Gepäckverpackung

Posted by: Deul

Gepäckverpackung - 10/01/11 05:24 PM

Hallo,

wir müssen unser Gepäck "1 piece" tauflich machen

Ein stück wäre ein Backroller plus incl außentasche, Frontroller und der Inhalt eines Packsaks.

ein Sack enthält Zelt, Isomatten etc un einer nur Schlafsäcke und Outdoorkissen. Wie handhabt Ihr das so?

Vielen Dank für Anregungen,
Detlef
Posted by: FabianNaw

Re: Gepäckverpackung - 10/02/11 01:44 PM

In Deutschland: Ikea-Tüten und zwei Gurte drumherum + ein bisschen Tape. In eine Ikea-Tasche bekomme ich zwei übervolle Backroller und zwei Frontroller. Eine zweite Ikea-Tüte als Deckel.

Am Flughafen in Kapstadt sieht dann mein komplettes Fluggepäck so aus:

Im außereuropäischem Ausland: Gewebesäcke (gleiches Material wie die Ikea-Tüten)
Muss man keine Wissenschaft draus machen.

http://www.africabybike.de
Posted by: aighes

Re: Gepäckverpackung - 10/02/11 02:11 PM

Ähnlich ist auch mein Plan. Eine Backroller werde ich dann als Handgepäck nutzen und da dann die Lenkertasche rein + ein paar schwerere, ungefährliche Sachen. So Sachen wie Zelt oder Schlafsack kann man auch so in die Ikea-Taschen packen.
Posted by: Dennis B

Re: Gepäckverpackung - 10/02/11 11:50 PM

Ich besitze für meinen Wanderrücksack den Tatonka Schutzsack. In diesen Schutzsack habe ich dieses Jahr gut unterbringen können:
  • 1 Backroller (tlw. entpackt)
  • 1 Rack-Pack
  • 1 Zelt
  • 1 Isomatte
  • 1 Schlafsack
  • viel Kleinkram
Ich denke, auch zwei Frontroller hätte ich noch mit hinein bekommen. Ein Backroller entspricht exakt den Bestimmungen für das Handgepäck. Somit war der zweite mein Handgepäck -- u.a. war meine Lenkertasche mit drin.

Während der Tour wanderte der Schutzsack dann gefaltet nach ganz unten in eine Tasche.

Gruß Dennis
Posted by: Deul

Re: Gepäckverpackung - 10/03/11 05:52 AM

wobei die Lenkertasche trotz Backroller noch geht.

Vielen Dank
Detlef
Posted by: aighes

Re: Gepäckverpackung - 10/03/11 08:20 AM

Hast du die Haken etc. von deiner Backroller im Handgepäck abmachen müssen?
Posted by: Rennrädle

Re: Gepäckverpackung - 10/03/11 08:28 AM

Stimmt, die Lenkertasche muss nicht ins Handgepäck sondern läuft zusätzlich als "Handtasche", d.h. man darf es als zweites Handgepäck nehmen.

Ich hatte auch meinen Helm noch lose beim Handgepäck.

Nach Kanada hatten wir den größten Ortliebsack (XL). Darin waren zusammengefaltet 2 Radtaschen, 2 Schlafsäcke und alles andere dazwischen. Hatte am Schluss 22 kg. Die Verschlüsse unbedingt mit Kabelbinder verschließen. Wir hatten jedoch kein Zelt/Isomatte.

Als Handgepäck hatte jeder eine gefüllte Radtasche und eben separat die Lenkertasche.

Gruß Rennrädle
Posted by: pottkind

Re: Gepäckverpackung - 10/03/11 10:35 AM

Lieber Detlef, ich werfe hier mal wieder meine Allzweck-Tasche mit Zusammenfalt- und Draufsetzfunktion ein.
klick
Passen zwei Vorderrad- und zwei Hinterradtaschen rein und die Zeltrolle oben drauf.
Geb acht, die Reisverschlüsse sind je nach Verarbeitung nicht so prall, Gewebeklebeband oder überlange Spanngurte würde ich empfehlen. Und wenn Du nen Benzinkocher mitnimmst Sprit rausmachen, Flasche mit Pfefferminztee (guter Tip, glaube von Thomas76) ausspülen und mit offenem Deckel in die Tasche, vielleicht so das man noch an Kocher, Flasche und Deckel drankommt ohne das ganze Zeug durchzuwühlen. Je nach dem wohin Du fliegst kann der Kocher Ärger machen. Multitool auch in die Tasche, nicht ins Handgepäck, sonst ist der weg!
Schöne Tour.
Die Tasche gibts in Asiamärkten oder bei türkischen oder osteuropäischen Kramläden.
Viel Glück, Peter
Posted by: aighes

Re: Gepäckverpackung - 10/03/11 10:42 AM

Wäre schön, wenn du Bilder aus der Galerie immer als Bild einblenden würdest, damit die Bilder auch von nicht verifizierten Lesern betrachtet werden können.
Posted by: macrusher

Re: Gepäckverpackung - 10/03/11 10:46 AM

In Antwort auf: aighes
Hast du die Haken etc. von deiner Backroller im Handgepäck abmachen müssen?


Musste ich bis jetzt nie. Wie auch? Werkzeug darf man nicht ins Handgepäck nehmen und wird zeitlich vorher eingecheckt.
Posted by: aighes

Re: Gepäckverpackung - 10/03/11 11:21 AM

Danke für deine Antwort. Genau deshalb fragte ich. Das Werkzeug wird beim Check-In abgegeben. Wenn dann später an der Sicherheitskontrolle der Beamte die Haken ablehnen würde, hätte ich ein Problem.
Posted by: pottkind

Re: Gepäckverpackung - 10/03/11 11:52 AM

Klar, Danke für den Hinweis!
Klick!
Gruß, Peter
Posted by: slatibart

Re: Gepäckverpackung - 10/04/11 10:48 AM

Was ist das für eine Gewebetasche bzw. wo bekommt man die ?
Posted by: aighes

Re: Gepäckverpackung - 10/04/11 11:11 AM

In Antwort auf: pottkind
Die Tasche gibts in Asiamärkten oder bei türkischen oder osteuropäischen Kramläden.
Posted by: JaH

Re: Gepäckverpackung - 10/04/11 11:15 AM

Oder im Kramzeugs-Versandhandel, wie bspw. Westfalia oder "Die moderne Hausfrau".

Oder bei Obi. zwinker
Man kann auch ne Ikeatasche nehmen und die Öffnung verschnüren (vorher Ösen von Prym einschlagen).
Posted by: Dennis B

Re: Gepäckverpackung - 10/04/11 11:51 AM

In Antwort auf: Rennrädle
Stimmt, die Lenkertasche muss nicht ins Handgepäck sondern läuft zusätzlich als "Handtasche", d.h. man darf es als zweites Handgepäck nehmen.

Ich hatte auch meinen Helm noch lose beim Handgepäck.


Man kann die Lenkertasche tatsächlich noch extra nehmen? Ich denke, es kommt dabei auch auf die Airline an. Unser Rückflug war dieses Jahr mit Ryanair, da alles andere unbezahlbar war. Und die sind was die Ein-Handgepäck-Bestimmung angeht recht pissig.

Den Helm hatte ich vergessen. Den hatte ich auch einfach Lose in der Hand dabei. Ist ja wie eine "Mütze". Ansonsten dem Personal sagen, dass man Angst hat, dass einem die Decke auf den Kopf fällt zwinker.

In Antwort auf: aighes
Hast du die Haken etc. von deiner Backroller im Handgepäck abmachen müssen?

In Antwort auf: aighes
Danke für deine Antwort. Genau deshalb fragte ich. Das Werkzeug wird beim Check-In abgegeben. Wenn dann später an der Sicherheitskontrolle der Beamte die Haken ablehnen würde, hätte ich ein Problem.

Nein. Das passt so. Warum sollte man die abmachen müssen? Jedes Tragesystem eines Rucksacks ist gefährlicher.
Posted by: Everic

Re: Gepäckverpackung - 10/04/11 02:58 PM

Ich packe alles in diesen Schutzsack für Rucksäcke. Kostet 6,95, ist sehr stabil und kann vor allem oben zugeknotet und danach mit Ducktape ziemlich sicher zugeklebt werden.
Posted by: Dennis B

Re: Gepäckverpackung - 10/04/11 11:41 PM

In Antwort auf: Everic
Ich packe alles in diesen Schutzsack für Rucksäcke. Kostet 6,95, ist sehr stabil und kann vor allem oben zugeknotet und danach mit Ducktape ziemlich sicher zugeklebt werden.

Genau den hatte ich schon in meinem ersten Beitrag genannt. Gut zu wissen, dass ich damit nicht alleine bin zwinker
Posted by: José María

Re: Gepäckverpackung - 10/05/11 07:06 AM

Hallo Detlef,
den Gartensack oder Laubtasche bekommt man im Baumarkt. Da passen die 4 Taschen rein + Zelt.
Und so siet es aus wenn ich am Flughafen einchecke.



Glückauf