Posted by: Freundlich
Re: Silikonbeschichtung löst sich beim Zeltboden - 01/24/11 08:12 PM
Das Problem ist bekannt. Habe das gleiche Schadensbild bei 2 VauDe-Zelten nach mehreren Jahren und wenig Gebrauch (ohne Wäsche). Als Zeltbodenversiegelung gab es in den letzten Jahren verschiedene Sorten. Aus Umweltschutzgründen ist nur dieses Mittel übriggeblieben: McNet Tent Sure. Erfahrung: Es lässt sich nicht so dünn auftragen, wie eigentlich gewünscht und läuft, da sehr dünnflüssig, zu Pfützen zusammen. Die trockene Schicht hat den schadhaften Boden tatsächlich abgedichtet. Aber: Diese Schicht härtet offenbar nicht richtig aus und verklebt sich beim Verpacken. Bein Auseinanderziehen entstehen dann wieder Löcher in der neuen Schicht. Abreiben der Beschichtung mit Talkum (Babypuder) hilft etwas gegen das Verkleben. Bis zur Anschaffung eines neuen, besseren und teueren Zeltes genügt es.
Eine Plane unterzulegen ist nur eine Nothilfe (gegen Bodenfeuchtigkeit) und hilft nicht, wenn das Zelt wirklich im Wasser steht (nasse Wiese o.ä.) und das Wasser den Weg zwischen Plane und Boden findet. Einen neuen Zeltboden einnähen zu lassen, wäre sicher am besten, wird aber wahrscheinlich in keinem günstigen Verhältnis zum Kaufpreis stehen?
Eine Plane unterzulegen ist nur eine Nothilfe (gegen Bodenfeuchtigkeit) und hilft nicht, wenn das Zelt wirklich im Wasser steht (nasse Wiese o.ä.) und das Wasser den Weg zwischen Plane und Boden findet. Einen neuen Zeltboden einnähen zu lassen, wäre sicher am besten, wird aber wahrscheinlich in keinem günstigen Verhältnis zum Kaufpreis stehen?