Re: XXL Schlafsack

Posted by: Freundlich

Re: XXL Schlafsack - 01/22/10 09:29 AM

In Antwort auf: -Anja-
Wobei mir mein Schlafsack in seinem nicht-wasserdichten Original-Packbeutel in der wasserdichten Ortlieb-Radtasche klein und wasserdicht genug verpackt ist, aber das muss jeder für sich ausprobieren.

Stimmt, das ist normalerweise auch völlig ausreichend. Zwei Ausnahmen: In regenreichen Gegenden (z.B. Irland) mit dauernd hoher Luftfeuchtigkeit schützt ein wasser- und luftdichter Kompressionssack die Daune zusätzlich vor dem Durchfeuchten . Allgemein behaupten die Ratgeber, man solle in solchen Gegenden grundsätzlich nur Kunstfaserschlafsäcke nutzen. Nach meiner Erfahrung ist ein Daunenschlafsack auch dann völlig problemlos.
Zweiter Nutzen eines wasser- und luftdichten Kompressionssackes: Man kann den empfindlichen Schlafsack dann beliebig in die Radtaschen packen, z.B. auch zum nassen Zelt. Ich hatte das kürzlich bei einem anderen Thema abgebildet (Fotos).