Re: Wie unterwegs visuelle Eindrücke festhalten?

Posted by: iassu

Re: Wie unterwegs visuelle Eindrücke festhalten? - 11/19/09 12:38 PM

Du hast vollkommen recht. Der unreflektierte Anhimmelungswahn hoher Pixelmengen und der technikgedopte Spieltrieb verhilft den Allermeisten dennoch zu Argumentationen, die 22 MPix, Vollformat, 8 B/sek, CS4 Extend. als unterstes level betrachten, auf dem man gerade noch vernüftige Bilder machen könne. Gerade viele Bildagenturen tun sich da negativ hervor. Jede eingesandte Arbeit muß hauswandkompatibel bzw. extremausschnittgeeignet sein. Psychologisch eine Art Kompetenzersatz.

Noch ein Wort zu den Objektiven. Carl Zeiss steht bekanntlich für erste Sahne. Aber es gibt noch andere Glanzadressen. Leitz, Cosina, auch aus den Häusern Canon, Nikon, Olympus und wie sie alle heißen, kommen gelegentlich feinste Teile. Theoretisch. Denn unsere Schnäppchenmentalität ist u.A. auch für den enormen Kostendruck auf dem Markt verantwortlich. Total bescheuert eigentlich.

Denn was ist die Folge: die Objektive werden nur so ungefähr zusammengeworfen und nix wie raus damit. Das gilt teilweise auch für die schönen Carl Zeiss. Meßbar ist das an der Zentrierung. So haben die hochgelobten und deutlich portokassenfernen 1,4er immer mal auch eine recht bescheidene Presse und wenn man nachforscht, eine bescheidene Zentrierung. Negativrekord kürzlich das Canon 17-40 L. Es wies Zentrierfehler von bis zu 40% auf. Ein Objektiv kann da auch in der Mitte nicht mehr scharf sein, und wenn es die Papierform noch so verspricht. So gesehen ist die Bescheidung auf monitor/papierabzugorientierte Verbraucheransprüche auch wieder hergestellt. Wer sich in der Superqualität seiner highend-Ausrüstung sonnen möchte, braucht daher gelegentlich große rote Gentomaten auf den Augen bzw. eine gerüttelte Portion Des-Kaisers-neue-Kleider-Mentalität.