. Elekrisch sollte da kein bemerkenswerter Unterschied bestehen. Weiter innen ist zwar die Bahngeschwindigkein des Magneten kleiner, wird aber für gewöhnlich auch näher an der Spule vorbei geführt.
Gruß ... Lars