Re: Beleuchtung anbringen od. nicht?

Posted by: Barfußschlumpf

Re: Beleuchtung anbringen od. nicht? - 05/04/10 04:57 PM

Na, daß man aus Gründen der Gewichtsersparnis bei der Laterne zuerst spart, erscheint mir als Spaßbremsenschlumpf doch etwas zuviel des Guten.

Radtouren ohne Licht? Was sind das für Menschen?

Immer wieder sieht man in den Tunnels die Kampfradler ohne Licht dran. Gerne auch in unbeleuchteten Tunnels. Wie alt werden die?
Außer Tunnels kämpft man in der Fremde ja auch mit dem Lauf der Sonne, die sich irgendwann zu Ende neigt.

Ich finde, man sollte bei schwierigen Strecken wie Alpentunnels (nur die erlaubten, oder wollt ihr auch die unerlaubten haben?) so viel Licht wie möglich haben.
Deshalb habe ich mehrere Rücklichter, viele Reflektoren, 1 Vorderlaterne + noch 1 Vorderlaterne (Kopflampe) in Reserve.
Alles gemischt Batterie / Lichtmaschine. Mit Gepäck ist das Rücklicht oft so zugebaut, daß ein zweites Rücklicht nicht schadet.

Ob man schneller wieder zuhause ist mit Licht oder ohne Licht am Rad, ist wohl auch Glaubenssache wie Helme. Oder den Helm auch aus Gewichtsgründen einsparen?

Wenn man sehr leicht auf eine 30er-Schnitt-Tour geht, nimmt man ein Oberteil, eine Pampers und 1 Rennrad ohne Licht und ab gehts. Dachte ich.

Leider ist es oft so:
Man hat Licht dabei, aber es geht dann doch nicht, obwohl es das neueste ist.
Batterie leer, Draht ab, Birne hin, Lampen- oder Ladecomputer Betriebsstörung und noch Wackelkontakte dazu.
Nun könnte man das ewig defekte Dings gleich zu hause lassen oder wie ich mehrere Leuchten mitschleppen und sich am nie versiegenden Lichtstrom erfreuen.

Oder aber, wenn das Rad zu schwer wird, nicht groß in die Alpen sondern in den Westerwald verreisen.