Posted by: buche
Re: Daune nass beim draußen schlafen... - 06/15/09 04:43 PM
Bei Biwaksäcken gibts nach meinen Erfahrungen nur eins: entweder einen relativ teuren und schweren aus Goretex, oder besser bleiben lassen 
Die billigen, nicht atmungsaktiven lassen einen im eigenen Saft köcheln. Dafür braucht man keinen Biwaksack, da tuts auch der Rettungssack von Globi.
In einem Goretex-Sack schläft man sehr gut, wenn es nicht zu warm ist. Bin schon warm und trocken in einer Pfütze aufgewacht, oder mit Eis obendrauf, hab mal im Februar im Wald bei Tübingen damit übernachtet, etc. Auch in Goretex wird es im Hochsommer unangenehm, wenn es sehr warm ist. Dann kann man nicht wie im Zelt einfach den Schlafsack aufmachen und sich freistrampeln
Ich benutze meinen Daunensack auch im Biwak-Sack. Allerdings lasse ich den nach jeder Tour zur Sicherheit längere Zeit gut auslüften. Bis jetzt hat er das gut überstanden.
Mit freundlichen Grüßen, Erik

Die billigen, nicht atmungsaktiven lassen einen im eigenen Saft köcheln. Dafür braucht man keinen Biwaksack, da tuts auch der Rettungssack von Globi.
In einem Goretex-Sack schläft man sehr gut, wenn es nicht zu warm ist. Bin schon warm und trocken in einer Pfütze aufgewacht, oder mit Eis obendrauf, hab mal im Februar im Wald bei Tübingen damit übernachtet, etc. Auch in Goretex wird es im Hochsommer unangenehm, wenn es sehr warm ist. Dann kann man nicht wie im Zelt einfach den Schlafsack aufmachen und sich freistrampeln

Ich benutze meinen Daunensack auch im Biwak-Sack. Allerdings lasse ich den nach jeder Tour zur Sicherheit längere Zeit gut auslüften. Bis jetzt hat er das gut überstanden.
Mit freundlichen Grüßen, Erik