Re: Effektives Dynamoladegerät für Stromfresser

Posted by: JensD

Re: Effektives Dynamoladegerät für Stromfresser - 07/17/09 12:29 PM

Nein, da ist die 12V-Version wirklich anders, mit Gleichspannung am Nabendynamoanschluss läuft jetzt nichts mehr (durch die Serienkondensatoren). Einen solchen externen Ladeeingang für Gleichspannung habe ich auch nicht mehr vorgesehen- ich dachte, eine externe Lademöglichkeit über Wechselspannung genügt (dann wieder normal am Nabendynamoanschluss).

Ich hatte einen Anschluss Deines Panels direkt an die Akkus vorgeschlagen, da ist dann meine Laderegelung nicht mehr beteiligt und das Solarpanel (oder Deine Vernunft) übernimmt die Verantwortung. USB würde aber gleichzeitig noch funktionieren (das hängt ja auch nur über einen Schalter direkt am Pufferakku).

Insgesamt fand ich eigentlich die Entfernung eines direkten externen Ladeanschlusses besser- am alten 6V-Lader kannst Du seeeehr leistungsfähige Netzteile anschliessen und dann muss der Linearregler zusehen, wie er damit klarkommt. Das jetzige externe Laden über z.B. einen Klingeltrafo ist da sanfter, auch durch die Serienkondensatoren ist da der Ladestrom doch recht begrenzt und es fliesst deutlich weniger Strom als vom Dynamo- gut wenn über Nacht geladen wird.

Grüsse von
Jens.