Posted by: weasel
Re: Gore Softshelljacke Tool - 02/15/10 10:05 AM
In Antwort auf: Susili
Ähm wirklich ? Bin nämlich gerade auf der Suche nach was warmen
meine Winterjacke natürlich auch mit Polyesterwatte gefüllt... gibt gerade den Geist auf aber eine Ende des Winters ist noch nicht in Sicht.
Also wäre eine Softshelljacke eine wirkliche Alternative ? Worauf muss ich den achten ?
Und was als vernünftige 2.te Schicht - drüber oder drunter ?
LG Susi

Also wäre eine Softshelljacke eine wirkliche Alternative ? Worauf muss ich den achten ?
Und was als vernünftige 2.te Schicht - drüber oder drunter ?
LG Susi
Naja, der Grund für die höhere Wärmeleistung liegt in der Winddichtigkeit durch die Membran und darin, daß die Softshelljacken eng am Körper anliegen. Die meisten wattierten Jacken sind ja viel zu weit geschnitten und besonders am Bund sperrangelweit für kalte Luft geöffnet. Da ist dann zwischen der Polyesterwattefüllung und dem Körper massig kalte Luft, die bei jeder Bewegung raus und reingesogen wird.
Unter der Softshell trage ich im Alltag meist nur Unterhemd oder T-Shirt und einen nicht zu dicken Wollpullover mit Rollkragen. Wenn es extrem kalt ist dann eben ein langärmeliges Unterhemd, bei körperlicher Anstrengung natürlich aus Synthetikgewebe.
Wenn Du sie nicht als Alltagsjacke sondern für Radreisen verwenden willst würde ich mal nach einem genauen Vergleich der Atmungsaktivität der unterschiedlichen Windstoppermembranen recherchieren. Für den reinen Alltag bei Temperaturen unter Null komme ich aber auch mit meinen beiden C&A Softshelljacken prima zurecht. Ich vermisse da lediglich die Unterarmbelüftung.