B+M E-Werk Einstellung

Posted by: Wolfgang M.

B+M E-Werk Einstellung - 04/01/10 10:12 PM

Hallo,

ich habe mir ein E-Werk von Busch+Müller zugelegt um unterwegs mein Oregon 300 mit Strom versorgen zu können. Am E-Werk können Spannung (2,8 - 13,3 V) und Strom (0,1 - 1,5 A) eingestellt werden. Kann mir jemand sagen wie die Einstellungen für das Oregon 300 sein müssen?
Posted by: Klemmi

Re: B+M E-Werk Einstellung - 04/02/10 03:29 AM

Was steht denn auf den Batterien?
Posted by: Wolfgang M.

Re: B+M E-Werk Einstellung - 04/02/10 06:04 AM

Die Akkus (2 St.) haben eine Spannung von 1,2 V.
Posted by: JvB

Re: B+M E-Werk Einstellung - 04/02/10 06:39 AM

Hallo Wolfgang,

das Gerät wird durch über die Mini-USB Buchse stromversorgt, oder?
USB hat 5 V, also irgendwas um diesen Wert einstellen. Ampere würde ich mal 1,0 einstellen, mehr sollte das Gerät vermutlich nicht benötigen. Wenn Du 1,5 Ampere einstellst, ist das auch nicht schlimm, das Gerät zieht sich halt den Strom, den es benötigt.

Gruss
Jens
Posted by: aighes

Re: B+M E-Werk Einstellung - 04/02/10 07:03 AM

Das Oregon läuft mit normaler USB-Versorgung. Sprich du brauchst 5v und 500mA.
Posted by: KnobiWanKenobi

Re: B+M E-Werk Einstellung - 04/02/10 09:56 AM

Hallo,

da häng ich doch gleich mal dran.
Hat jemand Erfahrungen mit dem E-Werk und dem Blackberry Bold 9000 z.B. welche Einstellung am E-Werk. Spiele nämlich mit dem Gedanken mir eines zu zulegen.

Danke schmunzel
Posted by: adolar

Re: B+M E-Werk Einstellung - 04/02/10 05:09 PM

Hallo,

bei USB-Anschluss wie gesagt 5V/500mA, sonst würde ich das einstellen was auf dem Ladegerät steht oder auf dem Gerät selbst. In anderen Fällen sollte ein Blick in die Bedienungsanleitung weiterhelfen.
Posted by: Wolfgang M.

Re: B+M E-Werk Einstellung - 04/03/10 06:39 PM

Hallo,

vielen Dank für eure Hilfe. bravo Ich habe jetzt 4,9 V und 0,5 A eingestellt. Wenn ich das Vorderrad mit der Hand drehe funktioniert das Oregon mit Stromversorgung vom SON. Fahrversuch steht wegen schlechten Wetters noch aus. Bericht folgt dann.
Posted by: StephanBehrendt

Re: B+M E-Werk Einstellung - 04/03/10 09:42 PM

Gehört das Oregon nicht zu den spannungsempfindlichen Garmintouchscreens, die einen Pufferakku möchten?
Posted by: Wolfgang M.

Re: B+M E-Werk Einstellung - 04/03/10 09:54 PM

Hallo Stephan,

nicht dass ich wüsste. Wenn ich das Oregon an den PC, oder im Auto anschließe, ist auch keine Pufferbatterie vorhanden. Beim entfernen der externen Stromversorgung fragt das Oregon lediglich ob es sich abschalten, oder auf Batteriebetrieb weiterlaufen soll.
Posted by: JensD

Re: B+M E-Werk Einstellung - 04/04/10 06:43 AM

Hallo Wolfgang,

das meinte ja der Stephan- der PC oder das Auto sind eine stabile Spannungsversorgung die mit einem Pufferakku nachgebildet werden kann.
Wenn Dein Gerät beim Abschalten der Stromversorgung etwas nachfragt wirst Du diese Frage möglicherweise an jeder Ampel beantworten müssen. Aber wenn das passiert kannst Du auch da was gegen machen- einfach 4 kleine Zellen NiMh (AAA genügen) als Puffer mit reinschalten- dann hast Du eine dauerhafte und zuverlässige Spannungsversorgung für Dein Oregon.

Frohe Ostern wünscht
Jens.
Posted by: Wolfgang M.

Re: B+M E-Werk Einstellung - 04/04/10 07:14 AM

In Antwort auf: JensD

...
das meinte ja der Stephan- der PC oder das Auto sind eine stabile Spannungsversorgung
...


Hallo Jens,

nicht ganz... Wenn ich das Oregon im Auto angeschlossen habe und den Motor abstelle, oder wenn ich den Rechner bei eingestöpseltem GPS ausschalte, kommt die gleiche Nachfrage wie beim E-Werk, ob es auf internen Akkus weiterlaufen, oder sich abschalten soll. Dann hat man 30 Sekunden Zeit für die Entscheidung. Danach erfolgt ohne Eingreifen die Abschaltung. Mir wäre lieber, wenn nach Wegfall der externen Stromversorgung automatisch auf interne Akkus umgeschaltet würde, da der Pufferakku ja bereits im Gerät drin ist. Die Option gibt es aber beim Oregon nicht.

Mir ist schon klar, dass das Problem mit zwischengeschalteten Pufferakkus lösbar ist, würde aber auf ein weiteres Gerät gerne verzichten. In einer Regenpause werde ich gleich mal eine Runde drehen und dann berichten.
Posted by: Wolfgang M.

Re: B+M E-Werk Einstellung - 04/04/10 06:44 PM

Hallo,

da hier die gleiche Thematik behandelt wird, schlage ich vor, dass weitere Beiträge zu diesem Thema dort verfasst werden.