Den Faden bitte mal weiterlesen (#34) - da hat ein Tester andere Erfahrungen gemacht.
MfG
Jürgen
Da der Beitrag (übrigens mein eigener Text aus dem Garmin-Forum!) entfernt wurde, hast Du wahrscheinlich meinen Hinweis auf #34 nicht lesen können. Ich verlinke einmal den Garmin-Beitrag:
Garmin-Forum-Bericht Entscheidend ist, dass wir als Radfahrer nicht nur daran interessiert sind, dass der Bildschirm mit nassen Fingern bedient werden kann (was laut Beitrag #34 wohl geht), sondern dass wir ihn auch dann verwenden können, wenn der Regen auf das Display fällt. Ich möchte nicht bei jedem stärkeren Regen auf die Bedienung des Displays verzichten und selbst wenn ich es gesperrt habe, immer die Sperrmeldung sehen, wenn die Regentropfen auf das Display fallen. Und sperren wirst Du das Display müssen, da man bei einem richtigen "Sauwetter" immer wieder einmal über das Display wischen muss. Für Radtourenfahrer, die schlechtes Wetter auslassen, mag das kein Problem sein, ebenso wenig, wie für Wanderer, die das Display vor direktem Regen schützen können. Für Tourenfahrer, wie z. B. mich, wäre das aber ein Problem, da ich auch bei Regen weiter fahre.