Posted by: Waldhoschi
Re: Effektives Dynamoladegerät für Stromfresser - 09/11/09 12:49 PM
Update: Problem gelöst!!
Nachdem ich alle möglichen Bauteile auf Defekt hin untersucht hatte, blieb nur noch die Harcoremethode "alle Lötstellen auf der Rückseite der Platine nochmal verlöten" .
Das wars dann auch, irgendwas hatte sich wohl losvibriert.
Jetzt wird die Platine erstmal mit Heisskleber vollgefüllt, verschraubt, festgetackert, und mit Weihwasser besprüht damit so ein Fauxpas nicht wieder passiert.
Also, liebe Forumsladernachbauer, nach erfolgreichem Testen das Ding schön rüttel-und vibrierfest vertüten, dann gibts auch keine Probleme mit der so heißgeliebten, wenn auch nicht unbedingt notwendigen Stromversorgung, unserer GPS-, PDA-, IPOD-, IPHONE....oder was weiß ich....-Geräten.
Wer weiß was da noch alles an Stromfressenden Gimmiks für uns Reiseradelnde auftaucht.
ps: Papierkarten sind für mich bei dem Leichtgewicht trotzdem Pflicht (bedenke Atomschlag
)
Waldhoschi
Nachdem ich alle möglichen Bauteile auf Defekt hin untersucht hatte, blieb nur noch die Harcoremethode "alle Lötstellen auf der Rückseite der Platine nochmal verlöten" .
Das wars dann auch, irgendwas hatte sich wohl losvibriert.
Jetzt wird die Platine erstmal mit Heisskleber vollgefüllt, verschraubt, festgetackert, und mit Weihwasser besprüht damit so ein Fauxpas nicht wieder passiert.
Also, liebe Forumsladernachbauer, nach erfolgreichem Testen das Ding schön rüttel-und vibrierfest vertüten, dann gibts auch keine Probleme mit der so heißgeliebten, wenn auch nicht unbedingt notwendigen Stromversorgung, unserer GPS-, PDA-, IPOD-, IPHONE....oder was weiß ich....-Geräten.
Wer weiß was da noch alles an Stromfressenden Gimmiks für uns Reiseradelnde auftaucht.
ps: Papierkarten sind für mich bei dem Leichtgewicht trotzdem Pflicht (bedenke Atomschlag

Waldhoschi