Posted by: elwoodianer
Re: Effektives Dynamoladegerät für Stromfresser - 08/02/09 07:21 PM
Hallo Stephan,
verwende Pufferakkus - am besten 9 Stück in Reihe - und die Ladespannung erreicht beträchtliche Höhen. Mein DH3-N20-Dynamo kann 9 Akkus mit 530mA laden - bei 13V Ladespannung und 25km/h. Das sind dann fast 7W Ladeleistung. Wenn man jetzt einen Schaltregler benutzt, um externe Akkus mit, sagen wir, 4V Ladespannung aufzuladen, und dieser Schaltregler 70% Wirkungsgrad erreicht, sind bei einem Eingangsstrom von 530mA volle 1200mA Ladestrom für die externen Akkus möglich. Die Pufferakkus werden dabei zwar auf 13V gehalten, nehmen aber praktisch keinen Strom dabei auf. Ist der externe Akku voll, kann man die Pufferakkus weiter laden und später nutzen, falls die externen Akkus leer sind und nicht während der Fahrt geladen werden, Licht benötigt wird, etc.
so unsigned long
der elwoodianer
verwende Pufferakkus - am besten 9 Stück in Reihe - und die Ladespannung erreicht beträchtliche Höhen. Mein DH3-N20-Dynamo kann 9 Akkus mit 530mA laden - bei 13V Ladespannung und 25km/h. Das sind dann fast 7W Ladeleistung. Wenn man jetzt einen Schaltregler benutzt, um externe Akkus mit, sagen wir, 4V Ladespannung aufzuladen, und dieser Schaltregler 70% Wirkungsgrad erreicht, sind bei einem Eingangsstrom von 530mA volle 1200mA Ladestrom für die externen Akkus möglich. Die Pufferakkus werden dabei zwar auf 13V gehalten, nehmen aber praktisch keinen Strom dabei auf. Ist der externe Akku voll, kann man die Pufferakkus weiter laden und später nutzen, falls die externen Akkus leer sind und nicht während der Fahrt geladen werden, Licht benötigt wird, etc.
so unsigned long
der elwoodianer