Ein Thema, mit dem ich mich noch gar nicht befasst habe, sind die "Open....." Lösungen, z. B. Open Street Map etc. Da werde ich mich mal umsehen.
Gruß
Georg
Hallo,
ich habe meine Drohung wahr gemacht und bin fündig geworden. Das Thema hat mich eine halbe Nacht Schlaf gekostet, ich kenne nun aber die OSM-Quellen für die gewünschten OSM-Dateien. Guter Überblick für Anfänger
hier .
Zum Konvertieren der OSM-Files in img-Files für Garmin-Geräte habe ich folgende Fragen:
1.
Das Tool mkgmap erstellt aus dem von mir ohne Änderung aus OpenStreetMap exportierten OSM-File einen für das Garmin Endgerät vorgesehenen img-File mit der obligatorischen Bezeichnung 63240001.img. Genauso übrigens auch aus den aus den "planet dump" heruntergeladenen Files z. B. für ganz Italien: Aus italy.osm wird 63240001.img.
Kann ich diese Datei so zum garmin senden und im Unterverzeichnis \Garmin auf einer Speicherkarte ablegen? oder muss ich sie mbenennen in GMAPSUPP.IMG. Wenn ja, kann ich das einfach durch umbenennen der Datei tun, oder brauche ich dazu zwingend die entsprechende Option in mkgmap?
2.
ISt das mir dem garmin mitgelieferte Program "Trip and Waypoint manager" identisch mit dem Programm "MapSource"?
Ich hoffe, diese Fragen sich nicht zu sehr "off topic", aber ich denke, es gehört im weitesten Sinne zur "Ausrüstung unterwegs".
Danke für die Hilfe vorab.
Gruß
Georg