Posted by: Anonymous
Re: Nutzungsdauer Zelt - 08/13/11 04:42 PM
Hallo Maja,
mein Zelt (Hilleberg Nammatj 3GT) hat inzwischen ca. 150 Aufbauten in 9 Jahren hinter sich und schwächelt bisher lediglich an ausgeleierten Aufhängungen für das Innenzelt. Dabei gehe ich wahrlich nicht schonend mit um (und mein Sohn noch weniger), es wird in den Packsack gestopft und wieder herausgezerrt und mit dem Sand im Innenzelt könnte man manchmal fast ein Sandförmchen füllen... Allerdings nutzen wir immer eine Plane, früher eine einfache Plastikplane, inzwischen das original Footprint. Auf der letzten Reise, die gerade hinter uns liegt, hat es etlichen schottischen Regenschauern und einigen Stürmen auf den Orkney- und Shetlandinseln problemlos standgehalten. Allerdings habe ich bei der Preisklasse auch entsprechendes erwartet.
Ein auf einer Weltumradlung (nicht dauerhaft) genutztes Zelt existiert nach meiner Kenntnis immer noch. Es schwächelt zwar langsam, tat aber beim letzten Forumstreffen noch seinen Dienst.
Grüße, Tine
mein Zelt (Hilleberg Nammatj 3GT) hat inzwischen ca. 150 Aufbauten in 9 Jahren hinter sich und schwächelt bisher lediglich an ausgeleierten Aufhängungen für das Innenzelt. Dabei gehe ich wahrlich nicht schonend mit um (und mein Sohn noch weniger), es wird in den Packsack gestopft und wieder herausgezerrt und mit dem Sand im Innenzelt könnte man manchmal fast ein Sandförmchen füllen... Allerdings nutzen wir immer eine Plane, früher eine einfache Plastikplane, inzwischen das original Footprint. Auf der letzten Reise, die gerade hinter uns liegt, hat es etlichen schottischen Regenschauern und einigen Stürmen auf den Orkney- und Shetlandinseln problemlos standgehalten. Allerdings habe ich bei der Preisklasse auch entsprechendes erwartet.
Zitat:
Wieviel Zelte "verbauchte" ein Weltumradler?
Grüße, Tine