Fritz-Berger, Vaude oder doch'n anderes Zelt?

Posted by: K0nsch

Fritz-Berger, Vaude oder doch'n anderes Zelt? - 06/19/13 09:22 PM

Hallo Leute,

ich mach mich seit geraumer Zeit (wieder) an die Zeltsuche. Hierbei bin ich auf zwei Zelte gestoßen, welche mir gefallen.

Einmal das Fritz-Berger Zelt Spectre für 149€.

Dann das VAUDE Campo Compact 2P für 129€

Leider findet man sehr wenige Kritiken über Fritz-Berger-Zelte. Daher fällt meine Entscheidung relativ schwer.

Oder habt ihr für mich einen anderen Kandidaten?

Vorraussetzungen sind halt:

-hohe Wassersäule
-Innen/Aussenzelt
-max 150€
-für mind. 2 Personen (Oder geräumig für 1 Person)
-Apsint für Gepäck.

Danke schonmal für eure Meinungen und Vorschläge.

Gruß,

Jascha
Posted by: Thomas S

Re: Fritz-Berger, Vaude oder doch'n anderes Zelt? - 06/20/13 06:26 AM

Hallo Jascha,

ich kenne jetzt zwar beide Zelte nicht. Aber vielleicht suchst Du mal unter Vango Spectre. Fritz-Berger scheint mir der Verkäufer zu sein, während der Hersteller Vango sein müsste. Vielleicht findest Du da mehr Informationen.
Posted by: mgabri

Re: Fritz-Berger, Vaude oder doch'n anderes Zelt? - 06/20/13 06:42 AM

Oh, Fritz Berger verkauft auch Wanderzelte? Als ich da mal drin war hatten die nur Autokempingzeux.
Das Vaude Campo haben wir in einer recht alten Variante, die mit noch 2 Eingängen. Das Ding war damals Ok und für das Geld ne Empfehlung. Die neue Version hat ja nur noch 1 Eingang.
Posted by: Rasu

Re: Fritz-Berger, Vaude oder doch'n anderes Zelt? - 06/20/13 07:57 AM

Alternativ zum Vango Spectre kannst du dir ev. noch das Vango Banshee ansehen, ist guenstiger, ein bisschen schmaelere Schlafflaeche als beim Spectre (120 statt 140mm) dafuer auch kleiner im Packmass und leichter.

http://www.vango.co.uk/trekking/banshee-200.html

Das Banshee hatte ich in der Auswahl als ich dieses Jahr nach einem Zelt gesucht habe, ich hab mich dann zwar fuer ein anderes entschieden, aber das Vango hat im Shop schon einen anstaendigen Eindruck gemacht, wenn die das Platzangebot reicht wuerde ich das noch mit in die Auswahl nehmen
Posted by: radlsocke

Re: Fritz-Berger, Vaude oder doch'n anderes Zelt? - 06/20/13 11:28 AM

Darf’s auch was Größeres sein? Das hier wäre ein ziemlich gutes Angebot (wenn ich mich richtig erinnere, war da vor kurzem Sortimentsumstellung, deswegen kann man jetzt die vorherigen Modelle günstiger haben): Nordisk Norheim 3 PU
Posted by: Mike42

Re: Fritz-Berger, Vaude oder doch'n anderes Zelt? - 06/20/13 11:50 AM

Das Salewa Micra 2 habe ich vor langer Zeit im Angebot um 150€ gekauft und kann es eigentlich nur empfehlen. Hat Stürme ausgehalten bei denen am nächsten Tag überall Äste und Bäume herumlagen, Regenschauer bei denen ich Angst hatte, dass mir bald die Donau im Zelt steht usw.
Leider wurde mir das Außenzelt gestohlen, und der Hersteller bietet dafür keinen Ersatz an.


Apsinth ist aber keiner dabei lach
Posted by: Anonymous

Re: Fritz-Berger, Vaude oder doch'n anderes Zelt? - 06/20/13 01:09 PM

MSR Hubba für 185€ (Sonderpreis)

Nichts für den Winter, weil luftig, aber das Raumgefühl ist super.
Posted by: reyk26

Re: Fritz-Berger, Vaude oder doch'n anderes Zelt? - 06/20/13 01:26 PM

Decathlon hat ein neues 2 Mann Zelt...
2 Eingänge..find ich gut

QuickHiker II
Posted by: K0nsch

Re: Fritz-Berger, Vaude oder doch'n anderes Zelt? - 06/30/13 01:59 PM

Hallo miteinander. Ich hab mich jetzt lange noch informiert und bin schlieslich auf das McKinley Northlight2 gestossen. Beim nächsten Intersport hatte ichs mal aufbauen lassen und war schon begeistert. Aufjedenfall mein neues Zelt schmunzel

Danke für eure Ideen.
Posted by: Thomas S

Re: Fritz-Berger, Vaude oder doch'n anderes Zelt? - 07/01/13 08:20 AM

Hallo Jascha,

mein erster Eindruck war: schaut ganz gut aus. Zwar nur PU-beschichtet, aber das kann man in der Preisklasse nicht anders erwarten. Dafür ist das Zelt wiederum sehr leicht. Aber dann habe ich den Haken (für mich!) gefunden: Der Boden (PU-beschichtetes Nylon) hat laut dieser Seite nur eine Wassersäule von 3000 mm. Das ist für einen Boden viel zu wenig. Der Boden sollte normalerweise über eine Wassersäule von 10.000 mm verfügen.
Posted by: weasel

Re: Fritz-Berger, Vaude oder doch'n anderes Zelt? - 07/02/13 11:02 PM

150,-€ würde ich niemals für ein McKinley-Zelt ausgeben. Für 20,-€ mehr gab's schon öfters das Nordisk Norheim 2 und ähnlich gute Tunnel-Zelte im Angebot.
Wenn's billig sein soll und Du keine Zeit hast auf den SSV zu warten, dann würde ich an deiner Stelle das erwähnte Salewa Denali in der II'er oder III'er-Version (letztere oft günstiger erhältlich) kaufen.