Posted by: JensD
Re: Das Forumsladegerät - Beleuchtungsfrage - 07/18/08 12:08 PM
In Antwort auf: bird
Hallo nochmal,
Da ich gerade den Forumslader mit drei Li-Po-Zellen nachbaue, habe ich mir gedacht, dass es doch günstig wäre, wenn man die Akkus auch zu Hause an der Steckdose aufladen könnte.
Bei meinem 12 V Li-Ionen-Akku für meine Lampe habe ich das per Notebook-Ladegerät und einer als Vorwiderstand in Reihe geschalteten Halogenbirne gemacht.
Allerdings war dazwischen eine Akkusteuerung geschaltet. Ist es trotzdem mit der angegeben Schaltung für die Uniplatine möglich, wenn ja, wie ist das zu realisieren und besonders wo schließe ich das Ladegerät an?
Das klingt nach MTB-Forum mit Bratbeck-Platine.
Dort wird mit einfacher Sicherheit gegen Überspannung geladen, die Bratbeckplatine überwacht die Zellspannung und trennt das Ladegerät bei der Ladeschlussspannung.
Das Forumsladegerät verwendet bei LiIon/LiPoly eine 2-stufige Sicherheit:
Der Forumslader gibt eine Zellenspannung aus, die unter der der Ladeschlussspannung der Schutzschaltung liegt (die Schutzschaltung ist hier in den Handyzellen enthalten), normalerweise brauchen die Schutzschaltungen also nie etwas tun. Laufen aber die Zellenspannungen deutlich im Laufe der Zeit auseinander trennen die Schutzschaltungen (2. Sicherheitsstufe).
Um die 2 Sicherheitsstufen zu erhalten würde ich für das Laden zu Hause einen Wechselspannungstrafo von mindestens 8V (z.B. Klingeltrafo) und als Strombegrenzung eine Glühlampe 6V2.4W vom Radscheinwerfer in Reihe dazugeschaltet verwenden. Das klemmst Du anstelle des Fahrraddynamos an und schaltest den Forumslader auf die langsame Stufe. So geht das und Du übergibst die Ladeüberwachung wieder an den Forumslader.
Nochwas, wenn Du das mit den Handyzellen nachbaust, vergiss auf keinen Fall die Dioden an jedem Handyakku (schaust Du unter www.forumslader.de ->Weiterentwicklung->Akkus->LiIon->Handyzellen, da hab ich das beschrieben), sonst werden die Schutzschaltungen im Abschaltungsfall von den noch nicht abgeschalteten Zellen umgepolt und darauf sind sie als Einzelzelle natürlich nicht vorbereitet und werden möglicherweise ins elektronische Nirvana eingehen....).
Grüsse von
Jens.