Welchen leichten und kompakten Schlafsack?

Posted by: alder

Welchen leichten und kompakten Schlafsack? - 04/25/15 08:51 AM

Ich oute mich mal vorab dass ich nicht der Campingfreak bin - also eigentlich am liebsten in festen Unterkünften übernachte. Da mein letzter Schlafsack mit dem ich gut zufrieden war verschwunden ist und ich auch nicht mehr weiß von welchem Hersteller er war, frage ich mal in die Runde: Welchen Schlafsack könnt ihr mir empfehlen für warme Gegenden? Ich werde überwiegend in festen Unterkünften schlafen - aber in Sudan und Äthiopien ist es meist so dass ich trotz vorhandener Decken lieber in meinem Schlafsack schlafe.
Posted by: Mattis1303

Re: Welchen leichten und kompakten Schlafsack? - 04/25/15 08:58 AM

Wenn du hauptsächlich in Unterkünften nächtigst wird dir der Space1 oder Dreamlight von Deuter sicher dicke ausreichen. Alternativ gäbe es auch noch eine Lösung von Ajungilak (Mammut), bei dem mir derzeit die Bezeichnung fehlt. Schau mal nach leichten Hüttenschlafsäcken im Netz... du wirst eine Menge finden !!
Posted by: zaher ahmad

Re: Welchen leichten und kompakten Schlafsack? - 04/25/15 05:35 PM


Hallo,

wenn Du nur in Unterkünften schlafen willst, reicht ein Innenschlafsack als "Hygienebeutel" vollkommen. Klein, leicht und einfach zu waschen.
Im Sudan evtl. allein ausreichend warm, auf dem äthiopischen Hochland muss dann ggf. noch eine Decke drüber. Die sind in der Regel vorhanden.

Grüße

zaher
Posted by: Rennrädle

Re: Welchen leichten und kompakten Schlafsack? - 04/25/15 07:08 PM

Hallo,

ich habe ebenfalls die Aufgabe einen Schlafsack für eine Radtour im September in Italien zu finden.

Ich bin jetzt auf den gestoßen - vielleicht was für Dich?

http://schlafsacke-cumulus.de/de/kategorien/schlafsacke----ab-150-g/lite-line-200?gid=31&vid=1

Offtopic: Wobei es mir noch schwer fällt, die zu erwartenden Temperaturen in Italien einzuschätzen (Radtour von Verona nach Rom). Kann mir jemand einen Tip geben?

Gruß Renata
Posted by: Falk

Re: Welchen leichten und kompakten Schlafsack? - 04/25/15 08:21 PM

Normalerweise ist im September für unsere Verhältnisse in Italien Hochsommer. Garantien gibt es beim Wetter aber auch dort nicht. Die länger werdenden Nächte können schon mehr Abkühlung bringen, doch – siehe Garantien.
Posted by: ro-77654

Re: Welchen leichten und kompakten Schlafsack? - 04/25/15 08:40 PM

Was bedeutet "warme Gegenden" in Grad Nachttemperatur?
Posted by: Spargel

Re: Welchen leichten und kompakten Schlafsack? - 04/26/15 06:56 AM

In Antwort auf: ro-77654
Was bedeutet "warme Gegenden" in Grad Nachttemperatur?
In der Wüste gern auch mal um/unter Null, wie man öfter hört. In Tansania, aber auch zuhause hatte ich dafür auch mal Nächte um 25 Grad, da kannst kaum schlafen. Es kommt sehr auf Bewuchs, Luftaustausch oder auch Großwetterlage an - wenn da mal Warmluft aus dem Süden hochdrückt, bin ich selbst im Winter schon mal in der Früh bei zehn Grad ins Büro geradelt.

Ich würde mich je nach Reiseziel konkret schlau machen - aber eh nie mit einem Schlafsack losfahren, mit dem man Temperaturen knapp über Null nicht mehr ab kann.
Posted by: ro-77654

Re: Welchen leichten und kompakten Schlafsack? - 04/26/15 07:16 AM

Danke für die Infos...

Ich frage mal direkter. Lieber Thradstarter: Mit welchen Nachtemperaturen rechnest du (ich spreche den Threadstarter an!) auf deinen Touren? "Warme Gegend" sagst wenig aus.
Posted by: zaher ahmad

Re: Welchen leichten und kompakten Schlafsack? - 04/26/15 11:04 AM

Ich antworte mal für den TE:

In Antwort auf: alder
in Sudan und Äthiopien


Nachttemperaturen hängen von der Jahreszeit ab, aber unter 15 Grad sind im Sudan selbst im Dezember selten, auf dem äthiopischen Hochland wird es dann kaum kälter als 5 Grad. Frost gibt es auch dort nur in extremen Ausnahmefällen.

Grüße

zaher