Posted by: DyG
Re: Butter - 09/02/08 07:45 AM
Hallo Peter,
ich hab mich mittlerweile eigentlich damit abgefunden, dass ich auf reisen nun mal nicht alles haben... außerdem sind es auch solche kleinen dinge im leben, wie butter auf dem brot, über die man sich freut, wenn man dann wieder zu hause ist.
als alternative bietet sich - zumindest für herzhafte brotbeläge - olivenöl an, das ist sowieso schon flüssig und meist zum kochen dabei.
als idee dazu: vor vielen jahren sah ich in dänemark mal in so einem mittelalterpark, wo es auch speisen und getränke gab. da stand butter in einem tongefäß den ganzen tag in der prallen sonne und war trotzdem kühl. wir schlossen dann daraus, dass wohl das gefäß vorher reichlich wasser aufgenommen hatte und dies nun zu einer effektiven kühlung der butter führte. inwieweit das stimmt weiß ich nicht, praxistauglich ist es sicher für radreisen auch nicht unbedingt, aber doch vielleicht für gartenpartys ganz nett.
viele grüße, Richi
ich hab mich mittlerweile eigentlich damit abgefunden, dass ich auf reisen nun mal nicht alles haben... außerdem sind es auch solche kleinen dinge im leben, wie butter auf dem brot, über die man sich freut, wenn man dann wieder zu hause ist.

als alternative bietet sich - zumindest für herzhafte brotbeläge - olivenöl an, das ist sowieso schon flüssig und meist zum kochen dabei.
als idee dazu: vor vielen jahren sah ich in dänemark mal in so einem mittelalterpark, wo es auch speisen und getränke gab. da stand butter in einem tongefäß den ganzen tag in der prallen sonne und war trotzdem kühl. wir schlossen dann daraus, dass wohl das gefäß vorher reichlich wasser aufgenommen hatte und dies nun zu einer effektiven kühlung der butter führte. inwieweit das stimmt weiß ich nicht, praxistauglich ist es sicher für radreisen auch nicht unbedingt, aber doch vielleicht für gartenpartys ganz nett.

viele grüße, Richi