Posted by: Andreas
Re: Garmin Geko 201/Garmin eTrex H - 05/16/09 07:18 PM
Hallo wiki72,
bei deutlichen Abzweigungen ist es meistens klar, wo man Abbiegen soll, während man sich bei Gabelungen schon mal verfahren kann. Man merkt dann meistens sehr schnell (nach 50 oder spätestens 100 Metern), dass man sich verfahren hat.
Wie gut das funktioniert, hängt natürlich davon ab, wie genau der Track auf dem Weg liegt. Eine vorherige Kontrolle des Tracks am PC (zum Beispiel mit Google Earth) halte ich für sehr wichtig, wenn man keine Karte auf dem Gerät hat. Mit einer Karte auf dem Gerät kann man bei ungenauen Tracks meistens gut abschätzen, welche Wege/Straßen gemeint sind.
Gruß
Andreas
bei deutlichen Abzweigungen ist es meistens klar, wo man Abbiegen soll, während man sich bei Gabelungen schon mal verfahren kann. Man merkt dann meistens sehr schnell (nach 50 oder spätestens 100 Metern), dass man sich verfahren hat.
Wie gut das funktioniert, hängt natürlich davon ab, wie genau der Track auf dem Weg liegt. Eine vorherige Kontrolle des Tracks am PC (zum Beispiel mit Google Earth) halte ich für sehr wichtig, wenn man keine Karte auf dem Gerät hat. Mit einer Karte auf dem Gerät kann man bei ungenauen Tracks meistens gut abschätzen, welche Wege/Straßen gemeint sind.
Gruß
Andreas