GPS und Google Maps Verfolgung?

Posted by: Lucas

GPS und Google Maps Verfolgung? - 08/15/11 02:52 PM

Hallo,

Ich weiss nicht ob schon darüber diskutiert wurde, aber vielleicht kenne ich nicht die richtigen Suchwörter:

Gibt es ein kleines, handliches GPS Gerät womit man laufend oder pr Knopfdruck seine Koordinaten automatisch hochladen kann damit sie automatisch z.B. bei Google Maps angezeigt werden können?

Beispiel:
Freunde und Familie wollen meine Route online verfolgen können. Ich erstelle eine Homepage und dort können Sie ständig meine Route/Waypoints verfolgen. Gibt es sowas? Günstig und mit AA Batteriebetrieb? cool

MfG Lucas
Posted by: Deul

Re: GPS und Google Maps Verfolgung? - 08/15/11 03:02 PM

schreib mal uwee ne mail, der hat so was.

Detlef
Posted by: Andreas

Re: GPS und Google Maps Verfolgung? - 08/15/11 03:44 PM

Hallo Lucas,

ja, so etwas gibt es. Nennt sich GPS Tracker. Du musst so mit 170 EUR rechnen, wenn es brauchbar sein soll. Aber ich glaube, die haben alle keine AA-Akkus.

Üblich sind noch Zusatzfunktionen, z.B. automatischer Alarm, wenn Du ein bestimmtes Gebiet verlässt.


Grüße
Andreas
Posted by: Axurit

Re: GPS und Google Maps Verfolgung? - 08/15/11 03:46 PM

Hier gab es kürzlich einen Thread zu dem Thema. Allerdings nutzen die meisten Lösungen ein GPS-fähiges Handy oder Smartphone. Und bei den Lösungen mit einem kleinen GPS-Tracker werden die Daten auch nicht direkt sondern über Bluetooth an ein Handy und von dort weiter an den Empfänger übertragen

Gruß
Rainer
Posted by: majere

Re: GPS und Google Maps Verfolgung? - 08/15/11 04:31 PM

Hallo Lucas,

alles was du brauchst ist ein GPS-Empfänger, eine Möglichkeit die Daten unterwegs zu senden (mobiles Internet/SMS) und einen Service, der es Möglich macht das ganze Live, stets aktualisiert auf einer Karte an zu zeigen.

Ich benutze mein Smartphone, mit einer kostenlosen Software (Oruxmaps) und den Service mapmytracks.com .

So habe ich einmal die Möglichkeit meinen Standort stets live anzuzeigen (braucht wie gesagt eine Datenverbindung) oder ich zeichne einfach nur die Strecke als Track auf (geht auch mit jedem 0-8-15 GPS-Tracker) und lade diesen später bei mapmytracks.com hoch.

Wie das ganze aussieht: hier mal meine heutige Tour - http://www.mapmytracks.com/explore/activity/231752

Links neben der Statistik siehst du eine Karte, die du rechts unten vergrößern kannst.
Jetzt nur noch auf den Playbutton und du siehst wie ich gefahren bin, im Gegensatz zum live-Modus kannst du noch die Geschwindigkeit einstellen.


Gruß,


Christian

PS: sicher gibt es auch irgendwelche schöneren Lösungen, aber die o.g. funktioniert bei mir tadellos ohne, dass man groß Ahnung braucht.
Posted by: hipster

Re: GPS und Google Maps Verfolgung? - 08/15/11 07:30 PM

Hallo Lucas,

ich nutze auf Radreise und beim Bike das Gerät von SPOT. Meine Erfahrungen damit findest du hier: http://www.hipster-blog.ch/2011/04/24/spot-track-vs-garmin-track/

Auf unserer NL-Rundfahrt hat das Gerät perfekt funktioniert.
Posted by: Anonymous

Re: GPS und Google Maps Verfolgung? - 08/15/11 08:00 PM

In Antwort auf: Lucas
Hallo,

Ich weiss nicht ob schon darüber diskutiert wurde, aber vielleicht kenne ich nicht die richtigen Suchwörter:

Gibt es ein kleines, handliches GPS Gerät womit man laufend oder pr Knopfdruck seine Koordinaten automatisch hochladen kann damit sie automatisch z.B. bei Google Maps angezeigt werden können?

Beispiel:
Freunde und Familie wollen meine Route online verfolgen können. Ich erstelle eine Homepage und dort können Sie ständig meine Route/Waypoints verfolgen. Gibt es sowas? Günstig und mit AA Batteriebetrieb? cool

MfG Lucas


Mach dich aber, bevor Du zu Anschaffungen schreitest, über die Datenkosten deines Reiselandes schlau.

Viele Grüße
Stephan
Posted by: Lucas

Re: GPS und Google Maps Verfolgung? - 08/16/11 06:16 AM

In Antwort auf: hipster
Hallo Lucas,

ich nutze auf Radreise und beim Bike das Gerät von SPOT. Meine Erfahrungen damit findest du hier: http://www.hipster-blog.ch/2011/04/24/spot-track-vs-garmin-track/

Auf unserer NL-Rundfahrt hat das Gerät perfekt funktioniert.


Hallo,

Die SPOT Geräte finde ich sehr interessant. Die funktionieren auch wo es kein Mobilfunknetz gibt. Die brauchen AA Batterien und man braucht kein Netzteil oder USB Anschluss wie z.B. für Smartphones. Eine Frage: Auf der Homepage des Herstellers wird geschrieben dass die Batterien 14 Tage ausdauern (bei 10 min Intervallen).

1. Kann man die Intervallen verlängern?
2. Wenn man die Intervallen nicht verlängern kann, kann man dann das Gerät einfach Ein/Ausschalten?

In beiden Fällen geht es um Batterie zu sparen. Ich brauche keine Koordinaten jede 10. Minute. Ich möchte z.B. nur 4 Mal am Tag meine Position hochladen (z.B. wenn ich Rast mache, Mittagspause etc). Dies möchte ich dann z.B. ganz manuell tun. Geht das?

MfG Lucas
Posted by: StephanBehrendt

Re: GPS und Google Maps Verfolgung? - 08/16/11 08:28 AM

In Antwort auf: Lucas
Die SPOT Geräte finde ich sehr interessant. Die funktionieren auch wo es kein Mobilfunknetz gibt. Die brauchen AA Batterien und man braucht kein Netzteil oder USB Anschluss wie z.B. für Smartphones. Eine Frage: Auf der Homepage des Herstellers wird geschrieben dass die Batterien 14 Tage ausdauern (bei 10 min Intervallen).

1. Kann man die Intervallen verlängern?
2. Wenn man die Intervallen nicht verlängern kann, kann man dann das Gerät einfach Ein/Ausschalten?


Google Google ist auch dein Freund. Du kannst die Intervalle verkürzen.
Du hast schon gelesen, dass du einen Jahresvertrag zur Datenübermittlung abschließen musst?

Und hier die Gebrauchsanleitung.
Posted by: hyggelig

Re: GPS und Google Maps Verfolgung? - 08/16/11 08:46 AM

In Antwort auf: Lucas
Beispiel:
Freunde und Familie wollen meine Route online verfolgen können. Ich erstelle eine Homepage und dort können Sie ständig meine Route/Waypoints verfolgen. Gibt es sowas? Günstig und mit AA Batteriebetrieb?
Wenn es günstig sein soll und bereits ein Smartphone vorhanden ist könntest Du Glympse http://www.glympse.com/ einsetzen.
Posted by: hipster

Re: GPS und Google Maps Verfolgung? - 08/16/11 10:33 AM

In Antwort auf: Lucas
In Antwort auf: hipster
Hallo Lucas,

ich nutze auf Radreise und beim Bike das Gerät von SPOT. Meine Erfahrungen damit findest du hier: http://www.hipster-blog.ch/2011/04/24/spot-track-vs-garmin-track/

Auf unserer NL-Rundfahrt hat das Gerät perfekt funktioniert.


Hallo,

Die SPOT Geräte finde ich sehr interessant. Die funktionieren auch wo es kein Mobilfunknetz gibt. Die brauchen AA Batterien und man braucht kein Netzteil oder USB Anschluss wie z.B. für Smartphones. Eine Frage: Auf der Homepage des Herstellers wird geschrieben dass die Batterien 14 Tage ausdauern (bei 10 min Intervallen).

1. Kann man die Intervallen verlängern?
2. Wenn man die Intervallen nicht verlängern kann, kann man dann das Gerät einfach Ein/Ausschalten?

In beiden Fällen geht es um Batterie zu sparen. Ich brauche keine Koordinaten jede 10. Minute. Ich möchte z.B. nur 4 Mal am Tag meine Position hochladen (z.B. wenn ich Rast mache, Mittagspause etc). Dies möchte ich dann z.B. ganz manuell tun. Geht das?

MfG Lucas


Hallo Lucas,

1. Den Intervall kann ich nicht verlängern. Der sendet einfach alle 10 Minuten eine Position...
2. Manuell kannst du aber den Intervall selber bestimmen (Z.B. ein kurzer Knopfdruck alle xx Minuten/Stunden). Siehe unten unter Taste Check in/OK oder Taste Individuelle Nachricht

Der SPOT SGM kennt fünf Nachrichtenarten. Drei davon sind frei konfigurierbar. Alle Nachrichten beinhalten einen Link zu Google-Map, wo der Standort bei Nachrichtenübermittlung dargestellt wird.

Die Tasten sind

Taste S.O.S: Alarmiert die internationale Notrufzentrale GEOS. Diese wertet den Standort aus und übermitteln den Hilferuf an die örtlich nächstgelegene Notorganisation. Bei meinem Gerät habe ich als Zusatzinformation für GEOS die Kontaktmodalitäten meiner Versicherung und meine diesbezügliche Versicherungsnummer hinterlegt. Ebenso die Kontaktdaten meiner nächsten Angehörigen, welche dann im Auslösefall über die eingeleitete Suche informiert werden. Dieser 'Knopf' ist zusätzlich versiegelt, damit er nicht zufällig gedrückt wird.

Taste Help: Sendet einen im Vorfeld frei konfigurierbaren Hilferuf mit der aktuellen Position an bis zu zehn wählbare SMS- und/oder Email-Empfänger. Denkbar: 'Ich benötige Hilfe, bin aber nicht in einer lebensbedrohlichen Situation...'. Dieser 'Knopf' ist zusätzlich versiegelt, damit er nicht zufällig gedrückt wird.

Taste Check in/OK: Sendet (nur auf Knopfdruck) eine im Vorfeld frei konfigurierbare Nachricht mit der aktuellen Position an bis zu zehn SMS- und/oder Email-Empfänger. Ich nutze diese Taste am Start einer Tour zur Fuktionsüberprüfung und bei Zwischenstationen. Den Rest übernimmt die Trackingfunktion (siehe unten). Die Nachrichten dieser Taste können zusätzlich an ein Twitter- oder Facebook-Konto übermittelt werden!

Taste Individuelle Nachricht: Sendet (nur auf Knopfdruck) eine im Vorfeld frei konfigurierbare Nachricht mit der aktuellen Position an bis zu zehn SMS- und/oder Email-Empfänger. Damit können entweder andere Empfänger wie mit der Check in/OK-Nachricht informiert werden oder ein anderer Nachrichteninhalt übermittelt werden.

Taste Tracking: Sendet automatisch alle zehn Minuten die aktuelle Position an das Interface des Benutzers. Dort kann der Reiseverlauf dann wahlweise auf einer öffentlichen oder nichtöffentlichen Karte dargestellt werden. Die Daten werden 7 Tage dargestellt. Danach stehen sie nur noch dem Benutzer in seinem Interface zur Verfügung.

Kosten: Die beschriebenen Funktionen inkl. unlimitierten Emails und 200 SMS kosten € 138.-/Jahr. Ob es das Wert ist, muss jeder für sich beurteilen. Ich finde die Kosten halten sich im Rahmen. So manches Anbauteil an meinem Bike hat mehr gekostet.

Batterielebensdauer: Ich habe das Gerät seit anfangs März 2011 im Einsatz. Dabei sind viele Tagesausflüge mit dem MTB und die NL-Rundreise im Juli (11 Tagesetappen). Habe bisher noch keine Batterien wechseln müssen. Verwende Lithium-Batterien.
Posted by: Lucas

Re: GPS und Google Maps Verfolgung? - 08/16/11 10:48 AM

Hallo Reto,

1. Warum werden Lithium Batterien gefragt? Kann man nicht einfach normale Duracell Batterien benutzen die man bei jeder Tanke in der ganzen Welt bekommt?

2. Betreffend Tracking und 7 Tages limit. Bedeutet dies, wenn ich z.B. eine 8 Wochen Tour plane, dann können Familie/Freunde nicht die ganze Route online sehen, sondern nur jeweils 1 Woche?

Lucas
Posted by: nöffö

Re: GPS und Google Maps Verfolgung? - 08/16/11 10:51 AM

Hallo,
wenn´s nur darum geht, Deine Route online zu zeigen, brauchst Du nicht unbedingt extra ein GPS. Mittels GPSies ist ein manuales Eindigitalisieren einer Route recht schnell bewerkstelligt.

Viele Grüße,
Thomas
Posted by: hipster

Re: GPS und Google Maps Verfolgung? - 08/16/11 10:57 AM

In Antwort auf: Lucas
Hallo Reto,

1. Warum werden Lithium Batterien gefragt? Kann man nicht einfach normale Duracell Batterien benutzen die man bei jeder Tanke in der ganzen Welt bekommt?

2. Betreffend Tracking und 7 Tages limit. Bedeutet dies, wenn ich z.B. eine 8 Wochen Tour plane, dann können Familie/Freunde nicht die ganze Route online sehen, sondern nur jeweils 1 Woche?

Lucas


1. In der Anleitung werden Lithium-Batts empfohlen. 'Normale' Duracell sollten aber -vmtl. läuft das Gerät dann nicht ganz so lang- auch gehen.
2. Jein lach. Du kannst die Daten an eine von dir für dich angelegte Seite bei SPOT-Adventures weiterleiten. Dort bleibt die Route dann stehen. Das sieht dann etwa so aus: http://www.spotadventures.com/trip/view?trip_id=235067 . Ich nutze das aber nicht, weil meinen Angehörigen der Klick auf meine Blog schon etwas schwierig vorkommt...
Posted by: StefanK

Re: GPS und Google Maps Verfolgung? - 08/16/11 04:53 PM

Hallo Lucas,

ich nutze hierzu ein Smartphone (Samsung Galaxy S I9000) und den Android-App "GPSSend".
Dieser lässt Intervalle bis runter auf eine Sekunde zu, womit eine Echtzeitverfolgung am beispielsweise heimischen Pc möglich ist.

Bei näherem Interesse kann ich Dich gerne persönlich beraten.