Posted by: Zaubermann
Daunendecke ? - 12/27/14 11:34 AM
Hallo möchte mir von Thermarest eine Daunendecke kaufen bin mir aber nicht sicher welche ,deswegen die Frage an euch!
Thermarest AURIGA 600g
od.
ALPINE 2C mit 800g
vorwiegend für Sommer Radtour in D.
Posted by: borstolone
Re: Daunendecke ? - 12/27/14 12:56 PM
Ich würde mir auch die Teile von Cumulus ansehen.
Gr. Jakob
Posted by: horstkotte
Re: Daunendecke ? - 12/27/14 03:21 PM
Ich habe mit einem Händler darüber gesprochen und er riet mir von der Thermarest ab. Er hatte auch eine da und hat mir die schlechte Qualität von Daune und Füllung gezeigt. Vielleicht ein Einzelfall, aber ich wollte es mal erwähnt haben.
Posted by: Toxxi
Re: Daunendecke ? - 12/27/14 06:17 PM
Mal eine (blöde?) Frage meinerseits aus Interesse, ein bisschen abseits vom Thema: Wozu braucht man im Sommer in D eine Daunendecke?
Posted by: Zaubermann
Re: Daunendecke ? - 12/27/14 06:24 PM
sorry aber im Schlafsack kann ich einfach nicht schlafen alles zu eng, deswegen eine Daunen decke habe es gerne warm mit knapp 60 jahren
Ich würde mir die Daunendecken von Yeti ansehen. Sie können auch als normale Bettdecke verwendet werden.
Posted by: lutz_
Re: Daunendecke ? - 12/28/14 10:12 AM
Hallo!
Mal eine (blöde?) Frage meinerseits aus Interesse, ein bisschen abseits vom Thema: Wozu braucht man im Sommer in D eine Daunendecke?
Wir haben auf Touren in Frühjahr, Sommer und Herbst zu zweit eine Daunendecke von ThermaRest dabei. Diese genügt uns zu zweit mit zwei Exped-Downmats vollkommen aus. Die Decke ist ausreichend groß, hinreichend warm und das Packmass ist angenehm klein.
Fazit: Wir schlafen lieber unter einer Daunendecke als im Schlafsack.
Gruß LUTZ
Posted by: Fricka
Re: Daunendecke ? - 12/28/14 10:16 AM
Im Sommer brauchen wir allerdings weder noch.
Ich empfehle dir wärmstens den Steppdeckenschlafsack von Cumulus. Offen eine tolle warme Daunendecke. Die Daunen haben einen super loft. Leicht, klein komprimirbar, äußerst langlebig, preiswert. Wir haben zwei dieser Steppdeckenschlafsäcke, einen Payam 600'und einen Lightline 400 von Cumulis in unserem Haushalt.
Frieren ist ein Fremdwort seither beim Campen. Im Sommer deckt man sich nur halb zu und es passt.
Posted by: borstolone
Re: Daunendecke ? - 12/30/14 10:53 PM
Hallo, die Diskussion Daunendecke/Quilt/Schlafsack scheint hier im Forum nicht wirklich angekommen zu sein. Da findet sich bedeutend mehr bei Outdoorseiten.net.
Grüße, Jakob
Posted by: Zaubermann
Re: Daunendecke ? - 01/02/15 10:24 AM
Hallo wünsche allen ein Frohes neues Jahr!
Nach langen suchen nach einer passenden Daunendecke habe ich mich nun wirklich entschieden
und glaube das es die richtige Wahl ist. Ich werde mir von Cumulus den Rect 500 kaufen , sollte jemand Erfahrung damit haben kann er sich gerne melden .
Posted by: panta-rhei
Re: Daunendecke ? - 01/02/15 10:56 AM
Frohes Neues, Zaubermann
Ich werde mir von Cumulus den Rect 500 kaufen , sollte jemand Erfahrung damit haben kann er sich gerne melden .
Umgekehrt

: Da Du den Beratungsthread aufgemacht und viele gute Tips bekommen hast, waere es toll, wenn DU hier berichtest, ob das Ding was taugt!
Posted by: Zaubermann
Re: Daunendecke ? - 01/02/15 11:01 AM
Ich glaube schon das es meinen Erwartungen gerecht wird, und sollte es mal wirklich etwas kälter werden, hilft immer noch die alt bewerte Methode eine lange Unterhose, ansonsten hat die Decke schon recht viel Bewegungsfreiheit und die der Länge (1.90 cm ) kann man sie bis über die Ohren ziehen.
Posted by: Mike42
Re: Daunendecke ? - 01/02/15 12:52 PM
Ist der Rect 500 mit 910g und 209€ nicht ein gutes Stück schwerer und teurer als die TaR Daunendecke?
Posted by: Katun
Re: Daunendecke ? - 01/02/15 01:00 PM
Ich habe aus China den Aegismax X600. Klappte reibungslos und recht fix, Kostenpunkt ca. 115 Euro (der Zoll hat sich nicht dafür interessiert) war letztendlich das ausschlaggebende Argument und ich wollte den Stoff ausprobieren, weil die auch Schlafsäcke haben.
Die Decke ist so leicht, dass man sich daran erstmal gewöhnen muss, man sucht immer mal, ist sie noch da, wo sie sein soll (sie wiegt ca. 900 g und der Packsack dazu ist recht praktisch, leicht für einen Kompressionssack). Bisher nur mal Betteinsatz. Außerdem ist so Schlafsackstoff ja eher glatt, das schmiegt sich alles nicht so an wie die heimische schwerere Bettdecke. Deshalb finde ich es auch gut, eine "Fußbox" mit Reißverschluss herstellen zu können, sozusagen eine "Grundposition". Ist es warm und man möchte sich zudecken, weil man das gewöhnt ist, darf sie gerne verrutschen und Luftlöcher entstehen lassen.
Sonst hätte ich wohl auch den Cumulus genommen, für den spricht noch die Reißverschlussabdeckung und vermessen tun sie sich wohl nicht ... Therm-a-Rest letztendlich nicht, weil zu teuer und nicht schließbar bzw. dieses Seitengefummel. Die TAR Alpine gibt es doch nicht mehr, zumindest offiziell? Aber die werden wissen, warum sie von vornherein so Umschlag-Mattentaschenoptionen schneidern, vor allem unten an den Füßen. So eine reine yeti-Decke würde ich daher nicht nehmen, da liest man auch immer mal, dass sie glatt ist. Gesteppt ergibt wohl eher mal Luftzug an den Nähten. So eine Version gibt es auch aus China.
Posted by: Zaubermann
Re: Daunendecke ? - 01/02/15 04:17 PM
Natürlich ist sie etwas schwerer aber die 300 gramm werde ich verschmerzen,vom Preis ist die Thermarest in large mit zirka 260 euro um 60 teurer und wie gesagt irgendwann muss
man sich entscheiden
Posted by: Mike42
Re: Daunendecke ? - 01/02/15 05:09 PM
Natürlich ist sie etwas schwerer aber die 300 gramm werde ich verschmerzen,vom Preis ist die Thermarest in large mit zirka 260 euro um 60 teurer und wie gesagt irgendwann muss man sich entscheiden
Aber warum hast du dich für den Cumulus entschieden? Ich finde die TaR für 250€ und den Cumulus für 210€. Als Decke wird er nicht so gut sein, weil er die Wülste drumherum nicht hat, und als (geräumiger) Schlafsack hat er die üblichen Nachteile. Ist deine Entscheidung, ich frage nur.
Posted by: Zaubermann
Re: Daunendecke ? - 01/02/15 05:38 PM
Naja werde nächste Woche wieder nach Hause fahren , dann komme ich über Limburg und werde da mal bei Bywak rein schauen die haben die Thermarest zu Zeit im Angebot will sie wenigsten mal Testen,
Posted by: Katun
Re: Daunendecke ? - 01/11/15 07:26 PM
Beim Outdoor-Broker ist die Yeti-Daunendecke (oder eine) gerade im Angebot - falls man mal testen möchte. Natürlich Vorkasse bei denen.