Discount-Kocher & Geschirr oder was "Gescheites"

Posted by: Pierre B.

Discount-Kocher & Geschirr oder was "Gescheites" - 06/22/03 11:18 AM

Hallo, radelnde Köche!

Es soll bald soweit sein, daß ich meine erste Wochenendtour mit Selbstversorgung fahren möchte. lach Da stellt sich mir natürlich die Frage nach einem Kocher und dem Kochgeschirr. Hier im Forum gibt es dazu schon einiges zu finden und vielen scheint der Trangia ein zuverlässiger Partner zu sein - auch mit Gaskochereinsatz.

Der Trangia hat mir sehr gut gefallen und ich würde ihn auch erstmal ohne Gaskocher kaufen, für Europa soll das ausreichen. Als ich dieses praktische Ding meinem Vater in einem Katalog zeigte, drückte er mir kurz darauf seine folgenden Argumente gegen einen solchen Kauf in die Hände: eine alte Alu-Campingpfanne aus den 60ern mit fest vernietetem Griff und ein Lidl-Prospekt mit einem Gaskocher inkl. 2 Kartuschen für bombige NeunNeunUndNeunzig. Rund 40 Euros weniger als der Trangia kostet.

Frage: Kann man mit einer Discounterlösung auf die Dauer glücklich werden oder verhält es sich auch hier wie mit all diesen Billigangeboten, egal, was es jetzt konkret ist (paar mal benutzt, schon klappert was oder fällt was ab etc.)? Hat jemand Erfahrungen mit "Billigkochern" und ist glücklich damit? Wenn ja, warum?

Zu bedenken ist, daß ich nicht vorhabe, nur 1 oder 2 mal auf dem Campingplatz um die Ecke eine Palette Bier zu leeren und Ravioli zu erwärmen -- der Kocher wird oft benutzt werden! Wenn ich mir Reiseberichte und Packlisten im Internet anschaue, sind fast ausschließlich der Trangia oder ein anderer Markenkocher mit an Bord.

Gruß,
Pierre

P.S.: Mir fällt dabei ein, daß man diese Frage allgemeiner stellen kann. Es hört ja nicht beim Kocher auf, da gibt's ja noch Schlafsack, Zelt, ... wie gesagt: immer vor dem Hintergrund, daß das Material ausgiebig gebraucht wird.