Kälteschutz fürs Gesicht

Posted by: tirb68

Kälteschutz fürs Gesicht - 04/03/13 12:17 PM

Nach der zweiten recht frostigen Tour in diesem Nochimmer-Winter würde mich mal interessieren, wie schützt ihr euer Gesicht, wenn ihr mehrere Tage bei Graden unter Null unterwegs seid?

Momentan gibt es ja auf Amazon und Co ein breites Spektrum an heruntergesetzten Fast-Ski-Masken für Radler, u.a. aus Neopren. Was haltet ihr davon?

Gruß
Brit
Posted by: Toxxi

Re: Kälteschutz fürs Gesicht - 04/03/13 12:32 PM

In Antwort auf: tirb68
...wie schützt ihr euer Gesicht, wenn ihr mehrere Tage bei Graden unter Null unterwegs seid?

Buff.

In Antwort auf: tirb68
...Fast-Ski-Masken für Radler, u.a. aus Neopren. Was haltet ihr davon?

Ich persönlich bisher nichts. Diejenigen Leute, die ich mit sowas beobachte, schwitzen darunter extrem. Aber versucht habe ich es auch nicht.

Gruß
Thoralf
Posted by: veloträumer

Re: Kälteschutz fürs Gesicht - 04/03/13 01:05 PM

Warten bis Frühjahr kommt. cool
Posted by: Mike42

Re: Kälteschutz fürs Gesicht - 04/03/13 01:10 PM

Garnicht. Ich habe eine Maske von Vaude, aber die ist mir selbst bei -10°C zu heiß und stickig. Außerdem sorgt sie dafür, dass sich meine Brille (schneller) beschlägt.

Jacke mit ordentlich anliegendem Kragen und gut sitzendes Stirnband hat mir eigentlich noch immer gereicht.
Posted by: tirb68

Re: Kälteschutz fürs Gesicht - 04/03/13 01:11 PM

In Antwort auf: Toxxi

In Antwort auf: tirb68
...Fast-Ski-Masken für Radler, u.a. aus Neopren. Was haltet ihr davon?

Ich persönlich bisher nichts. Diejenigen Leute, die ich mit sowas beobachte, schwitzen darunter extrem. Aber versucht habe ich es auch nicht.

Wie kalt war es denn da in etwa. Kälter minus 5 oder eher wärmer?
Posted by: tirb68

Re: Kälteschutz fürs Gesicht - 04/03/13 01:12 PM

Wie lange bist Du denn unterwegs gewesen? Nur ein paar Stunden oder mehrere Tage?
Posted by: Toxxi

Re: Kälteschutz fürs Gesicht - 04/03/13 01:59 PM

In Antwort auf: tirb68
Wie kalt war es denn da in etwa. Kälter minus 5 oder eher wärmer?

Muss so zwischen -5°C und -10°C gewesen sein. Da hat mir ein Buff bisher immer gereicht (+Brille). Längere Zeit bei unter -10°C bräuchte ich nur nur was anders fürs Gesicht, sondern da fehlen mir generell die Radsachen.

Gruß
Thoralf
Posted by: Mike42

Re: Kälteschutz fürs Gesicht - 04/03/13 02:32 PM

In Antwort auf: tirb68
Wie lange bist Du denn unterwegs gewesen? Nur ein paar Stunden oder mehrere Tage?

Das waren zwei Tage bei ca. -7°C. Unangenehm finde ich eigentlich nur starken, kalten Gegenwind bei Abfahrten. Besonders dort wo die Brille auf der Nase aufsitzt (Kältebrücke?) sticht es dann richtig.

Wo waren denn bei dir die Problemstellen?
Posted by: :-)

Re: Kälteschutz fürs Gesicht - 04/03/13 02:39 PM

Hi,

ich hab eine Sturmhaube aus Winddichtem Material (Softshell). Nur die Augen frei. Vor dem Mund ist ein feines Netzartiges Gewebe, der Nasenrücken ist bedeckt. Wichtig war für mich als Brillenträger, dass ich frei durch die Nase atmen kann, also die Nase ist von unten offen. Bei allen anderen Varianten beschlägt mir sofort die Brille und die Atemfeuchtigkeit im Stoff z.B. wenn ich mir das Buff bis über die Nase ziehe kommen für mich nicht in Frage. Durch den Mund (also durch dieses Netz) atme ich auch nicht mehr aus wenn ich damit fahre (das geht, aber Feuchtigkeit setzt sich auch dort an und stört mich. Bin damit also zu reiner Nasenatmung gezwungen.

Ich hab die Haube erst seit zwei Jahren und hab sie bisher immer nur kurz aufgehabt auf Tagestouren, bzw. Alltagsfahrten und da auch immer nur kurzzeitig, weil mir unter der Mütze bisher immer zu warm wurde sobald ich den Körper auf Betriebstemperatur hatte. Hab also keine echte Reiseerfahrung damit. Für das was ich hier so an Winter geboten bekomme ist die Haube eher überdimensioniert, also zu warm. Aber wenn ich erstmal warm bin und sie dann nicht mehr brauche ist das ja auch OK.

Ich hab sonst schon mal Die Mütze von oben bis zu den Augenbrauen runter und ein Buff von unten bis über die Nase rauf gezogen. Dabei ist mir aber immer sofort die Brille beschlagen.

Jetzt hab ich das Teil und wenn die Kälte mal wirklich im Gesicht beißt bin ich schnell wieder im Wohlfühlbereich wenn ich die Haube überziehe.

Kann eine vergleichbare Mütze derzeit nicht finden (weder bei Amazon noch sonstwo). Am ehesten käme diese in Frage. Meine ist halt eine Kombi mit Mütze, aber das zu trennen ist für die Temperaturregulation gar keine schlechte Idee. Wobei ich nicht weiß ob das Material bei dieser doch sehr günstigen Maske auch wirklich winddicht ist.

(Die Wintertour, für die ich mir die Haube ursprünglich geholt habe, lässt noch auf sich warten, kommt aber bestimmt)

Gruß
Jörg
Posted by: tirb68

Re: Kälteschutz fürs Gesicht - 04/03/13 02:57 PM

In Antwort auf: Mike42

Wo waren denn bei dir die Problemstellen?

Ich finde es nicht wirklich zu kalt während der Fahrt. Mit den üblichen Hausmitteln bin ich bisher immer gut klar gekommen. Aber am nächsten Tag habe ich oft zugeschwollene Augen. Das besonders dann doof, wenn es ein Büro-Montag ist ...
Diesmal gab es an Ostern ordentlich polarkalten Gegenwind und danach eine kaum beheizte Schlafstätte, da hätte ich schon noch gerne eine Option gehabt.
Aber wonach ich eigentlich suche, weiß ich auch noch nicht so richtig.
Posted by: Toxxi

Re: Kälteschutz fürs Gesicht - 04/03/13 03:08 PM

In Antwort auf: tirb68
Mit den üblichen Hausmitteln bin ich bisher immer gut klar gekommen.

Die da wären...? verwirrt

In Antwort auf: tirb68
Aber am nächsten Tag habe ich oft zugeschwollene Augen.
...
Aber wonach ich eigentlich suche, weiß ich auch noch nicht so richtig.

Eine Radbrille! Fährst Du bei diesen Temperaturen etwa ohne?

Gruß
Thoralf
Posted by: tirb68

Re: Kälteschutz fürs Gesicht - 04/03/13 03:22 PM

In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: tirb68
Mit den üblichen Hausmitteln bin ich bisher immer gut klar gekommen.

Die da wären...? verwirrt

In Antwort auf: tirb68
Aber am nächsten Tag habe ich oft zugeschwollene Augen.
...
Aber wonach ich eigentlich suche, weiß ich auch noch nicht so richtig.

Eine Radbrille! Fährst Du bei diesen Temperaturen etwa ohne?

Gruß
Thoralf


Mütze, Schal, Stirnband, Buff
Eine Radbrille hatte ich nicht dabei.
Es war auch nicht wirklich kalt, so um die -3 bis -5
Der Wind war das Übel.

Ich glaube aber nicht, dass die Radbrille viel genutzt hätte. Eher eine Taucherbrille zwinker
Posted by: Martina

Re: Kälteschutz fürs Gesicht - 04/03/13 03:28 PM

In Antwort auf: tirb68

Der Wind war das Übel.


Genau davor schützt eine gut sitzende Brille enorm.

Martina
Posted by: tirb68

Re: Kälteschutz fürs Gesicht - 04/03/13 03:31 PM

In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: tirb68

Der Wind war das Übel.


Genau davor schützt eine gut sitzende Brille enorm.

Martina


Erklär doch mal gut sitzend. Ich hab enur so eine Billigbrille, die ich manchmal gegen Insekten an Flüssen oder bei Abfahrten trage.
Posted by: 19matthias75

Re: Kälteschutz fürs Gesicht - 04/03/13 03:32 PM

Während den Ostertagen auf der Eifel-Luxembourg-Tour hatte ich zeitweise diese hier an.
Vor allem gegen den kalten Wind hilft das. Feucht wird die nur im Mundbereich,
schwitzen sonst gar nicht, aber die Ohren bleiben schön warm (meine Ohren werden
sonst unterm Buff auch langsam kalt.
Posted by: Martina

Re: Kälteschutz fürs Gesicht - 04/03/13 03:49 PM

In Antwort auf: tirb68


Erklär doch mal gut sitzend. Ich hab enur so eine Billigbrille, die ich manchmal gegen Insekten an Flüssen oder bei Abfahrten trage.


Gut sitzend ist sie dann, wenn sie vor Wind schützt. zwinker Im Ernst, das muss man ausprobieren, affige Optiker haben für sowas nen Windkanal.

Da ich Brillenträgerin bin, habe ich nicht so sehr die Wahl, merke aber den Unterschied, wenn ich die Brille aus irgend einem Grund mal abnehme umso deutlicher.

Martina
Posted by: veloträumer

Re: Kälteschutz fürs Gesicht - 04/03/13 05:09 PM

In Antwort auf: tirb68
Aber am nächsten Tag habe ich oft zugeschwollene Augen.
...

Mütze, Schal, Stirnband, Buff
Eine Radbrille hatte ich nicht dabei.
Es war auch nicht wirklich kalt, so um die -3 bis -5
Der Wind war das Übel.

Ich glaube aber nicht, dass die Radbrille viel genutzt hätte. Eher eine Taucherbrille zwinker

Also, ein Problem hast du nicht, nur geschwollene Augen. So, so. Es gibt auch Leute, bei denen sich Gliedmaßen verabschiedet haben, weil es zu kalt war, und die hinterher erzählen, kalt war es eigentlich nicht, nur die scheiß Finger sind halt abgefroren... Welcome to Forum Supermanum! zwinker

Jetzt zur Brille: Wie sieht es mit Skibrille aus? - Sind mir zu großflächig, habe daher nachzweiokularigen Brillen gesucht. Früher gabs sowas auch mal als Skibrille. Jetzt bin ich fündig geworden: Motorradbrille. Gibt es sogar zu Hauf , sind ja extra gegen den Wind gemacht - und Motorbiker schaffen auch mal locker etwas höheres Tempo als so ein Radler - sogar bergauf. Voll abdichtender, weicher Schaumstoff an beiden Augen. Nicht zuviel Masse, daher bei kühlen Temperaturen keine Dampfküche. Gut ausprobieren, Motorbiker haben offensichtlich große Köpfe (Nasensteg ist of zu lang).
Posted by: Toxxi

Re: Kälteschutz fürs Gesicht - 04/03/13 05:10 PM

In Antwort auf: Martina
Gut sitzend ist sie dann, wenn sie vor Wind schützt. zwinker

Genauso sieht es aus. Das muss man individuell probieren. Kann billig oder teuer sein (wobei teure meist kratzfestere Gläser haben und igs. etwas länger halten).

Ich verstehe auch nicht so ganz, was an dem Schluss "geschwollene Augen -> Brille" so abwegig sein soll... verwirrt

Gruß
Thoralf

PS: Wenn ich jetzt wieder poste, mit welcher Brille ich gut klarkomme, steige ich auf der Bekloppheitsskala weiter nach oben...
Posted by: derSammy

Re: Kälteschutz fürs Gesicht - 04/03/13 05:34 PM

In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: tirb68


Erklär doch mal gut sitzend. Ich hab enur so eine Billigbrille, die ich manchmal gegen Insekten an Flüssen oder bei Abfahrten trage.


Gut sitzend ist sie dann, wenn sie vor Wind schützt. zwinker Im Ernst, das muss man ausprobieren, affige Optiker haben für sowas nen Windkanal.

Das siehst du i.d.R. auch schon am Probespiegel: Die Brille sollte recht eng amSchädelknochen abschließen. Steht sie irgendwo deutlich ab oder gibt es einen Windkanal, weil sie nicht eng genug anliegt, passt es nicht.
Ich hatte jahrelang Discounterbrillen mit Wechselgläsern - die taten was sie sollten. Und da ich sie regelmäßig verloren habe, war die geringere Kratzfestigkeit auch kein Problem. Seit ner Weile teile ich Martinas Problem und auch wenn ich mich wohl in deutlich günstigeren Dioptrinbereichen (ohne Zylinder und sonstige Späße) bewege, hab ich noch keine bezahlbare Sport(-Sonnen-)brille für mich gefunden. Das scheint echt ne Marktlücke zu sein...
Posted by: MatthiasM

Re: Kälteschutz fürs Gesicht - 04/03/13 06:23 PM

Ich hab mit Brillen jeder Art im Winter das Problem, daß ich sie bei Regen und bei Schneeflocken brauche, weil ich sonst unterm Fahren nix sehe (bin da zimperlich), aber wenn ich mal stehenbleibe, schön dampfend, beschlägt sie sofort. Passiert mir noch bislang bei jeder solchen "Sportbrille" bei der richtigen Kälte. Ich brauche also Fahrtwind unter der Brille gegens Beschlagen >> zu eng anliegend darf's dann nicht sein.
Anprobieren ist wichtig.
Herkunft meiner Radbrillen: eine dunkle und eine klare Arbeitsschutzbrille von 3M aus dem Arbeitssicherheitsfachhandel für ca. 10€. Konnte ich anprobieren.
Posted by: Martina

Re: Kälteschutz fürs Gesicht - 04/03/13 06:36 PM

In Antwort auf: derSammy

Das siehst du i.d.R. auch schon am Probespiegel: Die Brille sollte recht eng amSchädelknochen abschließen. Steht sie irgendwo deutlich ab oder gibt es einen Windkanal, weil sie nicht eng genug anliegt, passt es nicht.


Wenn sie zu eng anliegt, neigt sie blöderweise wieder zum Beschlagen...Bei Leuten, die stark im Gesicht schwitzen wie z.B. mein Gatte kann das eine ziemliche Gratwanderung sein. Wobei da ein Windkanal zum Testen auch nicht so richtig weiterhilft, da bräuchte man wohl einen mit Hometrainer.

Martina
Posted by: Ulibarbara

Re: Kälteschutz fürs Gesicht - 04/03/13 06:40 PM

Für die Fahrt zur Arbeit sehr dünne Motorrad-Unterziehhauben oder Buff. Wird schnell durch Kondenswasser und Schweiss naß und damit kalt.

Längere scharfe Kälte bei gleichzeitig hoher Anstrengung und Wind: Dicke Schicht Vaseline oder Melkfett auf die Gesichtshaut.
Posted by: RADional

Re: Kälteschutz fürs Gesicht - 04/03/13 08:40 PM

Hallo Brit,
ich nutze schon seit langem ein älteres Modell dieser Bauart.

Ohren und Hals werden mit gewärmt, die Augenpartie auch durch die ausgeatmete Luft.

Habe mal eine mehrstündige Langlauftour bei -8°C nur in T-Shirt und Softshelljacke (Fleece hatte ich zu Hause vergessen und erst am Start gemerkt), aber mit ebendieser Gesichtsmaske gefahren. Seither weiß ich, daß das Kälteempfinden des gesamten Körpers durch ein warmes Gesicht erheblich beeinflusst wird.

Das Problem, daß bei Verwendung dieser Maske die Brille (bei mir nur als Sonnenbrille im Einsatz) beschlägt, habe ich allerdings auch noch nicht gelöst.

Gruß,
Kathrin
Posted by: ThorstenBerlin

Re: Kälteschutz fürs Gesicht - 04/03/13 08:42 PM

Hi,

ich hatte sowas von Vaude auch mal. Nach fünf Minuten fahren hat es den Weg nach Bad Hersfeld zurück genommen.

Ich kann dir einen Buff empfehlen. Schau dich mal in meinem Blog dazu um, ich hab da mal was zu geschrieben und auch "meinen" verlinkt. Und für die Augen ist bei mir eine Radbrille Pflicht, in meinem Fall mit Sehstärke.

Persönliche Meinung: Lass die Finger von Masken und so. Rutschen, du schwitzt, etc.
Posted by: JvB

Re: Kälteschutz fürs Gesicht - 04/03/13 08:46 PM

In Antwort auf: ThorstenBerlin


Ich kann dir einen Buff empfehlen.


Ich auch. Gibts auch in superfeiner Merinoqualität "Buff Wool", der ist auch sehr lang und deshalb gut als Kopfschutz zu verwenden.
Posted by: MatthiasM

Re: Kälteschutz fürs Gesicht - 04/03/13 09:33 PM

Noch Nachtrag....: Ansonsten, mein übriger Kälteschutz, bei Alltagsfahrten bis -15° bewährt, darum ging's ja: Buff, notfalls über die Nase (unangenehm), Stirnband/Mütze, freie Stellen ggf. mit einer ordentlichen, wasserfreien(!) Fettcreme einschmieren (hab hierfür ein Bio-Melkfett ohne Wasser aber auch paraffinfrei) und ansonsten so umfassend wie möglich den Rauschebart wallen lassen grins. Wenn es nicht schneit, hab ich dann dazu am liebsten keine Brille bzw. wenn's gegen die tiefstehende Abendsonne geht, halt Sonnenbrille. Mit Masken etc. hätte ich sofort eine dauerbeschlagene Brille. Eine Sturmhaube vom Typ "Banküberfall" besitze ich zwar, aber nutze sie genau deswegen weder zum Radeln noch zum Skifahren, sondern nur in Höhlen, wenn man irgendwo sitzen und warten muß und einem kalter Höhlenwind bei knapp 0° um die Ohren pfeift.
Posted by: Konti

Re: Kälteschutz fürs Gesicht - 04/03/13 10:12 PM

Ich bin in Kanada im Winter (-10 bis -25°) eigentlich grundsätzlich mit einem Haglöfs Balaclava gefahren. Funktioniert perfekt und wird auch bei milden Temperaturen nicht zu warm. Auch kein Rutschen oder so. Wenn die feuchte Luft hier in Bremen im Winter so richtig beißt, trage ich es auch hier.
Posted by: Toxxi

Re: Kälteschutz fürs Gesicht - 04/04/13 05:22 AM

In Antwort auf: RADional
ich nutze schon seit langem ein älteres Modell dieser Bauart.

Korrekter Link: http://www.tomsbikecorner.de/Gore-Face-Gesichtswaermer-schwarz/8560.html

In Antwort auf: RADional
Ohren und Hals werden mit gewärmt, die Augenpartie auch durch die ausgeatmete Luft.

Irgendwie verstehe ich gerade die Welt nicht mehr... wirr verwirrt Wenn man Probleme mit Zugluft an den Augen hat, dann braucht man eine Brille. Insbesondere bei Minusgraden. Punkt aus und Ende.

Wer das nötige Kleingeld hat, dem sei die Oakley Radar empfohlen. Dort gibt es drei verschiedene Scheiben, die für unterschiedliche Anatomien geeignet sind.

Gruß
Thoralf
Posted by: Fricka

Re: Kälteschutz fürs Gesicht - 04/04/13 07:28 AM

Ich creme mir das Gesicht ein. Und ich trage eine Brille. Solange sie nicht beschlägt.

Ansonsten habe ich es am Kopf gern kühl, bin also ohne Mütze, Stirnband oder Schal durch den Winter. Ich hatte ein Stirnband im Rucksack. Für den Fall des Falles.
Posted by: Stefan aus B

Re: Kälteschutz fürs Gesicht - 04/04/13 07:31 PM

In Antwort auf: tirb68
wie schützt ihr euer Gesicht, bei Graden unter Null


Hallo,

eigentlich nur mit Creme (habe mir mal aus irgendeinem Skiurlaub Kältecrem mitgebracht, die würde sogar noch bis August reichen (grins))
Irgendwelches Gedöns vor Mund oder Nase hänge ich nicht.
Ich muß allerdings dazusagen, dass ich so fahre, dass ich nicht "außer Atem" komme.
Leichte Probleme habe ich nur mit Mützen, weil die meisten bei mir nach oben rutschen und die Ohren freilegen. Mit Modellen zum unten zubinden bin ich nicht richtig glücklich geworden, man kann den Kopf schwerer drehen, was gerade innerorts sich behindernd auswirkt.

Gruß Stefan
Posted by: Thömu

Re: Kälteschutz fürs Gesicht - 04/04/13 07:58 PM

Hallo Brit

Ich schütze die Stirnhöhlen mit einer dünnen Merino-Mütze, Hals und Kinn mit einem Buff; als Brillenträger erübrigt sich weiterer Augenschutz.
Da ich nicht gern Stoff auf dem Gesicht trage (schwitzen, Beschlag) habe ich diesen Balsam gekauft: Balsam

Riecht intensiv, hält lange, und bei -15°C mit Fahrtwind kein Problem.
Posted by: MatthiasM

Re: Kälteschutz fürs Gesicht - 04/04/13 11:05 PM

In Antwort auf: Thömu
...habe ich diesen Balsam gekauft: Balsam

Liest sich auch gut. Offensichtlich wasserfrei (zu stark wasserhaltige Cremes können Erfrierungen im Gesicht sogar fördern) und keine Mineralölabfälle. Vorgemerkt zum ausprobieren im nächsten Winter.
Posted by: Toxxi

Re: Kälteschutz fürs Gesicht - 04/05/13 05:12 AM

In Antwort auf: Stefan aus B
Leichte Probleme habe ich nur mit Mützen, weil die meisten bei mir nach oben rutschen und die Ohren freilegen.

Das ist ein Punkt, den ich auch kenne, und wo ich die Hersteller nicht verstehe. Vor 20-30 Jahren (als ich als sehr junger Hüpfer mit dem ernsthaften Radfahren begann) war es völlig üblich, dass Radfahrmützen heruntergezogene Ohren und einen nach oben ausgeschnittenen Nacken hatten.

Warum das heute nicht mehr so ist, verstehe ich überhaupt nicht. wirr Ich habe noch eine übrig, die ich nicht mehr nutze. Die kann ich Dir mal zur Anprobe mitbringen.

Bei mir hilft es, den Buff (egal ob ich ihn vors Gesicht ziehe oder nicht) unter die Mütze zu klemmen. Der bedeckt die Ohren.

Gruß
Thoralf
Posted by: Toxxi

Re: Kälteschutz fürs Gesicht - 04/05/13 05:12 AM

In Antwort auf: Thömu
Da ich nicht gern Stoff auf dem Gesicht trage (schwitzen, Beschlag) habe ich diesen Balsam gekauft: Balsam

Wie bekommt man die danach wieder runter? verwirrt Für meine zweimal eine Stunde Arbeitsweg täglich wäre die Eincremerei zu aufwändig... ibs. wenn man sie danach noch entfernen muss. Aber hier ging es ja explizit um lange Touren.

Gruß
Thoralf
Posted by: FordPrefect

Re: Kälteschutz fürs Gesicht - 04/05/13 06:05 AM

Hat sich seit ein paar Jahren bei mir bewährt: Kaufmanns Kindercreme . Wasserfrei - und ich mag den Geruch. Auch die Inhaltsstoffe lesen sich angenehm. Und die Creme kostet deutlich weniger als das Weleda-Produkt.

Und bei Männern gibt es noch eine einfache, natürliche und biologische und nachwachsende Kälteschutzeinrichtung. Ich trage die Ausführung in winterlichem weiß-grau - da fallen die Eiszapfen nicht so auf grins

Viele Grüße / Micha
Posted by: schorsch-adel

Re: Kälteschutz fürs Gesicht - 04/05/13 11:04 AM

Bei Temperaturen spätestens ab 15 minus ist das auf jeden Fall sinnvoll - und ohne Maske nicht erträglich. Bei den heurigen Wintertemperaturen hab ich allerdings nie die Maske gebraucht.

Aber: Viele angebotene Masken sind einfach zu dick, da schwitzt man und kriegt womöglich sogar nicht genug Luft. Ich bin mir (Kunst-)seide immer bestens zurecht gekommen. Das Ding soll ja nicht wärmen, sondern nur den Gegenwind brechen und die Atemluft etwas vorwärmen. Auf keinen Fall irgendwelches Fleece oder anderes Kuschelzeug nehmen,wie es bei Billigheimern wie Aldi oder Tchibo angeboten wird, da kriegst Du fast Erstickungsanfälle.
Posted by: Deul

Re: Kälteschutz fürs Gesicht - 04/05/13 11:08 AM

du nimmst ein Stück taschetuch, oder toilettenpapier und wischst es ab.

Cold Creme von Avene zihet besser ein und ist auch nicht schlecht.

Detlef
Posted by: weasel

Re: Kälteschutz fürs Gesicht - 04/05/13 12:26 PM

Eine gute Gesichtsmaske, bei der der Mundbereich wirklich nur aus grobem Mesh-/Netzgewebe besteht suche ich auch noch. Fleece oder Coolmax vor dem Mund ist eklig und wird sofort feucht durch die Atemluft.
Gut zum Schutz der Ohren sind Mützen mit wie bspw. die Salewa Thunder. Von North Face gibt's eine ganz ähnliche, die noch etwas dicker ist. Man muss den Gummizug an den Ohrklappen dann aber auch stramm anziehen, sonst sucht sich der eisige Fahrtwind noch den kleinsten Spalt. Bis zum Kinn ziehe ich mir dann ein Schlauchtuch mit Windstopperfront hoch. Eine vernünftige Maske wäre mir aber trotzdem lieber.
Posted by: estate

Re: Kälteschutz fürs Gesicht - 04/06/13 12:36 PM

In Antwort auf: tirb68
Nach der zweiten recht frostigen Tour in diesem Nochimmer-Winter würde mich mal interessieren, wie schützt ihr euer Gesicht, wenn ihr mehrere Tage bei Graden unter Null unterwegs seid?


Bart.
Posted by: Deul

Re: Kälteschutz fürs Gesicht - 04/06/13 01:24 PM

Der war unfair.

Detlef
Posted by: Stefan aus B

Re: Kälteschutz fürs Gesicht - 04/06/13 06:41 PM

Hallo Thoralf,

danke für Dein Angebot, ich habe mir vor zwei Jahren aus Österreich Langlaufmützen von Odlo mitgebracht, die das Kriterium - heruntergezogene Ohren und einen nach oben ausgeschnittenen Nacken - recht gut erfüllen, sogar noch einen kurzen Gummizug im Nacken haben.
Mit diesen Teilen bin ich recht zufrieden.

Gruß Stefan
Posted by: estate

Re: Kälteschutz fürs Gesicht - 04/07/13 06:25 AM

In Antwort auf: Deul
Der war unfair.

Ah, jetzt verstehe ich es erst. In diesem Fall gibt es entweder Testosterontabletten oder ein Polarbuff.
Posted by: tirb68

Re: Kälteschutz fürs Gesicht - 04/07/13 02:18 PM

Nun bin ich ja reichlich mit interessanten Tipps versorgt und werde die aktuellen "Schnäppchen" mal durchforsten, auch wenn es nun endlich wieder wäremer wird. Schließlich steht in diesem Jahr noch das Altiplano auf dem Programm.

Vielen Dank
Brit