Vaude Service

Posted by: Dergg

Vaude Service - 01/09/14 06:31 PM

Hat jemand Erfahrungen mit der Kulanz von Vaude? Ich habe von denen eine dünne Windjacke, vielleicht ein Jahr alt, bei der sich komplett die Innenbeschichtung löst. Die hatte ich mal irgendwo im Internet bestellt, habe aber keine Belege aufgehoben, ich weiß nicht mal mehr genau, wo. Die Webpage von Vaude verweist auf den Fachhändler. Lohnt es sich, die trotzdem einzuschicken?
Posted by: Ziegenpeter

Re: Vaude Service - 01/09/14 06:47 PM

Hallo Dergg,

habe in einem sehr ähnlichen Fall gute Erfahrungen mit Vaude direkt gemacht, Jacke wurde anstandslos getauscht. Auch gebrochene Haken für Fahrradtaschen haben sie mir auf Anfrage während einer Tour schon mal nach unterwegs geschickt. Sofern sich in der Zwischenzeit (ist ein paar Jahre her) nichts geändert hat, sollte das also funktionieren.

Grüße

Bastian
Posted by: Fricka

Re: Vaude Service - 01/09/14 07:32 PM

Ich wurde im letzten Jahr auf den Händler verwiesen. Energisch.
Posted by: veloträumer

Re: Vaude Service - 01/09/14 08:46 PM

Ein Zeltgestänge mit kleinen Rissen wurde mir mal kostenlos repariert/ersetzt, ein paar Ersatzhülsen zusätzlich beigelegt. Einsendung erfolgte über einen Händler vor Ort.
Posted by: Falk

Re: Vaude Service - 01/09/14 10:55 PM

Bei meinen Packtaschen bin ich maßlos enttäuscht. Zu einer Reparatur der angeschweißten Außentaschen, bei denen sich die Schweißungen gelöst hatten, sah man sich nicht in der Lage. Im letzten Herbst ist mir an der rechten noch die Rückenplatte gebrochen und so, wie es aussieht, war es das.
Posted by: kangaroo

Re: Vaude Service - 01/10/14 02:02 AM

ich hatte auch Probleme mit einer Jacke. Das erste mal wurde auf den Händler verwiesen der es auch austauschte. Der Stoff war aber wieder so schlecht bei der zweiten Jacke.
Händler inzwischen Pleite -> Pech gehabt.

Von dem Verein kauf ich nix mehr
Posted by: pellegrino

Re: Vaude Service - 01/10/14 06:24 AM

Hatte vor rund einem Jahr einen Defekt an einer Tasche (Tragegriff ausgerissen). Nach nettem Emailkontakt habe ich die Tasche zu Vaude geschickt und bekam umgehend kostenlosen Ersatz geliefert.
Posted by: bergradler

Re: Vaude Service - 01/11/14 11:05 PM

Habe praktisch die gleichen Erfahrungen gemacht.Erst beide angeschweissten Aussentaschen teilweise abgerissen, Austausch über Händler, bei der nächsten Radreise beide (!) Rückenplatten gebrochen( siehe Bilder ). Taschen wurden zu Vaude über Händler vor 6 Wochen eingeschickt. Bis jetzt keine Reaktion

:-)

Werner

Posted by: silkroad

Re: Vaude Service - 01/11/14 11:20 PM

Auch wenn die Ware nicht die Beste ist - aber das Service ist auf alle Fälle super. Zelt - welches massiv rangenommen wurde - wurde anstandslos umgetauscht wie auch der Schlafsack.
Würde es auf alle Fälle probieren.
Posted by: Rennrädle

Re: Vaude Service - 01/12/14 06:41 PM

Hallo Werner,

diie Taschen sind noch gar nicht so alt sondern sie entsprechen den aktuellen Modellen?

Ich habe ein älteres Modell, ca 12 Jahre alt und die Außentaschen sind ganz anders angebracht. Weil ich mal voll hängen geblieben bin und eine Außentasche ganz schön eingerissen war, habe ich es neulich mit zugeschnittenen Ortliebflecken und dem Ortliebreparaturkit selbst repariert.

Allerdings ist bei dir ja die ganze Außentasche weg. Erstaunlich, wie klein die Fläche der Schweißnaht zur Haupttasche ist.

Der Bruch der Rückplatte ist schon auch massiv. Bei mir ist auch etwas schon sehr früh gebrochen, allerdings an einer eher unkritischen Stelle.

Wieviel Jahre Garantie gibt Vaude eigentlich auf die Produkte? Weiß das jemand?

Gruß Renata
Posted by: derSammy

Re: Vaude Service - 01/12/14 06:42 PM

3 Jahre, hab ich m.E. nach zumindest so heute auf der HP gelesen.
Posted by: Falk

Re: Vaude Service - 01/12/14 07:47 PM

Zitat:
Wieviel Jahre Garantie gibt Vaude eigentlich auf die Produkte?

Ich erwarte bei potentiell langlebigen Produkten ganz unabhängig von der Garantiezeit eine praktisch unbegrenzte Reparaturmöglichkeit. Deswegen bin ich ja so enttäuscht. Meine Taschen sind so etwa acht Jahre alt, das ist überhaupt kein Alter.
Posted by: Alukoffer

Re: Vaude Service - 01/12/14 08:16 PM

Ich hatte »vor Jahren« bei Globi in Berlin eine Regenjacke von Vaude gekauft (zu sehen auf meinem Avatarbild). Im Laufe der Zeit gab der vordere Zwei-Richtungs-Reißverschluss (und der RV einer Seitentasche) seinen Geist auf. Die Reklamation erfolgte im Januar 2013 in hiesigen Gefilden beim »zuständigen« Fachhändler. Trotz des Alters der Jacke wurde mir als Kulanzangebot der deutlich ermäßigte Kauf einer neuen Jacke ermöglicht.

Nicht zufrieden bin ich jedoch mit der Qualität des neuen Teils: Nach gerade mal elf Monaten »normaler« Benutzung begann wiederum der vordere RV zu hakeln, so dass ich Jacke Nr. 2 kurz vor Weihnachten beim selben Fachhändler in Bamberg reklamieren musste. Auf die Reaktion von Vaude warte ich seitdem.

Andreas
Posted by: bergradler

Re: Vaude Service - 01/13/14 05:57 PM

Die Taschen wurde jeweils nur bei einer (!) Radtour kaputt, nach 1300 km bzw. 950 km, davon 95 % Asphalt. Baujahr 2013

:-)
Werner
Posted by: Anonymous

Re: Vaude Service - 01/13/14 06:27 PM

Hallo,
meine Regenjacke (Naht vom Innenfutter gelöst, vermutlich Verarbeitungsfehler) wurde über den Fachhändler an Vaude geschickt. Rechnung hatte ich verschlampt. Reparatur dauerte ein paar Wochen, wurde aber kostenlos + fachgerecht erledigt.
Gruß
Posted by: weasel

Re: Vaude Service - 01/13/14 07:00 PM

@bergradler: sind das die Aqua Pro? Wollte mir nämlich vor kurzem die Deckeltaschenversion der Aqua Pro kaufen.
Posted by: Rennrädle

Re: Vaude Service - 01/13/14 09:31 PM

Hallo Bergradler,

aber dann solltest Du ja mit Sicherheit einen Garantieaustausch bekommen. Hoffentlich hast Du die Rechnung noch.

Gruß Renata
Posted by: tirb68

Re: Vaude Service - 01/13/14 09:34 PM

Kulant sind sie. Die Bearbeitung kann aber dauern. Ich habe mal ein Zeltgestänge eingeschickt. Als ich es schon abgeschrieben hatte, ca. nach 6 Monaten, bekam ich ein Neues.
Posted by: bergradler

Re: Vaude Service - 01/13/14 10:39 PM

Es sind die Aqua Back plus.

:-)

Werner
Posted by: bergradler

Re: Vaude Service - 01/13/14 10:46 PM

Garantieaustausch verm. kein Problem, aber will ich das wirklich ? Mein Verrauen ist gelinde gesagt sehr erschüttert, obwohl mir die Ausstattung der Taschen zusagt: Wickelverschluss, robustes Material, Aussentaschen, Drahtschlaufe als Diebstalssicherung. Alternative wären die Bike Packer plus von O., aber die sind etwas kleiner.
Mal sehen ob Vaude eine Erklärung dafür hat.

:-)

Werner
Posted by: Oldmarty

Re: Vaude Service - 01/14/14 05:21 AM

In Antwort auf: bergradler
Garantieaustausch verm. kein Problem, aber will ich das wirklich ? Mein Verrauen ist gelinde gesagt sehr erschüttert, obwohl mir die Ausstattung der Taschen zusagt: Wickelverschluss, robustes Material, Aussentaschen, Drahtschlaufe als Diebstalssicherung. Alternative wären die Bike Packer plus von O., aber die sind etwas kleiner.
Mal sehen ob Vaude eine Erklärung dafür hat.

:-)

Werner



Meine alten sahen auch so aus, nachdem mein Bruder meinte auf einer Tour den Hügel zwischen den Bäumen fahren zu können und mit einer Tasche an einem der Bäume hängen blieb. Bruder und Rad wohlauf nur die Tasche war noch was schlimmer da ausgerissen. Vorher jahrelang im Alltag und auf Reise gebraucht und oft beim Einkauf schlimm beladen worden.

Sonst halt gibt es wie immer 3 Möglichkeiten wie das passieren konnte, Material/Verarbeitungsfehler (gerne beliebte Begründung hier im Forum) Benutzungsfehler (hier nicht sehr beliebt) oder einfach Pech gehabt (hier völlig unbekannt) zwinker
Posted by: Fricka

Re: Vaude Service - 01/14/14 08:41 AM

Wir hatten ursprünglich zwei Sätze Vaude Karakorum. Auf der ersten Langstreckentour scheuerte die Unterseite des oberen Teils auf dem Gepäckträger durch. Bei einem Satz. Wir reklamierten also beide wegen eines Konstruktionsfehlers (Stoff, der auf Gepäckträger scheuert, kann nicht halten)

Der Händler nahm sie zurück, um sie einzuschicken. Etwa ein halbes Jahr später bekamen wir einen Anruf mit der Bitte, die neuen Taschen abzuholen. Bei der Gelegenheit erklärten wir, dass wir kein Vertrauen in die Konstruktion hätten. Man sagte uns, wenn es sein müsse, werde Vaude die Taschen nach jeder Tour umtauschen. Die Garantiezeit begänne jedesmal von vorn.

Ich nahm meinen Satz mit. Mein Mann wollte stattdessen die Ortlieb-artige Vaude-Taschenform. Also wasserdicht mit Rollverschluss. Kein Problem.

Auf der nächsten Langstreckentour hielt mein Taschensatz. Bei dem meines Mannes brach bei einer der Tasche die Platte innen, wodurch sie nur noch an Kabelbindern hing. Wir reklamierten sie zu Hause. Kein Problem. Es gab einen neuen Satz.

Auf der nächsten Langstreckentour hielten beide Sätze. Wahrscheinlich werden wir besser.
Posted by: StephanBehrendt

Re: Vaude Service - 01/14/14 09:29 AM

In Antwort auf: Oldmarty
Sonst halt gibt es wie immer 3 Möglichkeiten wie das passieren konnte, Material/Verarbeitungsfehler (gerne beliebte Begründung hier im Forum) Benutzungsfehler (hier nicht sehr beliebt) oder einfach Pech gehabt (hier völlig unbekannt) zwinker
dafür
Posted by: weasel

Re: Vaude Service - 01/14/14 03:19 PM

In Antwort auf: bergradler
Es sind die Aqua Back plus.

:-)

Werner

Mist. Wegen der mangehaften Haltbarkeit der Taschen mit Rollverschluß sollen die nächsten nämlich Deckeltaschen werden. Sie Ortlieb Bike-Packer bestehen mittlerweile ja größtenteils aus diesem beschichteten schwarzen Polyestergewebe, dessen Langzeithaltbarkeit IMHO sehr bescheiden ist. Nicht nur hinsichtlich der Knickanfälligkeit der Beschichtung auf der Innenseite sondern auch das Polyester-Trägergewebe selbst franst entlang der Knickfalten schnell aus. Das Material der Vaude Aqua Pro macht da doch einen robusteren Eindruck. Aber die Konstruktion mit den Klemmen in der Rückenplatte statt separater Schiene hat mich schon vorher skeptisch gemacht.
Vielleicht werden es dann doch die Bike-Packer Plus aus Cordura.

Vaude-Service bei Kleinigkeiten (Anfrage wg. Ersatzteilen) habe ich als recht kulant empfunden.
Posted by: Deul

Re: Vaude Service - 01/14/14 03:36 PM

Wenn dich bei Cordura das ausbleichen nicht stört sind das belastbare haltbare Taschen
Posted by: veloträumer

Re: Vaude Service - 01/14/14 05:58 PM

In Antwort auf: Deul
Wenn dich bei Cordura das ausbleichen nicht stört sind das belastbare haltbare Taschen

Vaude hatte auch mal eine wasserdichte Cordura-Serie, die gibt es aber nicht mehr. Die innere Beschichtung löste sich bei denen recht schnell auf. Vaude jetzt andere "textile" wasserdichte Taschen im Einsatz. Ob die Cordura-Varianten bei Ortlieb haltbarer als die alten bei Vaude, weiß ich aber nicht. Generell würde ich die schickeren Taschen mit textiler Struktur als weniger haltbar einschätzen. Das neuere Vaude-Gewebe hält sich bisher zwar noch ganz gut, ist aber auch erst in der 3. Saison im Einsatz gewesen. Innenbeschichtes Gewebe/Kunststoff, wie das um den Kordelzug zerbröselt allerdings bereits deutlich. Auch die äußeren Reißverschlussabschirmungen, die aus anderem Material sind, plättern langsam ab. Weichere, textile Gewebe werden aber auch mehr geknittert als die starreren Taschen, wo meistens nur der Wickelverschluss geknickt wird. Man zahlt also einen gewissen Verschleißpreis, wenn man nicht die stumpfe Kanisterform etwa der Ortlieb-Klassiker haben möchte. Mittlerweile hat Vaude eine nochmal andere textile Struktur im Programm (Aqua Deluxe), zu der ich aber nichts sagen kann.

Hingegen habe ich bei Vaude-Taschen noch nie Probleme mit Halterungen und Rückenplatten gehabt. Eine einfacherere Roadmasterserie von 1999 (nicht ganz wasserdicht) habe ich am Alltagsrad noch heute im Einsatz, wenngleich sie da seit 2006 nicht mehr so belastet werden wie zuvor auf Reisen.
Posted by: Deul

Re: Vaude Service - 01/14/14 06:53 PM

Meine ersten ortlieb Corduras haben 12 jahre tägliche Nutzung ausgehalten. Dann war die Dichtigkeit nicht merh so. Aber bei 11 Jahren will ich nicht meckern. Die zweite Serie hat jetz auch schon 7 oder 8 Jahre auf dem Buckel.
Posted by: Matthias73

Re: Vaude Service - 01/15/14 05:53 AM

Hallo Werner,

einem Mitradler ist die Vaude Tasche auch gebrochen (im Bolaven Dschungel). Als Vorort Reparatur hat er die Stelle mit Angelschnur genäht und anschließend alles mit Sekundenkleber versiegelt. Er hatte Übung damit, denn seiner Freundin ist auch schon eine Tasche kaputt gegangen.
Ich frage mich, wann es endlich eine richtige Offroad Gepäcktasche gibt. Alle mir bekannten Modelle (auch die der anderen Hersteller) sind für richte schlechte Pisten nicht gut geeignet.
Vor 2 Jahren hatte ich meine Regenjacke reklamiert (Klettverschluß vom Ärmel war nutzlos) und die Lenkertasche ist ne Fehlkonstruktion. Der Klettverschluß wurde ausgetauscht und für die Lenkertasche habe ich das Geld wie gewünscht erstattet bekommen. Gute 6 Wochen musste ich aber auch warten.

Gruß,
Matthias
Posted by: Oldmarty

Re: Vaude Service - 01/15/14 06:14 PM

In Antwort auf: Matthias73

Ich frage mich, wann es endlich eine richtige Offroad Gepäcktasche gibt. Alle mir bekannten Modelle (auch die der anderen Hersteller) sind für richte schlechte Pisten nicht gut geeignet.


Gruß,
Matthias


Vielleicht weil der Markt zu klein ist dafür. Für 98% aller die mit Rad urlaub machen, reichen die die am Markt sind.
Posted by: Dergg

Re: Vaude Service - 01/15/14 06:27 PM

Zwischenstand: Nicht ermutigend. Ende letzter Woche hatte ich über ein Kontaktformular auf der Webpage mein Anliegen geschildert, darauf kam nur eine automatisierte Antwort, in etwa: Der Service sei erst ab 13.1. wieder da, und überhaupt sei dies kein Forum für Reklamationen. Dazu ein Link auf einen FAQ-Bereich, wo nochmals betont wird, man solle sich auch ohne Kassenbon einfach an den nächsten Fachhändler wenden, der schicke das dann ein. Das stelle ich mir beim Outdoor-Laden um die Ecke in etwa so vor: "Nein, die Jacke ist nicht von Euch, die habe ich irgendwo billiger im Internet bestellt, aber könntet Ihr freundlicherweise trotzdem den Service übernehmen?". Danke für den Hinweis, Vaude.
Posted by: bergradler

Re: Vaude Service - 01/15/14 08:10 PM

Hallo Matthias !

Das liegt dann vielleicht an der Umgebung, denn der Abriss der Aussentaschen passierte im Feb. 13 auch im "Bolaven Dschungel". Das war schon auf einer nicht-asphaltierten Strasse, aber keinesfalls mit einer wirklichen offroad Tour zu vergleichen. Bei allen Taschen meiner Mitreisenden - wir waren zu viert - gab es keinerlei Problem,
Hersteller fängt mit O an , dabei waren 2 Taschen ca 15 Jahre alt.
Hab vor Vaude Karrimore Taschen verwendet, die es leider nicht mehr gibt, und vor O eher zurückgeschreckt, aber jetzt ...

Grüsse
Werner
Posted by: veloträumer

Re: Vaude Service - 01/15/14 08:28 PM

In Antwort auf: Dergg
Zwischenstand: Nicht ermutigend. Ende letzter Woche hatte ich über ein Kontaktformular auf der Webpage mein Anliegen geschildert, darauf kam nur eine automatisierte Antwort, in etwa: Der Service sei erst ab 13.1. wieder da, und überhaupt sei dies kein Forum für Reklamationen. Dazu ein Link auf einen FAQ-Bereich, wo nochmals betont wird, man solle sich auch ohne Kassenbon einfach an den nächsten Fachhändler wenden, der schicke das dann ein. Das stelle ich mir beim Outdoor-Laden um die Ecke in etwa so vor: "Nein, die Jacke ist nicht von Euch, die habe ich irgendwo billiger im Internet bestellt, aber könntet Ihr freundlicherweise trotzdem den Service übernehmen?".

Was ist jetzt an solch einer Abwicklung einer Reklamation so ungewöhnlich. Würdest du deinen kaputten Daimler auch unbedingt direkt in Untertürkheim hinbringen wollen und dich beklagen, wenn dir das verweigert würde? Und dass man bei Internetkäufen zuweilen Nachteile im Service in Kauf nimmt, ist auch kein so richtiges Geheimnis mehr. verwirrt
Posted by: StephanBehrendt

Re: Vaude Service - 01/15/14 08:36 PM

Erstens ist der Verkäufer vertragsmäßig immer dein erster Ansprechpartner bei Reklamationen.
Zweitens sind Internethändler auch deswegen billiger, weil häufig der Service schlechter ist bzw der Kunde die Reklamation gleich beim Hersteller versucht. Serviceleistungen ohne Rechnungsvorlage sind immer Kulanzleistungen.

Wer hat dir das Teil denn verkauft?
Posted by: veloträumer

Re: Vaude Service - 01/15/14 08:52 PM

In Antwort auf: Matthias73
Ich frage mich, wann es endlich eine richtige Offroad Gepäcktasche gibt. Alle mir bekannten Modelle (auch die der anderen Hersteller) sind für richte schlechte Pisten nicht gut geeignet.

Vielleicht sind da deine Erwartungen doch nicht ganz von dieser Welt. Noch mehr Stabilität erfordert auch wieder mehr Gewicht. Wird dann auch wieder schnell unattraktiv für schwierige Pisten - man muss ja auch irgendwo hochfahren. zwinker Richtig schlechte Pisten mit Radtaschen durchzubrettern ist ja schon sehr speziell und vielleicht auch ein bisschen fehlgeleitet. Hat man Hardcoretouren mit einem MTB vor, darf man auch mal über den Gebrauch eines Rucksackes nachdenken.

Von der Qualität der Taschen, was die die Plastikverschalungen und Haken angeht, ziehe ich eher den Hut - egal welche der besseren Marken. Wenn man mal hinschaut, was da für Kräfte wirken und wie die Taschen das weg stecken, dann ist das schon erstaunlich. Die meisten Teile eines Rades sind früher dahin, auch einen Lenker soll man z.B. aus Sicherheitsgründen nach 5 Jahren austauschen. Und das ist kein Hartplastik, was zwangsläufig irgendwann mal brüchig und spröde werden muss. I.d.R. hält es erstaunlich lange. Wenn es was mäkeln gibt, dann eigentlich nur an den Gewebematerialen der Taschen.
Posted by: Fricka

Re: Vaude Service - 01/16/14 08:31 AM

Wo hast du denn gekauft? Im Prinzip finde ich es legitim, dass der Hersteller sowas über den Einzelhandel abwickelt. Warum nicht?
Posted by: Dergg

Re: Vaude Service - 01/25/14 06:41 PM

Ende der Geschichte: Vor ein paar Tagen kam eine Mail zurück - geht nur über einen Händler, der würde halt ohne Kaufbelege evtl. eine Gebühr berechnen. Sich ablösende Beschichtung hätte man aber nur bei früheren Modellen gehabt, man würde es ich aber mal anschauen. Daraufhin habe ich die Jacke in die Mülltonne geworfen und das auch mitgeteilt. Heute kam noch eine Mail - wie ich den erhaltenen Support bewerten würde, meine Antwort mit der Mülltonne includiert. Das ist schon echt Realsatire. Nachdem ich auch noch mit einem nicht ganz billigen Zelt von Vaude Probleme habe, war das sicherlich mein letztes Produkt von dieser Firma.