Re: Exped Vela 1 Extreme

Posted by: Anonymous

Re: Exped Vela 1 Extreme - 01/16/11 05:03 PM

In Antwort auf: StephanZ
In Antwort auf: aighes
Die Abseiten vorne und hinten nutze ich meist für die Schuhe (Fußende) und Zeltverpackung (Kopfende). Was mir sehr wichtig war, dass ich meine 4 Ortliebs plus Lenkertasch plus Rolle (Kopfkissen) im Zelt bzw. im Vorraum unterbekomme.


Ich habe mir gerade das Video unter http://www.odoo.tv/Exped-Vela-1-Extreme.634.0.html angesehen. Ich habe meine Schuhe lieber im Vorraum. Aber wie hältst Du die Sachen im Vorraum trocken, wenn Du bei strömenden Regen raus musst.
Ich hab mir mal das Video angeschaut.

Meine Variante ist schon etliche Jahre alt, bei der offensichtlich neueren Version im Video lässt sich das Reff weiter hochziehen. Da haben große Personen einen Vorteil, aber ein größerer Teil der Apsis liegt frei. In der Realität ist das aber nicht so tragisch. Bei mir liegt alles mögliche in der Apsis (siehe Photos im Picasa-Album "radreiseimpressionen"). Wenn es richtig nett schüttet, will man eh nur schnell rein und raus. Wenn man den Trick raushat, kommt man bei dem Zelt schneller rein und raus als bei nem Reissverschluss. Selbst wenns heftig schüttet kommen da nur paar Tropfen auf die Apsis-fläche in den paar Sekunden.

Mein Vela hat auch noch eine zweite Innentasche, ausserdem vier Abspannleinen mitgeliefert, die ich auch schon paarmal benutzen musste. Allerdings nehm ich nicht soviele Heringe mit, sondern improvisiere dann mit dem Fahrrad oder Bäumen als Abspannpunkt.

Es ist ja gerade diese Reff-Geschichte, die Bauweise ohne Reissverschluss, die das Zelt so leicht, und zuverlässig macht. Reissverschlüsse überleben bei mir selten mehr als 10Jahre intensive Benutzung. Ein Teil weniger was kaputt gehen kann. Dafür muss man halt Nachteile in Kauf nehmen. Aber wenn ich es mit anderen Zelten der Gewichtsklasse vergleiche, haste bei dem Gewicht keine so große Apsisfläche. Da ist die Frage wie regengeschützt die beim öffnen bleibt, auch zwecklos, wenn da nichts steht zwinker.