Posted by: Freundlich
Re: Hautunverträglichkeit Funktions-T-Shirts - 12/18/10 08:03 AM
In Antwort auf: windundwetter
Das ist aber alles nichts im Vergleich zur Reaktion bei Wolle und Merino. Das braucht nur Sekunden bis zu den ersten roten Flecken. Neee wirklich, das Zeugs können die Schafe gerne anbehalten.
Bei Schafswolle gilt es zu differenzieren:
1. Jucken oder Kratzen, weil Länge und Struktur der Wollfasern mechanisch zu Irritationen führt. Das typische Wollgefühl, dass wohl jeder kennt. Dieses Problem wurde mit den Feinfaser-Merino-Geweben behoben, vorausgesetzt die Qualität stimmt.
2. Allergische Reaktion auf das Lanolin (Wollfett), dass jede Schafswolle enthält. Umstritten und angeblich sehr selten, aber wohl möglich. Einzige Wolle ohne Lanolin ist die vom Alpaca, siehe Elvang Produktinfo. Ob es aus dem Material auch T-Shirts gibt, weiß ich nicht.
Probleme mit enzymhaltigen Waschmitteln (meistens enthalten, wenn Feinwaschmittel für 30°C verwendet wird) oder Waschmittelrückständen sind sicher die häufigste Ursache für Hautreaktionen. Wassersparende Waschmaschinen spülen schlecht.
Seide hat den Nachteil geringerer mechanischer und chemischer Beständigkeit (Schweiß, Sonnenschutzmittel).