Zelt Husky Flame

Posted by: bayernd77

Zelt Husky Flame - 01/19/11 03:23 PM

Hat jemand Erfahrung mit diesem Zelt (http://www.huskyeu.eu/tent-extreme-flame-2-prs--green-122_dst.html)? Und mit der Marke im Allgemeinen ?
Posted by: W.alter

Re: Zelt Husky Flame - 01/19/11 04:33 PM

Mir wäre es schon alleine zu eng im Zelt:
Screenshot aus Hersteller-Werbevideo

Die angegebenen Maße auf der unprofessionellen Zeichnung des Herstellers wage ich mal zu bezweifeln.
Und dass das Herstellervideo zeigt, dass der Aufbau nur mit einiger Kraft vonstatten geht (1'17 im Video), macht mich noch skeptischer. Häringe muss man sich auch noch dazukaufen, denn die beigelegten Billig-Zeltnägel (2'14 im Video) taugen meiner Meinung nach nichts.
Ich glaube, dass es für ~ 220 Euro bessere Zelte gibt (jedes Wort ein Link, und das nur mal so auf die Schnelle). Für mein Vaude Mark 3 habe ich 243 Euro bezahlt.

Walter
Posted by: W.alter

Re: Zelt Husky Flame - 01/19/11 04:48 PM

Das Mark 3 gibts zum Beispiel hier billiger, aber nur in "petrol".
Posted by: StephanBehrendt

Re: Zelt Husky Flame - 01/19/11 05:49 PM

In Antwort auf: W.alter
Mir wäre es schon alleine zu eng im Zelt:
Screenshot aus Hersteller-Werbevideo
Die angegebenen Maße auf der unprofessionellen Zeichnung des Herstellers wage ich mal zu bezweifeln.

Ich kennen weder Zelt noch Hersteller, kann die geäusserte Kritik aber nicht nachvollziehen. Mit dem Kopf am Fußende ist es in Dackelgaragen immer eng!
Globetrotter hat derzeit einige Modelle im Angebot.
Posted by: bayernd77

Re: Zelt Husky Flame - 01/19/11 06:12 PM

In Frankreich kostet dieses Zelt 190€ und zur zeit gibt es eine Aktion, nur 150€ (Häringe sind auch dabei).
Ich habe auch gemerkt, dass es im Zelt sehr eng ist.
Vaude Mark 3 scheint interessant zu sein, aber 4 kg, das ist ja schwer für ein Zelt.
Seit wann hast Du dieses Zelt und bist du von ihm froh ?
Vaude Taurus 1 könnte mir auch interessieren.
Ich suche ein Zelt, dass mindestens 4-5 Jahre lang dauern sollte. Ich plane, ab nächstes Jahr 10 Jahre lang zu radeln.
Posted by: W.alter

Re: Zelt Husky Flame - 01/19/11 08:33 PM

Ich habe das Vaude erst seit Ende letzten Jahres und es hat noch keine echte Bewährungsprobe hinter sich, da ich es erst ein Wochenende benutzt habe.
Ich habe es als Ersatz für ein altes Tatonka Mountain Dome gekauft, in etwa gleiches Platzangebot und Gewicht, aber deutlich einfacher und schneller aufzustellen. Die verflixte Firststange am Tatonka!
Vier Kilo sind auf dem Rad noch zu verkraften, vor allem, wenn man zu zweit unterwegs ist.
Für so eine lange Tour würde ich aber dann doch etwas leichteres nehmen.
Aber ich werde halt in den Hundehütten, in denen man oft noch nicht einmal richtig sitzen geschweige denn sich bequem umziehen kann, nicht glücklich.

Ausschlaggebend war für mich das Platzangebot, die großen Apsiden (deshalb Mark III und nicht Mark II) und das Innenzelt ist je zur Hälfte mit Steckschnallen und Knebeln ausgerüstet, so lässt sich es sich bei schlechtem Wetter fix ausklipsen und man hat dann in einer Apsis einen riesigen Vorraum, wo es sich gemütlich kochen lässt.
Posted by: Gangwechsler

Re: Zelt Husky Flame - 01/20/11 06:05 PM

Bei odooTV wird das Husky Bret getestet.
Posted by: bayernd77

Re: Zelt Husky Flame - 11/20/11 11:11 AM

Ich habe mich jetzt endlich entschieden. Ich habe gestern das Mark 2 light von Vaude gakauft. Ich wollte viel Platz und 2 Apsiden haben mit sehr schnellem und einfachem Aufbbau.