Re: Beleuchtung anbringen od. nicht?

Posted by: gerold

Re: Beleuchtung anbringen od. nicht? - 05/06/10 07:17 AM

In Antwort auf: tkikero
In Antwort auf: gerold
... Auf den großen Alpenpässen wirst du Horden von (Renn)Radlern begegenen, Licht hat da keiner ...


Das ist ja der Wahnsinn:
Aber wehe wehe, Du hast am Reiseradpanzer oder Alltagsrad die Beleuchtungsanlage abgebaut, und die Rennleitung bemerkt das, dann ist man seine 10 oder 15 EUR los. Mir wurde mal gesagt, wenn Du als Radler unbehelligt bleiben willst, dann immer im Rennradlerdress auf dem passenden Fahrrad fahren.


Also ich kann da keinen Wahnsinn entdecken. So viele Strecken in den Alpen mit langen und unbeleuchtenden Tunneln fallen mir auch nicht ein (Sarntal nördl. von Bozen vielleicht, dann noch einer am Gavia, dann noch eine Galerie am Arlberg - nicht schön zu fahren, aber kein Licht notwendig, außerdem gibts einen Radweg daneben - und der bisher unangenehmste eben auf der Strecke Gagnano-Capovalle-Idrosee).

Das Fahrverhalten mit Dynamo-Laufrad ist schon deutlich träger (ich weiß wovon ich rede, ich habe zwei D.-Laufräder mit Scheinwerfer dran für die Nachtfahrten bei den Brevets). Und ich bin mir ziemlich sicher, dass weder in den Frankreich noch sonst wo in den Alpen je ein Reiseradler wegen fehlender Lichtanlage Strafe zahlen musste. Für die abendliche Fahrt ins Restaurant oder zum Einkaufen haben mir die LED-Positionslichter bisher immer gereicht, kilometerlange Nachtfahrten zu diesem Zweck sind wohl die absolute Ausnahme.

Auch mit gemütlichen Tempo kann man im Sommer in den Alpen während der Tageslichtzeit an die 200 km (mit entsprechenden HM) zurücklegen - für die meisten hier (inklusive mich) ist das bei Mehrtagesfahrten wohl ausreichend. Gerade beim Bergfahren merkt man jedes Kilo.

Das man mit Rennraddress vollkommen unbehelligt bleibt kann ich bestätigen (deshalb fahre ich auch so in die Arbeit - wenns morgens noch dunkel ist natürlich mit passiver Beleuchtung - und ziehe mich dort um). In Ö. hat das noch den angenehmen Nebeneffekt, dass ich keine Radwege benutzen muss - weil ich auf "Trainingsfahrt" bin. Gerade für eine Alpenfahrt würde ich übrigens eine "Rennraddress" also Radhose und Leibchen aus Lycra wegen der schnellen Trocknung des totsicher in Mengen vergossenen Schweisses empfehlen - aber das ist ein anderes Thema.

Gute Fahrt wünscht Gerold