Posted by: kona
Re: Zelt umlackieren - 11/06/11 02:54 PM
In Antwort auf: JaH
In Antwort auf: Uwe Radholz
Hat eigentlich einer der Forumistas glaubhaft Kenntnis von einem Fall, in dem wild Zelten durch irgend eine Behörde oder einen Eigentümer verfolgt worden wäre? Ich meine jetzt mehr als einen "Platzverweis"?
Begebe er sich nach Meck.-Pomm., versuche er zeltenderweise sein Glück entlang der Wasserwege, erlebe er den wilden Osten und seine Ranger.
Das ist aber in jedem Schlandschen Bundesland anders geregelt und wird sehr unterschiedlich verfolgt.
Und als Mecklenburger kann ich das sogar verstehen. MV = Urlauberland! Da kommen nicht nur die Rentner in die Hotels, sondern auch haufenweise Surfer, Taucher ... mit Bullis und Wohnmobilen. Da wird dann an den Seen direkt bis ans Wasser gefahren. Uferbereich, Schilfgürtel? Alles scheißegal! Zerfahren, zertreten, von Lagerfeuern verbrannt und zugemüllt.

(Findet ihr übertrieben? Bilder von "zerstörten" Uferbereichen könnte ich b.B. gerne liefern.)
Da wünschte ich mir wesentlich mehr Kontrollen und Strafgelder. Wird aber nicht passieren - schließlich wollen "wir" uns ja den Ruf als "Urlaubsland" nicht ruinieren.

Als Radfahrer "unauffällig" im Gelände habe ich noch nie ernsthafte Probleme bekommen. Mal ein Polizist, mal ein Förster ... finde ich in Ordnung. Als sie sahen, dass ich meinen Müll wieder eingepackt hatte und bei Waldbrandstufe 3 kein Lagerfeuer plante, war alles ganz entspannt. Einmal bekam ich vom Förster noch den Hinweis, mich am WE nicht in waldnähe aufzuhalten, da eine Drückjagd geplant sei.
Wichtig auch: Naturschutzgebiete und Nationalparks muß man nicht mit Zelt "besiedeln". Wenn man sich dort aufhält, findet sich meist auch eine andere Übernachtungsmöglichkeit. Notfalls tut es dann auch mal einer der zahlreichen CP.

Wegen starken Regenschauers am Wegrand (im NP) aufgespanntes Tarp, mit mir darunter, führte beim vorbeifahrenden "Ranger" nur zur Nachfrage und zum Hinweis, dass das als "Pause" noch OK wäre.

PS.
Das o.g. Problem stellen nicht nur Teile der Surfer und Taucher dar. Aber diese fallen hier an den Seen einfach besonders auf. Und dank Nummernschildern an den Fahrzeugen, ist auch die Herkunft dieser Gruppe gut erkennbar.