Posted by: RuhrRadler
Re: Digicam am Rad befestigen - 02/22/11 01:00 PM
In Antwort auf: aighes
...
Das Problem, was ich eher sehe ist, dass du keine scharfen Bilder bekommen wirst. Daher würde ich eher zu einer Helmkamera oder ähnlichem greifen, sodass die Kamera nicht starr mit dem vibrierenden Fahrrad verbunden ist.
Das Problem, was ich eher sehe ist, dass du keine scharfen Bilder bekommen wirst. Daher würde ich eher zu einer Helmkamera oder ähnlichem greifen, sodass die Kamera nicht starr mit dem vibrierenden Fahrrad verbunden ist.
Kann ich unterstreichen. Am Lenker dürfte es derart viele Vibrationen geben, dass selbst mit kurzen Belichtungszeiten die Bilder unscharf werden. Und wenn ich an die Kopfsteinpflasterstrecken denke, auf denen man Schritt fahren muss, um selbst scharf zu sehen: Da ist entweder das Stativgewinde klüger oder man muss nur noch den Inhalt des Gehäuses stofflich trennen...
Entweder an den Helm: Studio-Knete (von Hama oder Terostat X Karroserie-Kit) plus Gaffa.
Oder vor die Brust. Von GoPro gibt es "Geschirre" dafür.
Irgendwie muss man jedenfalls die weiche Körpermasse als Dämpfer nutzen.
Bei beruflichem Fotografieren aus Flugzeug, Heli oder Auto war immer "Entkoppeln" vom Gerät angesagt.
Grüße
Christian