Posted by: HyS
Re: Wie lange hält ein Zelt? - 07/31/10 08:22 PM
Hallo,
mein ältestes Zelt hatte ich mit auf Weltreise und besaß es schon davor, so dass es ein Alter von ca. 13 Monaten Dauergebrauch hatte bei insgesamt 3 Jahren.
Da war das Zelt aber richtig fertig. Die Reißverschlüsse haben nicht mehr geschlossen (abgeschliffene Schlitten) alle Gummys leiern etwas aus, beim kleinen Bogen gab es mehrfach Gestängebrüche und der Stoff wurde richtig rau und war nicht mehr so dicht. (das schadet meist nicht, das durchdrückende Wasser läuft dann halt innen am Außenzelt runter, dafür gab es weniger Tautropfen, da die Oberfläche nicht mehr geperlt hat.)
Das Zelt wurde täglich auf und abgebaut und war immer wieder mal sehr heftigen Stürmen ausgesetzt. Der Boden war auch nicht mehr ganz dicht, trotz Unterlegplane. Hinzu kamen noch manuelle Schäden durch Dornen im Zeltboden und Scheuerschäden (einmal auf Rumpelpiste nicht optimal gepackt).
Prinzipiell kann man Gestänge gut ersetzen. Wenn du bei deinem Zelt auch den Boden ersetzen kannst, könnte es sich lohnen, da die Dichtigkeit im Außenzelt nicht so wichtig ist. Besorg dir dann am besten auch gleich Ersatzschlitten für den Reißverschluß. Die wiegen fast nichts und sind sehr nützlich wenn der alte aufgibt.
mein ältestes Zelt hatte ich mit auf Weltreise und besaß es schon davor, so dass es ein Alter von ca. 13 Monaten Dauergebrauch hatte bei insgesamt 3 Jahren.
Da war das Zelt aber richtig fertig. Die Reißverschlüsse haben nicht mehr geschlossen (abgeschliffene Schlitten) alle Gummys leiern etwas aus, beim kleinen Bogen gab es mehrfach Gestängebrüche und der Stoff wurde richtig rau und war nicht mehr so dicht. (das schadet meist nicht, das durchdrückende Wasser läuft dann halt innen am Außenzelt runter, dafür gab es weniger Tautropfen, da die Oberfläche nicht mehr geperlt hat.)
Das Zelt wurde täglich auf und abgebaut und war immer wieder mal sehr heftigen Stürmen ausgesetzt. Der Boden war auch nicht mehr ganz dicht, trotz Unterlegplane. Hinzu kamen noch manuelle Schäden durch Dornen im Zeltboden und Scheuerschäden (einmal auf Rumpelpiste nicht optimal gepackt).
Prinzipiell kann man Gestänge gut ersetzen. Wenn du bei deinem Zelt auch den Boden ersetzen kannst, könnte es sich lohnen, da die Dichtigkeit im Außenzelt nicht so wichtig ist. Besorg dir dann am besten auch gleich Ersatzschlitten für den Reißverschluß. Die wiegen fast nichts und sind sehr nützlich wenn der alte aufgibt.