Posted by: KnobiWanKenobi
Re: Butter - 09/02/08 08:14 PM
Ja, Lösungen für mehr als 12 h wird es vermutlich nur mit elektrisch betriebenen Kühlern geben (Peletier-Elemente via Forumslader - keine Ahnung ob das funktioniert).
Die Weithlasflaschen-Lösung erscheint mir, nur theoretisch, etwas unpraktisch (Fummelei
)weil man zum einen keine Isolierung um die Lebensmittel herum und damit auch Kondenswasser in der Satteltasche hat (OK, kann man auch das Ganze in eine Plastiktüte stecken) und zum anderen das Problem der Kühlmittelbeschaffung auch nicht so richtig gelöst ist. Allerdings habe ich verschiendentlich gesehen, dass man an Tankstellen zerstossenes Eis in Säcken kaufen kann. Wichtig erscheint mir die Isolierung zu sein, so kann man für einige Cent Kühltaschen im Supermarkt erwerben und sich diese passend schneiden und die gesamte Marie dort einpacken, wenn noch Platz ist mit einem hellen feuchten Tuch umwickeln und oben auf den Gepäckträger schnallen. So vermeidet man weitere Verluste bei den Akkus und sie lassen sich schneller wieder aufladen.
Aber, Versuch macht kluch.
Das von mir oben beschrieben Umwicklen der Akkus mit Zeitung dient übrigens als weiter Isolation und zum auffangen der Kondensfeuchtigkeit.
Die Weithlasflaschen-Lösung erscheint mir, nur theoretisch, etwas unpraktisch (Fummelei

Aber, Versuch macht kluch.

Das von mir oben beschrieben Umwicklen der Akkus mit Zeitung dient übrigens als weiter Isolation und zum auffangen der Kondensfeuchtigkeit.