Jukebox Multimedia

Posted by: Joerg(kajakfreak)

Jukebox Multimedia - 05/03/03 06:25 AM

Hi @ all !
Um die langen Strecken zu überbrücken hab ich meistens ein Radio und einem MP3-Player Lyra von Thommsen dabei.
Leider hat der nur einem Speicherplatz von 128 MB, so das man alle Stunde immer wieder das selbe zu hören bekommt.
Nach einer Internetrecherche bin ich auf den Archos Jukebox Multimedia 20 Player aufmerksam geworden.
Der ist ganz witzig. Mit einem Festplattenspeicher von 20 GB kann man unendlich viel Musik mitnehmen. Dr Klang ist beindruckend. Dazu kann ich mit einem SD-Karten-Dongle die Fotos von der Digicam sichern und aucf einem kleinen Bildschirm auch ansehen und verwalten. Man kann auch mit einem optionalen Kameraaufsatz (1,3 Megapixel) Bilder oder Videos machen und betrachten. Ausserdem sind auch DiVX-Filme möglich. Hier dürfte der Speicherplatz schnell dahin sein.
Die Movie-Files müssen mit Vitual Dub umgewandelt werden. Dabei kann man Speicherplatz sparen inden man die Bitrate herab setzt. Obwohl der Bildschirm sehr klein ist kann man doch seine Fotosammlung damit abends im Zelt betrachten.
Zusätzlich kann man die Fotos und die Videos über ein Fernsehgerät ansehen. Mangels Fernseher hab ich das ganze am Beamer ausprobiert. Auf Grund der reduzierten Auflösung und der reduzierten Bitrate ist der Eindruck nicht so toll. grins
Das Gerät macht auch einen stabilen Eindruck. Ich hoffe das die angegeben 7 Sunden Akkulaufzeit der Realität entsrechen.
Der billigste Anbieter ist Promarkt online mit 399 Euronen.
jörg
Posted by: Arno

Re: Jukebox Multimedia - 05/03/03 09:48 AM

Hab den Vorgänger Jukebox Recorder 20 und bin sehr zufrieden damit. Für den gibbet übrigens eine OpenSource-Firmware, die einige Bediendetails deutlich besser realisiert als die originale von Archos.

Der Link ist www.rockbox.haxx.de

Arno
Posted by: Joerg(kajakfreak)

www.rockbox.haxx.de - 05/03/03 02:26 PM

geht nich!
Hab das Ding erst einige Stunden.
Geiles Gefühl, jetzt kann ich mir Terminator, Doberman, Stirb langsam, 12 Monkeys usw. im schärfsten Kaff reinziehen.
Hoffentlich halten die Akkus. Da muss dann halt ein Multiladerät für den SON entwickelt werden. grins
Meine Bücher gibts jetzt auch nur mit Strom. PDA + Ebook.
Ist wesentlich leichter.

jörg
Posted by: bikebiene

Re: www.rockbox.haxx.de - 05/03/03 03:31 PM

Hi Jörg,

schreib doch mal deine Erfahrungen, wenn du von Tour zurück bist.
Posted by: joerg046

Re: Jukebox Multimedia - 05/03/03 08:45 PM

Zitat:
Der Link ist www.rockbox.haxx.de


Bei mir geht der Link leider nicht, ist der noch aktuell?

Ich habe den MM20 seit ca 3 Monaten und bin sehr zufrieden. Allerdings ist die maximale Pixelgröße nur 320 x 240, das reicht für das Display und für den Fernseher, aber für einen Beamer (ab 800 x 600 ) ist das zu wenig traurig
Im Musikbetrieb mit Bildschirmschoner hält der MM20 Akku ca 8 Stunden am Stück , aber beim Videoschaun unterwegs auf dem Display sind es ca 2,5 - 3 Stunden, d.h. ein Film.
Ich hab auch die ansteckbare Videocam, aber die ist nicht so toll.

Das mit dem MM20 am SON laden wird aber nix werden, weil der MM20 5Volt braucht und fast 2 Ampere beim Laden zieht. Macht 10 Watt, der Son schafft nur 3W bei 6V ~ traurig (gerechnet bei 20 km/h), d.h. selbst wenn man dauernd schneller als 20 fährt, bringt der Son zu wenig Leistung (nicht Spannung) für den integrierten Ladeschaltkreis der MM20.
Sonst hätte ich schon was gebastelt grins
Aber so schwer ist das Netzteil ja auch nicht...
Posted by: Joerg(kajakfreak)

Re: Jukebox Multimedia - 05/04/03 07:05 AM

Hi @ jörgi aus München !

Weist du wie lange der vollständig entladene Akku an diesem Gerät an die Dose muss um wieder voll geladen zu sein?

jörg (aus Berlin)
Posted by: joerg046

Re: Jukebox Multimedia - 05/04/03 07:24 PM

Nein, genau weis ichs nicht, aber ich lass es immer 1 - 2 Srunden dran, das reicht. Das Gerät und das Steckernetzteil werden dabei auch gut handwarm und nach zwei Stunden ist es wieder Kalt. Aber ich bleibe natürlich nicht daneben stehen grins
Auf einer Camping-Reise müsste man das aber gegebenenfalls machen, sonst ist es weg traurig
Leider Kann man die (eingebauten) Akkus nicht ohne die MM20 aufladen, weil die Ladeschaltung im Gerät verbaut ist. Es sind zwei flache sehr große Lithium-Ionen Akkus, die man nur bei Archos bekommt traurig
Und beim Wechsel verliert die MM20 alle Einstellungen im Betriebssystem (die Nutzdaten bleiben natürlich erhalten)
Meine 20GB sind übrigens schon fast voll, weiß jemand ob's bald 100GB oder mehr als 2,5" HD gibt ?

Posted by: Joerg(kajakfreak)

nur fliegen ist schöner - 05/11/03 11:20 PM

mit Pink Floyd durch die Wälder. Das hat was.
Das Gerät macht bei dem Musikhören über den Tag nicht schlapp.
Nach einer Woche habe ich die Musiktitel auf dem Player noch nicht alle gehört .
Film gucken im Zelt war nicht, da war mir lesen lieber.
Aber die Option in der Pension sein eigenes Fernsehprogramm (mittels Scartstecker) zu gestalten hat schon was.

jörg
Posted by: Clavelina

Re: Jukebox Multimedia - 05/12/03 07:51 PM

Der link muß heißen
http://rockbox.haxx.se
und ist noch aktuell.

Das Gute an der Jukebox ohne Multimedia ist, daß sie mit normalen Akkus läuft - also wer mit Musik und Hörspielen zufrieden ist, dem könnte auch damit gedient sein . Außerdem kostet sie weniger zwinker - Ich hab die bereits seit 2 jahren und bin ebenfalls sehr damit zufrieden. Bei 20 Gig reicht der Vorrat für Wochen schmunzel - Allerdings ist sie ziemlich schwer im Vergleich zu denen RAM- und Speicherkarten-Geräten.
Posted by: Joerg(kajakfreak)

Re: Jukebox Multimedia - 06/11/03 04:11 PM

Hi @ all !
Nochmal ich, nachdem ich die Jukebox über 30 Tage eigentlich täglich im Gebrauch hatte.
Der Akku macht beim Musikhören über den ganzen Tag nie schlapp muss aber dann an die Steckdose. In den vielen Hotelzimmern mit mir nicht verständlichem Fernsehprogramm hat das Gerät als Minivideorecorder mittels Startkabel über den TV einen sinnvollen Zusatznutzen. Auf dem Rückweg von Kiew nach Berlin hatte ich noch einmal 24 Stunden um mir die Zeit zu vertreiben. Notwendig ist hier natürlich ein Netzanschluss der aber wohl bei solche Zügen Standart ist. Eine sehr gute Funktion ist mittels Smartcardreader die Abspeicherung der Digifotos. Trotz gutem Equipment hab ich mich bei dieser Tour mit insgesamt 11 Fotos als Fotomuffel herausgestellt, möglich sind wohl 10.000 Fotos die man hier speichern und verwalten/ anschauen kann.

jörg
Posted by: joerg046

Re: Jukebox Multimedia - 06/12/03 11:59 AM

Hat jemand schon den neuen AV320 von Archos gesehen? der hat jetzt ein größeres Display, damit man im Zug / unterwegs auch direkt auf dem Gerät gut Videos und DigiPhotos schauen kann.
Leider ist der aber noch nicht in D erhältlich, wird aber um die 800 € !!! kosten. Ist zwar ein Batzen Geld, hat aber auch noch mehr Funktionen, 40 GB und das Megadisplay.

Evtl. wird der bald bei mir gegen den MM20 getauscht.
Posted by: Joerg(kajakfreak)

neue Jukebox Multimedia - 06/12/03 02:48 PM

Hi @ Jörgi !

Da bin ich mit dabei.

jörg