Von Garmin MS exportierte OSM Karten weiterg.?

Posted by: helm18

Von Garmin MS exportierte OSM Karten weiterg.? - 05/06/12 02:23 PM

Hallo,

bisher habe ich immer fertige Garmin-OSM-Karten als "gmapsupp.img"-Dateien installiert. Um einen Index auf den Karten zu haben, damit die Adresssuche funktioniert, muss man diese ja erst Mapsource bekannt machen und dann exportieren.

Also habe ich gestern viele Stunden damit verbracht, Mapsource unter Linux/WINE zum Laufen zu bringen, um dann die Velomap zu installieren und zu exportieren. Dabei habe ich in WINE erstmal ein Verzeichnis als eine Floppy (Simulaton) angelegt und dort die gmapsupp.img erzeugt. Unter Windows soll ähnliches mit USB-Stick oder SDHC-Cardreader funktionieren.

Bisher bin ich davon ausgegangen, dass die exportierten Karten irgendwie markiert oder verschlüsselt werden, so dass diese nur noch auf dem eigenen Garmin-Gerät funktionieren. Da aber während der Installation und Erstellung das GPS-Gerät nicht angeschlossen war, ist dem wohl nicht so.

Daher könnte man ja technisch diese Kartendatei mit funktionierender Adresssuche weitergeben. Ist hier irgendwem bekanannt, ob da (Lizenz-)Technisch etwas dagegen spricht?

Kann man die Klickerei in Mapsource nicht auch noch automatisieren, z.B. mit einem GUI-Testprogramm?

Solche Karten würden einen Mehrwert für die technisch weniger bewanderten darstellen. Eine Datei zu kopieren schaffen ja noch viele.

Grüße
Helm
Posted by: aighes

Re: Von Garmin MS exportierte OSM Karten weiterg.? - 05/06/12 05:05 PM

In Antwort auf: helm18
bisher habe ich immer fertige Garmin-OSM-Karten als "gmapsupp.img"-Dateien installiert. Um einen Index auf den Karten zu haben, damit die Adresssuche funktioniert, muss man diese ja erst Mapsource bekannt machen und dann exportieren.


Das dürfte auch schon länger nicht mehr nötig sein. In der Regel sind die gmapsupp.img schon fertig mit einem Index ausgerüstet.

In Antwort auf: helm18
Daher könnte man ja technisch diese Kartendatei mit funktionierender Adresssuche weitergeben. Ist hier irgendwem bekanannt, ob da (Lizenz-)Technisch etwas dagegen spricht?

Die aktuelle Lizenz (cc-by-sa) erlaubt dir die Weitergabe unter den selben Bedingungen (gleiche Lizenz) und Namensnennung der Quelle. Wäre aber unnötig, da siehe oben.
Posted by: helm18

Re: Von Garmin MS exportierte OSM Karten weiterg.? - 05/06/12 07:14 PM

In Antwort auf: aighes

Das dürfte auch schon länger nicht mehr nötig sein. In der Regel sind die gmapsupp.img schon fertig mit einem Index ausgerüstet.

Hallo,

zuletzt hatte ich die Karte von "Computerteddy". Es wurde, wie schon seit Jahren, immer nach dem Bundesland gefragt (Garmin Oregon 300). Bei http://www.velomap.org/download/#map-downloads-by-gwdg steht auch, dass "addres search" nur über Mapsource (oder Basecamp) ginge. Seit wann soll es denn ohne Mapsource gehen?

Grüße,
Helm
Posted by: aighes

Re: Von Garmin MS exportierte OSM Karten weiterg.? - 05/06/12 08:53 PM

Das Programm, das die Karten erstellt kann das schon seit einigen Monaten. Ob die VeloMap das ausnutzt kann ich dir nicht sagen. Aber das lässt sich ja recht schnell ausprobieren.

Wenn die VeloMap das nicht tut wäre sicherlich zielführender erstmal extremcarver (Felix) zu fragen, ob er das plant etc.

Wenn du Karten selber verteilen möchtest, solltest du auch beachten, dass da recht viel Traffic anfällt. Mit >1TB/Monat ist man da fix dabei.
Posted by: helm18

Re: Von Garmin MS exportierte OSM Karten weiterg.? - 05/07/12 04:48 PM

In Antwort auf: aighes
Das Programm, das die Karten erstellt kann das schon seit einigen Monaten. Ob die VeloMap das ausnutzt kann ich dir nicht sagen. Aber das lässt sich ja recht schnell ausprobieren.

Aha, ich wusste nicht, dass mkgmap es inzwischen kann.
In Antwort auf: aighes
Wenn die VeloMap das nicht tut wäre sicherlich zielführender erstmal extremcarver (Felix) zu fragen, ob er das plant etc.

Die Velomap gibt es nur für Mapsource. Ich hänge aber auch nicht unbedingt daran, da ich die Tracks vorher plane und abfahre, und die Karte primär eine nette Untermalung ist. Wenn man aber manchmal unerwarteter Weise von der Planung abrücken muss, ist eine Adresssuche und Routing nicht schlecht. Bisher hat mit die AIO sehr gefallen, wird aber wohl nicht mehr weiterentwickelt.
In Antwort auf: aighes
Wenn du Karten selber verteilen möchtest, solltest du auch beachten, dass da recht viel Traffic anfällt. Mit >1TB/Monat ist man da fix dabei.

Ich habe es nicht vor, ich habe mich nur gewundert, warum es niemand macht. Wenn ich mehr Kapazitäten hätte, hätte ich erstmal andere Prioritäten im Open-Source-Bereich.

Deine Radkarte ist doch sicher mit dem neusten mkgmap erstellt und hat Adresssuche? Dann steige ich um.
Posted by: aighes

Re: Von Garmin MS exportierte OSM Karten weiterg.? - 05/07/12 05:11 PM

In Antwort auf: helm18
Deine Radkarte ist doch sicher mit dem neusten mkgmap erstellt und hat Adresssuche?

Ja die RadReiseKarte unterstützt die Adresssuche in der angebotenen gmapsupp-Version.