Zzing vs. USB-Werk

Posted by: Gabs

Zzing vs. USB-Werk - 04/15/13 08:18 PM

Hallo!

Ich habe hier schon viel über die diversen Dynamolader gelesen, bin mir jedoch immer noch nicht sicher, welches Gerät ich mir zulegen soll. Einsatzzweck ist eigentlich nur das regelmäßige Laden des Smartphones sowie das gelegentliche Laden einer kleinen Digi-Cam. Ich bin somit auch nicht zwingend auf eine dauerhafte Stromversorgung tagsüber/während der Fahrt angewiesen, sondern vielmehr an einer Lösung interessiert, Handy und Kamera abends im Zelt zu laden.

Mittlerweile habe ich das Zzing und das USB-Werk in die nähere Auswahl genommen.
Beide sind meiner laienhaften Meinung nach ziemlich ähnlich. Aktuell präferiere ich jedoch - nicht zuletzt wg. Chris Bericht Unterwegs mit Zzing + Pixo-C-USB - das Zzing.
Weiß jemand wie groß der integrierte Pufferakku im USB-Werk ist? Ich gehe mal davon aus, dass ich einen zusätzlichen Akku benötige, um die 2700 mAh des Zzing zu erzielen? Nachdem der Pufferakku des E-Werks offenischtlich nicht geeignet ist, frage ich mich, ob Ihr hinsichtlich des Einsatzes eines zusätzlichen Akkus Erfahrungswerte habt. Weiß zudem jemand, wie hoch die Akkuladeleistung des USB-Werk im Vergleich zum Zzing ist, d.h. welches der beiden Geräte ist besser bei niedrigen Geschwindigkeiten von etwa 15km/h?

Danke, Gabs
Posted by: aighes

Re: Zzing vs. USB-Werk - 04/16/13 08:57 AM

Wenn du mit USB-Werk das E-Werk meinst, dann reicht der Akku eher dafür aus, das Navi für den Ampelstop mit Energei zu versorgen, als für das Laden eines Smartphones. Aber für das E-WErk gibt es auch einen externen Akku. Aber auch dieser ist knapp bemessen, wenn es um das Laden im Zelt geht. Die Frage ist natürlich, warum du dein Smartphone nicht während der Fahrt laden möchtest. Hier wäre dann das E-Werk etwas im Vorteil, da es etwas mehr Energie liefert. Vergleiche dazu bspw. die beiden Diagramme oben rechts: http://forumslader.de/12V-Automatik-USB.219.0.html
Posted by: Chris-Nbg

Re: Zzing vs. USB-Werk - 04/16/13 10:54 AM

In Antwort auf: aighes
Wenn du mit USB-Werk das E-Werk meinst

Es ist wohl das USB-Werk gemeint, denn das E-Werk hat keinen integrierten Pufferakku.

Aber der Pufferakku im USB-Werk ist nur dafür gedacht, die Stromversorgung am USB-Ausgang bei Ampelstopps und Langsamfahrstellen aufrecht zu erhalten. Eine ausdauernde Lademöglichkeit, z.B. abends im Zelt, ist damit nicht möglich. Wenn du nennenswert Strom außerhalb der Fahrzeit brauchst, dann ist das Zzing auf jeden Fall eine gute Wahl.

Chris
Posted by: veloeler

Re: Zzing vs. USB-Werk - 04/16/13 11:26 AM

Eine Möglichkeit wäre auch ein handelsübliches externes USB-Akkupack (z.B. Powertank XL, wiegt etwa 150g und lädt mein Smartphone 2-3x).
Ob du mit E-Werk oder Zzing lädst spielt keine Rolle. Der grosse Vorteil (ob das mit dem Zzing auch geht weiss ich nicht) vom Standardakkupack ist, dass laden auch an der normalen Steckdose möglich ist, wenn vorhanden.
Posted by: Gabs

Re: Zzing vs. USB-Werk - 04/19/13 03:19 PM

Ich mich nun für das Zzing entschieden. Danke für Eure Meinungen.