GPS fürs Reiserad

Posted by: drfloose

GPS fürs Reiserad - 02/23/12 12:40 PM

Hallo, liebe Leute!
Kann mir jemand Hilfestellung fürs GPS-Navigieren mit dem Garmin etrex Vista HCx geben?! (Das Gerät will nicht so, wie ich es will! wirr
Danke im voraus!!
Posted by: aighes

Re: GPS fürs Reiserad - 02/23/12 12:42 PM

Wenn du uns sagst, was es nicht so macht, wie du willst findet sich bestimmt jemand. zwinker
Posted by: drfloose

Re: GPS fürs Reiserad - 02/23/12 01:00 PM

Mein Anliegen/Problem ist:
Ich entwerfe eine Route per SourceMap/CN Europa am PC, lade die Route auf den Garmin Vista, klicke auf "Navigieren" - und los geht`s --- doch leider nicht auf genau der Route, die ich am PC erstellt habe! Der Vista scheint da ein eigensinniges Eigenleben zu führen... entsetzt?! Was muss ich also tun, damit mich mein GPS-Gerät am Lenker genau entlang der Route führt, die ich am PC entworfen und angezeigt bekommen habe??
Posted by: Job

Re: GPS fürs Reiserad - 02/23/12 01:13 PM

Du überträgst quai nur die anfangs und Endpunkte auf das Gerät. Das Routing mach das Etrex dann anhand der Installierten Karten.
Du musst am Rechner einstellen, das die Route als track gespeichert werden soll.

:job
Posted by: mgabri

Re: GPS fürs Reiserad - 02/23/12 01:40 PM

Folge Track/folge Route sollte sich irgendwo im Menü verstecken. Mangels Etrex müssen die Besitzer ran.
Posted by: drfloose

Re: GPS fürs Reiserad - 02/23/12 01:44 PM

Hallo Job,
Danke für den Hinweis! Und wie stelle ich am Rechner ein, dass die ROUTE als TRACK gespeichert wird??
Gruß Arno
Posted by: aighes

Re: GPS fürs Reiserad - 02/23/12 01:56 PM

Einstellen kann man in MapSource nichts.

Variante1:
Du erstellst in MapSource einen Track und sendest es an dein Gerät

Variante2:
Du erstellst in MapSource eine Route, speicherst sie als gpx-Datei ab, öffnest sie bspw. mit GPS-Track-Analyse.NET und speicherst das als gpx-Track ab und öffnest es dann wieder in MapSource und sendest es an dein Gerät

Variante3:
Du steigst um auf BaseCamp, da kannst du eine Route erstellen und in einen Track wandeln und auf dein Gerät senden.
Posted by: Gio

Re: GPS fürs Reiserad - 02/23/12 03:23 PM

Variante 2B: Du erstellst in Mapsource eine Route, kopierst sie mit Strg-C in den Zwischenspeicher, startest WinGDB3, klickst auf "Konvertiere in die Zwischenablage" und drückst in Mapsource Strg-V (Einfügen).
Posted by: DrKimble

Re: GPS fürs Reiserad - 02/23/12 04:35 PM

du kennst den Unterschied zw. Route und Track...?
Posted by: jörn w.

Re: GPS fürs Reiserad - 02/23/12 05:40 PM

In Antwort auf: Gio
Variante 2B: Du erstellst in Mapsource eine Route, kopierst sie mit Strg-C in den Zwischenspeicher, startest WinGDB3, klickst auf "Konvertiere in die Zwischenablage" und drückst in Mapsource Strg-V (Einfügen).

erstaunt Da ist Variante 3 aber deutlich einfacher.


Gruß Jörn
Posted by: Gio

Re: GPS fürs Reiserad - 02/23/12 06:19 PM

Ja, aber manche - ich z.B. - kommen beim Planen mit MS besser zurecht als mit BC.
(In Wahrheit sind beide Bedienkonzepte äusserst bescheiden, aber MS finde ich halt etwas leichter als BC).
Posted by: jörn w.

Re: GPS fürs Reiserad - 02/23/12 07:12 PM

In Antwort auf: Gio
In Wahrheit sind beide Bedienkonzepte äusserst bescheiden, ...


fremdes Bild entfernt
Posted by: Wendekreis

Re: GPS fürs Reiserad - 02/23/12 07:20 PM

In Antwort auf: Gio
Ja, aber manche - ich z.B. - kommen beim Planen mit MS besser zurecht als mit BC.(In Wahrheit sind beide Bedienkonzepte äusserst bescheiden, aber MS finde ich halt etwas leichter als BC).

Zitat Gio von weiter oben:
"Variante 2B: Du erstellst in Mapsource eine Route, kopierst sie mit Strg-C in den Zwischenspeicher, startest WinGDB3, klickst auf "Konvertiere in die Zwischenablage" und drückst in Mapsource Strg-V (Einfügen)."

Es ist voller Widerspruch, einen verschlungenen Lösungsweg vorzuschlagen, und zu einem Programm wie BaseCamp, das dafür elegante Prozeduren anbietet, im Brustton der Überzeugung des Fachmanns sich derart zu äußern: "In Wahrheit sind beide Bedienkonzepte äusserst bescheiden".
Posted by: drfloose

Re: GPS fürs Reiserad - 02/23/12 08:47 PM

Da habe ich wohl eine Experten_Lawine ausgelöst...
Ja - ich kenne den Unterschied zwischen Route und Track - aber nun bin ich doch reichlich verwirrt:
BaseCamp?? --- WinGDB3??? --- Planen mit MS????
Gibt´s auch einen Ratgeber für DUMMIES ????? verwirrt
Arno
Posted by: Anonymous

Re: GPS fürs Reiserad - 02/23/12 08:58 PM

Je weniger ein Experte verständlich ist, desto grösser sind oft Respekt und Reputation!
Posted by: cyclist

Re: GPS fürs Reiserad - 02/23/12 09:31 PM

Hallo Arno!
Die ganze Thematik ist wirklich reichlich komplex.
MS = MapSource --> ist das (alte) Standardplanungsprogramm von G. (Garmin)
BC = BaseCamp --> ist der Nachfolger von MS, bietet einiges mehr an Routingoptionen, ermöglicht erst eine richtige Kommunikation mit den neueren Geräten von G.
Beides lässt sich kostenlos bei G. runterladen und installieren, eine Karte muss man sich aber selber nachträglich installieren (z.B. von OSM).
WINGDB3 --> Freeware um u.a. Routen / Tracks zu Tracks / Routen zu konvertieren.

Es gibt reichlich Seiten im Netz, wo das alles erklärt ist, z.B. kowoma.
Posted by: Gio

Re: GPS fürs Reiserad - 02/24/12 07:32 AM

In Antwort auf: Wendekreis
Es ist voller Widerspruch, einen verschlungenen Lösungsweg vorzuschlagen, und zu einem Programm wie BaseCamp, das dafür elegante Prozeduren anbietet, im Brustton der Überzeugung des Fachmanns sich derart zu äußern: "In Wahrheit sind beide Bedienkonzepte äusserst bescheiden".


Ich kann da keinen Widerspruch entdecken. Basecamp kann zwar Routen in Tracks umwandeln, dafür finde ich das Erstellen von Routen umständlicher als in Mapsource.

Bei beiden Programmen finde ich es äusserst lästig, daß man ständig zw. den Modi der Maus umschalten muss. V.a. das man ständig zwischen "Hand" und "Pfeil" umschalten muss, nervt mich extrem.(Darauf bezog sich die Bemerkung über die Bedienkonzepte)

Da in diesem Faden bereits BaseCamp und Mapsource genannt worden waren, war ich der Meinung, daß es jedem möglich sein sollte die Abkürzungen zu verstehen.
Ich bin auch der Meinung, daß die wenigsten Menschen überfordert sind, wenn sie aus dem Kontext erkennen sollen, daß es sich bei WinGDB3 um eine Software handelt. Ausnahmen bestätigen hier aber wohl die Regel.

Der vorgeschlagene Weg 2B ist weniger umständlich, als der vorgeschlagene Weg 2. Daher habe ich ihn erwähnt. Manche Dinge erscheinen aber komplizierter wenn man sie erklären muss, als sie dann in der Praxis tatsächlich sind. Kann aber auch sein, daß ich in dem Fall nicht gut erklärt habe. Warum man deswegen so einen Terz machen muss, erschließt sich mir aber leider nicht.

Posted by: drfloose

Re: GPS fürs Reiserad - 02/24/12 07:51 AM

Terz hin - Terz her ...
Ich bedanke mich für euer aller Bemühen, mich "auf Spur" zu bringen.
Bin dann am Wochenende erst mal weg...
(Hoffentlich verfahre ich mich nicht! lach )