Posted by: KartenFreak
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS? - 01/18/10 09:15 PM
Hallo Peter,
... in anderer Schrift digitalisiert? Erklär mir mal, wie du das meinst!
Die sowjetischen Karten sind nun mal kyrillisch beschriftet.
Vielleicht gibt es ja mal irgendwann OCR-Software, die kyrillische Karten transkribiert...
Aber im Ernst:
Du kannst dir auch einen Layer mit Ortsnamen in lateinischer Schrift über die Karten legen. Dafür gibt's den GEOnet Names Server bzw. GeoNames.org . Ein Beispiel einer russischen Karte (1:200.000) der Türkei: klick
In China, Iran etc. wird extrem oft das Kyrillische geschrieben bzw. verstanden.
Hätte ich jetzt nicht gedacht...
Nächster Haken: Einige Deiner Links haben nur sehr eingeschränktes Kartenmaterial.
Mag ja sein. Es gibt sicher noch zig andere Seiten.
Hab weiterhin ein ungutes Gefühl wegen GPS auf großen Touren.
Gegen solche diffusen Gefühle hilft es, sich gründlich mit der Materie auseinander zu setzen.
In Antwort auf: blacky
Nun, dann müssen die hochgelobten russischen Militärkarten aber auch in anderer Schrift als russisch digitalisiert sein.

Die sowjetischen Karten sind nun mal kyrillisch beschriftet.
Vielleicht gibt es ja mal irgendwann OCR-Software, die kyrillische Karten transkribiert...
Aber im Ernst:
Du kannst dir auch einen Layer mit Ortsnamen in lateinischer Schrift über die Karten legen. Dafür gibt's den GEOnet Names Server bzw. GeoNames.org . Ein Beispiel einer russischen Karte (1:200.000) der Türkei: klick
In Antwort auf: blacky
In China, Iran etc. wird extrem oft das Kyrillische geschrieben bzw. verstanden.

In Antwort auf: blacky
Nächster Haken: Einige Deiner Links haben nur sehr eingeschränktes Kartenmaterial.
Mag ja sein. Es gibt sicher noch zig andere Seiten.
In Antwort auf: blacky
Hab weiterhin ein ungutes Gefühl wegen GPS auf großen Touren.
Gegen solche diffusen Gefühle hilft es, sich gründlich mit der Materie auseinander zu setzen.