Re: gmapsup.img für Italien aus Openstreetmap?

Posted by: Westwood

Re: gmapsup.img für Italien aus Openstreetmap? - 01/08/11 08:42 PM

Hallo Henning,

einen Fehler habe ich selbst entdeckt: Ich hatte in der Befehlszeile bei der Option "gmapsupp" die beiden Bindestriche davor nicht eingegeben. Nun in der korrekten Syntax erzeugt mkgmap brav die gmapsupp.img.

Es erscheinen aber dennoch Fehlermeldungen, die ich aber auf Fehler in der OSM-Datei zurückführe. Zum Beispiel:

"SCHWERWIEGEND (RoadNetwork):map.osm:Road (Kirchgasse, http://www.openstreetmap.org/browse/way/30043894) contains zero length arc at http://www.openstreetmap.org/?mlat=50.52329&mlon=8.11988&zoom=17"

Zwei weitere "Schwerwiegend" beziehen sich alle in der gleichen Weise auf Straßen.

Trotzdem lässt sich die so erzeugte gmapsupp.img im Garmin GPS 60 csx und im Oregon 500 anzeigen, ohne erkennbare Fehler.

Jetzt noch folgende Fragen:

1.
Es ist offensichtlich egal, welche Ansicht ich auf www.openstreetmap.org wähle, bevor ich die osm-Datei erzeuge. Die im Garmin dargestellte Ansicht ist immer die gleiche. Ich vermute, dass diese in der style-Datei im mkgmap-Verzeichnis definiert ist. Richtig?

2.
Wenn ich die Ansicht ändern will, z. B. den Wald anders darstellen will, muss ich in der Darei für die Polygondefinitionen die dem entsprechenden OSM-TAG zugeordnete Garmin-Type ändern. Wo finde ich die Beschreibungen / Darstellungen der Garmin Types? Wo kann ich z. B. nachschauen, welcher Garmin-type einfarbig Grün statt gefleckt für den Wald darstellt?

3.
Einige Tags werden nicht verwendet. So werden mit dem erzeugten gmapsupp.img beispielsweise keine Radwege angezeigt, obwohl diese ja in Openstreetmap als TAG´s hinterlegt sind. Wie kann ich diese anzeigen lassen?

Vielen Dank vorab für die Antworten auf die Fragen eines Greenhorns in Sachen rendering.

Sollte dieser Faden in diesem Forum allzu abwegig sein, bitte einen Hinweis vom Moderator, dann müssten wir uns ein anderes Forum aussuchen oder per EMail weitermachen. Vielleicht kann aber doch der ein oder andere Radler doch Honig saugen.

Gruß
Georg