Posted by: weasel
Re: Hilleberg Boden löst sich ab - 05/10/10 09:37 AM
Hallo Michael,
wie oft hast Du das Zelt denn Schätzungsweise aufgebaut? Ich vermute eine zusätzliche Belastung der PU-Beschichtung kommt neben dem direkten drauf Herumkriechen auch durch die unvermeidlichen Knickstellen beim eng Zusammenpacken des Zeltgewebes da das PU mit zunehmendem Alter an Flexibilität verliert und porös wird. Wahrscheinlich ist die Beschichtung umso empfindlicher gegenüber diesen Knicken je dicker sie ist. Also auch am Zeltboden am größten.
Zumindest bei Schuhsohlen mit PU-Dämpfung sagt man ja, daß sie ungeachtet der Nutzungsintensität eine begrenzte Lebensdauer haben, da das PU auch nach Verarbeitung noch weiter hydrolisiert und irgendwann so porös wird, daß sich die zwischen Brandsohle und äußerer Gummisohle verarbeitete PU-Dämpfung löst. Habe mich immer schon gefragt, ob dies dann bei Zeltbeschichtungen oder der Beschichtung der Ortlieb Plus-Serie nicht genauso ist zumal da Außenzelt und den Taschen auch noch die UV-Einstrahlung hinzukommt.
wie oft hast Du das Zelt denn Schätzungsweise aufgebaut? Ich vermute eine zusätzliche Belastung der PU-Beschichtung kommt neben dem direkten drauf Herumkriechen auch durch die unvermeidlichen Knickstellen beim eng Zusammenpacken des Zeltgewebes da das PU mit zunehmendem Alter an Flexibilität verliert und porös wird. Wahrscheinlich ist die Beschichtung umso empfindlicher gegenüber diesen Knicken je dicker sie ist. Also auch am Zeltboden am größten.
Zumindest bei Schuhsohlen mit PU-Dämpfung sagt man ja, daß sie ungeachtet der Nutzungsintensität eine begrenzte Lebensdauer haben, da das PU auch nach Verarbeitung noch weiter hydrolisiert und irgendwann so porös wird, daß sich die zwischen Brandsohle und äußerer Gummisohle verarbeitete PU-Dämpfung löst. Habe mich immer schon gefragt, ob dies dann bei Zeltbeschichtungen oder der Beschichtung der Ortlieb Plus-Serie nicht genauso ist zumal da Außenzelt und den Taschen auch noch die UV-Einstrahlung hinzukommt.