Posted by: Faltradler44
7" Android Tablet mit Apemap - 01/23/13 08:50 AM
Hallo zusammen,
als zufriedener Garmin etrex Vista Nutzer, hab ich mich gegen den Kauf eines neuen, größeren Smartphones und für ein 7" GPS Tablet entschieden mit SIM Slots.
Ich wollte bessere Lesbarkeit fürs Internet, es als ebook Reader benutzen, besser schreiben, auf Tour bequem als Reiseführer nutzen können. Ach ja und USB-Nabendynamo Ladung sollte auch gehen.
Hab mir das Lenovo IdeaTab A2107A-H 17,8 cm (7 Zoll) Tablet-PC (MTK 6575, 1GHz, 3G, 16GB HDD, Android 4.0) für 200,-€ gekauft, dazu Apemap 20,-€ (offline- und online Karten) und eine olle Prepaidkarte 5,-€/Datenflat/Monat reingeschoben. Das schöne Stück passt perfekt ins Kartenfach meiner Lenkertasche und beglückt mich mit einer imposanten, angenehm zu bedienenden "Movingmap" (für Tracknavigation!) Die Akkulaufzeit hat mich auch positiv überrascht, wenn Beleuchtung+GPS eingeschaltet. Mit Weatherpro, Wikipedia usw. onboard bin ich ganz nah an meinem idealen Tourenbegleiter. Die Karte hat damit fast Papierkartengröße. Apemap hat mir auf Anfrage mitgeteilt, dass sie an einem Wetteroverlay im 3D Modus arbeiten wollen.
Diese Lösung ist nix für lange Urlaubstouren in Dreckwetter, aber für gemäßigte Radtouren ist das wirklich seeeehr interessant. Ich finde auch großartig, dass man bei diesem gigantischen Querformat mehr geographische Details in den Blick bekommt.
Grüße
vom Faltradler
Posted by: BeBor
Re: 7" Android Tablet mit Apemap - 01/23/13 09:00 AM
olle Prepaidkarte 5,-€/Datenflat/Monat...
Mein aktueller Netzlümmel will 9,99 Euro. Welcher Provider macht das für 5,00 Euro?
Bernd
Posted by: Job
Re: 7" Android Tablet mit Apemap - 01/23/13 09:16 AM
http://www.alditalk.de/web/internet-prepaid-tarif/flatrates/internet-flatrate_s/wobei flatrate da nicht zutrifft. Es ist eher ein Paketpreis.
Ist aber bei allen so.
:job
Posted by: jutta
Re: 7" Android Tablet mit Apemap - 01/23/13 09:35 AM
Geht die auch für Tablets?
ePLus ist ja eh lahmsam, da fällt die Drosselung nicht auf. Man gewöhnt sich dran.
Posted by: Job
Re: 7" Android Tablet mit Apemap - 01/23/13 09:41 AM
man bekommt eine standard-SIM. Ob eine Micro-sim erforderlich ist und was die kostet, müsste man beim anbieter erfragen.
:job
Posted by: jutta
Re: 7" Android Tablet mit Apemap - 01/23/13 10:17 AM
Ich meinte die Flachratte. Da heißts doch für Tablets mindestens M.
Posted by: derSammy
Re: 7" Android Tablet mit Apemap - 01/23/13 11:38 AM
man bekommt eine standard-SIM. Ob eine Micro-sim erforderlich ist und was die kostet, müsste man beim anbieter erfragen.
Es gibt "Locher" um aus normalen SIMs Micro-SIMs zu machen und Adapter um Micro-SIMs in normale SIM-Slots einzusetzen.
Posted by: Job
Re: 7" Android Tablet mit Apemap - 01/23/13 11:44 AM
ja, damit kann man aber auch nullkommanix die SIM zerstören.
@Jutta: wenn man das Tab nur zum navigieren und googeln verwendet sollte eigentlich so eine kleine Flat reichen. Das tab verursacht dann die gleiche Datenmenge wie jedes andere Gerät. Zum abends im Zelt Film gucken reicht es nicht.
:job
Posted by: jutta
Re: 7" Android Tablet mit Apemap - 01/23/13 12:08 PM
Ich hatte anfangs die L-Ratte, da bekam ich mal ne SMS, dass Limit erreicht wäre und nun lahm weiterginge, Unterschied hab ich nicht wirklich gemerkt. Bin dann aber auf Opera mini gestiegen und dann kam S-Ratte. Gibt besseres, aber nicht für den Preis.
Sollte man nicht die Art des Empfangsgerätes feststellen können?
Posted by: BeBor
Re: 7" Android Tablet mit Apemap - 01/23/13 12:34 PM
Ich finde auch großartig, dass man bei diesem gigantischen Querformat mehr geographische Details in den Blick bekommt.
Wenn das im Kartenfach der Lenkertasche steckt, werden Erschütterungen durch die Tasche selbst wohl etwas gedämpft. Ansonsten hätte ich am Rad ein wenig die Befürchtung, dass das Tablet nach wenigen Hundert Kilometern anfängt, auseinanderzubröseln, weil es dort doch ziemlich rappelig zugehen kann.
Bernd
Posted by: derSammy
Re: 7" Android Tablet mit Apemap - 01/23/13 03:39 PM
Bezüglich SIM-Locher:
ja, damit kann man aber auch nullkommanix die SIM zerstören.
Hast du damit Erfahrungen? Aufpassen sollte man schon - wer zwei Linke Hände aber die Kraft von Arny hat, sollte es vielleicht lassen.
Aber selbst wenn, dann kann man in dem Fall den "Verlust der SIM" dem Anbieter anzeigen, dann gibts ne neue. Die haben ja auch Interesse dran, dass man die Karte nutzt.
Bei meiner aktuellen SIM im Handy ist übrigens eine Perforation zum Herausbrechen der Micro-SIM dran, glaube das ist mittlerweile ziemlich Standard.
Posted by: Faltradler44
Re: 7" Android Tablet mit Apemap - 01/23/13 04:05 PM
Ich finde auch großartig, dass man bei diesem gigantischen Querformat mehr geographische Details in den Blick bekommt.
Wenn das im Kartenfach der Lenkertasche steckt, werden Erschütterungen durch die Tasche selbst wohl etwas gedämpft. Ansonsten hätte ich am Rad ein wenig die Befürchtung, dass das Tablet nach wenigen Hundert Kilometern anfängt, auseinanderzubröseln, weil es dort doch ziemlich rappelig zugehen kann.
...das Elektrostück wird sogar sehr gut gedämpft vom Taschenrahmen, der weichen Tasche, das hat auch meiner Spiegelreflex nix ausgemacht. Sicher kann man sich noch einen Kabeltunnel für Dynamolader bauen.
Ich nutze derzeit das gute Tmobile Netz, Standard Xtra card Tarif Flat Daten, 4,95. Schnelles Datenpaket zwar klein mit 60MB, aber dank Wlannutzung alternativ völlig ausreichend, hab ich gemessen. Für Mehrtagestouren würde ich Kartenkacheln zuhause vorladen, so wie die Tracks.
peter
Posted by: Elmstop
Re: 7" Android Tablet mit Apemap - 01/23/13 04:19 PM
Hallo,
mein Galaxy Note hat jetzt schon fast 5000km in einer billigen Plastikhalterung auf dem Vorbau durchgehalten. So empfindlich ist die Technik auch nicht.
Für die Navigation nutze ich Locus Pro mit den kostenlosen Vektorkarten von OSM. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit der Lösung.
Gruß
Peter
Posted by: rolf7977
Re: 7" Android Tablet mit Apemap - 01/24/13 06:20 PM
das "langsam" finde ich nicht soo schlimm. Schön wäre es, wenn die Erreichbarkeit was taugen würde. Meine Frau und meine Tochter haben Alditalk, ich habe Vodkafone. Die Alditalker haben im Gegesatz zu meinem Handy in Deutschland stellenweise kilometerlang keinen Empfang.
Rolf
Posted by: Oldmarty
Re: 7" Android Tablet mit Apemap - 01/24/13 07:41 PM
das "langsam" finde ich nicht soo schlimm. Schön wäre es, wenn die Erreichbarkeit was taugen würde. Meine Frau und meine Tochter haben Alditalk, ich habe Vodkafone. Die Alditalker haben im Gegesatz zu meinem Handy in Deutschland stellenweise kilometerlang keinen Empfang.
Rolf
Wenn du wirklich (fast) überall Netz haben willst, dann muss du echt was aus dem D1 oder D2 Netz nehmen. Die anderen beiden haben immer gerne wieder mal Löcher. Oder bekommst 3G angezeigt, viele Balken und nichts passiert.
Posted by: buntesbabylon
Re: 7" Android Tablet mit Apemap - 01/24/13 08:34 PM
Hallo wenn es Kostenlos sein soll hier
Netzclub hab ich auch für mein I pad bestellt geht wunderbar und ist 02 Netz
lg