Posted by: Anonymous
Re: Welcher topf??? - 11/25/03 06:45 AM
auf so einen fundierten Kommentar habe ich gewartet (grins). Leider mit leichten Mängeln behaftet.
wenn schon geschmackvoll, dann bitte Porzellan!
kommt auf die Menge an, als Spurenelement ist Aluminium sogar erwünscht. Zudem entlastet es die Rentkassen. Edelstahl wird meistens Nickel enthalten ....
Und aus genau diesem Grunde empfiehlt sich ein Trangia Spiritusbrenner.
Falls DU es immer noch nicht gecheckt haben solltest: Brennspiritus enthält weniger Energie als Benzin, Propan/Butan und Kerosin (Petroleum)
Jeder (du auch?) kennt doch die Unbekömmlichkeit von "Fast Food", darum empfiehlt sich die Verwendung von "Advanced Slow Food": langsam und vitaminschonend zubereitet. Da sind Hochleistungsbrenner eher ungeeignet. Über energiesparendes garen ohne Flamme (in Isoliermantel wie z.B. Schlafsack oder "Pot Cozy") wurde inzwischen ausreichend berichtet.
Aku
Zitat:
in der Zeit wo Ihr Euch die Köpfe heiß redet, hab ich mir im nächsten Outdoorladen für 7 Euro n billigen Alutopf geholt, der für die nächsten 5 Jahre reicht....
Geschmack hin, geschmack her, wens stört der nimmt eben noch n plasteteller als Deckel und freßnapf mit.
Geschmack hin, geschmack her, wens stört der nimmt eben noch n plasteteller als Deckel und freßnapf mit.
wenn schon geschmackvoll, dann bitte Porzellan!
Zitat:
Aluspäne sind ungesund...bestimmt hat mal irgendson ökofreak n gerücht losgetreten was jetzt von Alufeinden verfechtet wird aber wissenschaftlich ist da nix dran...niemand macht sich gedanken über die etlichen kilo Konservierungsstoffe die wir jährlich aufnehmen....
Bei mir war des Essen bis jetzt immer so lecker, daß der Geschmack gar nicht auffällt....
Bei mir war des Essen bis jetzt immer so lecker, daß der Geschmack gar nicht auffällt....
kommt auf die Menge an, als Spurenelement ist Aluminium sogar erwünscht. Zudem entlastet es die Rentkassen. Edelstahl wird meistens Nickel enthalten ....
Zitat:
Ansonsten wollt ich noch mal richtig stellen, daß bei guter Wärmeleitfähigkeit das Essen schneller anbrennt und bei schlechter nicht so schnell.....für alle die die sich vertippt haben oder was nicht gecheckt haben.
Und aus genau diesem Grunde empfiehlt sich ein Trangia Spiritusbrenner.
Falls DU es immer noch nicht gecheckt haben solltest: Brennspiritus enthält weniger Energie als Benzin, Propan/Butan und Kerosin (Petroleum)
Jeder (du auch?) kennt doch die Unbekömmlichkeit von "Fast Food", darum empfiehlt sich die Verwendung von "Advanced Slow Food": langsam und vitaminschonend zubereitet. Da sind Hochleistungsbrenner eher ungeeignet. Über energiesparendes garen ohne Flamme (in Isoliermantel wie z.B. Schlafsack oder "Pot Cozy") wurde inzwischen ausreichend berichtet.
Aku