Posted by: Falk
Re: Wecker für unterwegs - 07/17/08 11:04 AM
Er weiß es sogar. Nur waren solche Sachen vor dreißig Jahren unbezahlbar.
Der Verzicht auf die Mechanik ist trotzdem sinnvoll, gerade bei stoßexponierten Sachen wie Armbanduhren. Quartzmechanische Uhrwerke habe ich durch, die haben sich nicht bewährt. Richtig erheiternd ist es, wenn sich deren Besitzer um die Umstellung bei Zeitzonengrenzenüberschreitung kümmern müssen.
Seltsam, das «analog» hier auf einmal als Qualitätsmerkmal betrachtet wird. Ein zusätzlicher Reisewecker passt auch schlecht zum sonstigen Leichtgewichtswahn. Fallen dem nicht sogar richtig sinnvolle Sachen wie Schutzbleche und Fahrradbeleuchtung zum Opfer? Homo sapiens ist eine sehr seltsame Art.
Falk, SchwLAbt
Der Verzicht auf die Mechanik ist trotzdem sinnvoll, gerade bei stoßexponierten Sachen wie Armbanduhren. Quartzmechanische Uhrwerke habe ich durch, die haben sich nicht bewährt. Richtig erheiternd ist es, wenn sich deren Besitzer um die Umstellung bei Zeitzonengrenzenüberschreitung kümmern müssen.
Seltsam, das «analog» hier auf einmal als Qualitätsmerkmal betrachtet wird. Ein zusätzlicher Reisewecker passt auch schlecht zum sonstigen Leichtgewichtswahn. Fallen dem nicht sogar richtig sinnvolle Sachen wie Schutzbleche und Fahrradbeleuchtung zum Opfer? Homo sapiens ist eine sehr seltsame Art.
Falk, SchwLAbt