Norddisk - Therm-A-Rest

Posted by: Anonymous

Norddisk - Therm-A-Rest - 03/09/04 07:49 PM

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Isomatte u. spiele mit dem Gedanken mir eine (selbst)aufblasbare zu kaufen.
Bei Globetrotter habe ich die Norddisk um 25 EUR gesehen.
Hat irgendwer Erfahrung damit?

Von den Therm-A-Rest gibt es !ziemlich viele! Ausführungen. Die quälende Frage:
Wie dick muss sie sein?
Sicher ist das sehr subjektiv, aber vielleicht habt ihr ja Erfahrung damit gemacht. (Suchfunktion bereits betätigt zwinker )
Ich habe über die Suchfunktion v. Mängel (bez. Blasen) gehört. Wie siehts mit der Lebenserwartung der Matte aus?

Danke im Voraus
Adler
Posted by: jfkoehle

Re: Norddisk - Therm-A-Rest - 03/09/04 07:55 PM

Also ich hab ne Artiach mit einer Dicke von 3cm.
Sollte eigentlich von der Isolation für die meisten Lebenslagen reichen.
Der Liegekomfort ist auch ok, ich brauch immer 1-2 Nächte um mich richtig wohlzufühlen, dann gehts.
Wobei man auch sagen muss das ich einen leichten Schlaf hab.

Die Blasen treten wohl hauptsächlich auf, wenn man die Matten voll aufgeblasen im Hochsommer über Mittag ins Zelt legt, welches in der prallen Sonne steht. Alternativ kann auch noch falsche(= zusammengerollt) Lagerung schuld sein.
Bei den TARs ist das aber alles nicht so wichtig, denn die haben eh Lebenslange Garantie schmunzel.
Posted by: HyS

Re: Norddisk - Therm-A-Rest - 03/09/04 08:18 PM

Zitat:
Die Blasen treten wohl hauptsächlich auf, wenn man die Matten voll aufgeblasen im Hochsommer über Mittag ins Zelt legt, welches in der prallen Sonne steht. Alternativ kann auch noch falsche(= zusammengerollt) Lagerung schuld sein.
Bei den TARs ist das aber alles nicht so wichtig, denn die haben eh Lebenslange Garantie .


Die Matten halten jahrelang wenn man 3 Wochen im Jahr Radurlaub und obengenanntes nicht macht.
Bei Dauergebrauch ging meine nacht etwa 400 Tagen kaputt, bei anderen Radweltreisenden ist das wohl änlich wie mir erzählt wurde.
Hab mir trotzdem wieder Term a rest 2,5cm dicke gekauft. Ich schlaf darauf einfach klasse und sie läßt sich klein verpacken.

Gruß HvS
Posted by: Jan

Re: Norddisk - Therm-A-Rest - 03/09/04 09:07 PM

Blasen sind ein klarer Garantiefall, hatte das Problem mal mit einer wolfskin-Matte.
Ansonsten ist die Dicke nicht für jeden gleich...
Ich habe die leichteste kleinste, mit zunehmendem Alter denke ich über eine dickere nach...

Jan
Posted by: Mäfju

Re: Norddisk - Therm-A-Rest - 03/09/04 11:16 PM

Ich hab auch eine ThermaRest 2,5cm dick und kann mich nicht beklagen. Schlafe sehr gut darauf. (zumindest nach ein paar Eingewöhungsnächten) Vorteil ist wirklich die kleine Verpackung. Besonders gut find ich, daß mein Modell in der Mitte faltbar ist und so auf nur 26cm Länge im zusammengerollten zuusand kommt.

Das Blasenproblem hatte ich auch schon bei einer Artiach-Matte, diese wurde mir aber widerspruchslos umgetauscht und eine neue geschickt,...

Gruß Matthias
Posted by: lonesome_radler

Re: Norddisk - Therm-A-Rest - 03/10/04 07:56 AM

hallo zusammen,

kann mich meinem vorredner nur anschliessen. die faltbaren matten von therm-a-rest sind absolut top! die dicke von (ich glaube) 2.5cm ist ausreichend. selbst ich mit meinen rückenproblemen kann darauf hervorragend schlafen. blasenbildung gabs bei mir bisher nicht. das geringe packmass (neben der länge von 196cm) war für mich mit ausschlaggebend für meine kaufentscheidung.



viele grüsse,

björn
Posted by: joerg046

Re: Norddisk - Therm-A-Rest - 03/10/04 10:15 AM

mittlerweile gibts die LITE Matten von Therm-a-Rest auch in 3,8 cm, bei gleichem Gewicht und Packmaß.
Die sind alledings auch nicht wärmer, nur bequemer, weil der Schaum mehr Poren hat. (Sonst klappts ja auch nicht mit gleichem Gewicht und Packmaß grins )

Z.B. die ProLite 4 um 740g und 99 T€uros .
Merke: je kleiner das Gewicht, desto teurer die Matte. wirr
Posted by: JB_Linnich

Re: Norddisk - Therm-A-Rest - 03/10/04 10:22 AM

Zitat:
mittlerweile gibts die LITE Matten von Therm-a-Rest auch in 3,8 cm, bei gleichem Gewicht und Packmaß.
Die sind alledings auch nicht wärmer, nur bequemer, weil der Schaum mehr Poren hat. (Sonst klappts ja auch nicht mit gleichem Gewicht und Packmaß grins )


Bist Du sicher?
Ist es nicht die Luft, die isoliert?
Posted by: Fraser

Re: Norddisk - Therm-A-Rest - 03/10/04 10:42 AM

Ganaugenommen sind die gestanzten Matten deutlich kälter. Ich habe meine minimal leichtere, kleinere, sauteure TaR Performance Ultralight (2,5 cm) nach einigen Nächten im norddeutschen Frühjahr weiterverkauft und mir die normale Pathfinder in 2,5 cm zugelegt. Darauf schlafe ich viel besser lach !

Grüße
Fraser
Posted by: JB_Linnich

Re: Norddisk - Therm-A-Rest - 03/10/04 10:48 AM

Wir sollten schon geschäumte Matrazen mit unterschiedlicher Porengröße vergleichen...
Posted by: jfkoehle

Re: Norddisk - Therm-A-Rest - 03/10/04 11:18 AM

Ist ja auch logisch, die Luft kann durch die Austantzungen viel besser zirkulieren. Die Isolation nimmt dadurch ab...
Posted by: mgabri

Re: Norddisk - Therm-A-Rest - 03/10/04 01:24 PM

Therm a rest stellt doch sein Programm um, vielleicht bekommst du bei einem Händler die Vorjahresmodelle billiger. Mein Tip ist auch die Pathfinder , hier in S für ca. 40 Oirohs gesehen.
Mfg,
Michael
Posted by: Anonymous

Re: Norddisk - Therm-A-Rest - 03/10/04 02:37 PM

Hallo,

danke mal für die Antworten! schmunzel

Im Moment scheinen mir die Classic Standard Lite oder eine Matte der ProLite-Serie bzw. genannten Pathfinder (=Vorgängermodell v. ProLite?) am geeignetsten zu sein.
Nachdem ich 193cm u. mein Bruder 200cm groß sind stellt sich jedoch die Frage ob es sich auszahlt (Preis+Packvolumen+Gewicht) das large Modell zu kaufen...Eigentlich müssen die Füße ja nicht auf der Matte sein, oder? grins
Posted by: Zombie025

Re: Norddisk - Therm-A-Rest - 03/10/04 02:42 PM

Zitat:
[...]Eigentlich müssen die Füße ja nicht auf der Matte sein, oder? [...]

Also wenn der Untergrund nicht gerade sehr warm und gepolstert ist, dürften die Füße recht schnell kalt werden. Also für die paar Gramm mehr würd ich's nicht riskieren...
Posted by: Anonymous

Re: Norddisk - Therm-A-Rest - 03/10/04 02:45 PM

Zitat:
Also wenn der Untergrund nicht gerade sehr warm und gepolstert ist, dürften die Füße recht schnell kalt werden. Also für die paar Gramm mehr würd ich's nicht riskieren...


Man kann doch sonst was unten herlegen - z.b. Taschen...
Posted by: joerg046

Re: Norddisk - Therm-A-Rest - 03/10/04 03:01 PM

Zitat:
Zitat:
Also wenn der Untergrund nicht gerade sehr warm und gepolstert ist, dürften die Füße recht schnell kalt werden. Also für die paar Gramm mehr würd ich's nicht riskieren...


Man kann doch sonst was unten herlegen - z.b. Taschen...


-oder Katzen grins

Nein, es ist schon viel besser, wenn die Matte so lang ist wie man selber...
Posted by: Anonymous

Re: Norddisk - Therm-A-Rest - 03/13/04 10:50 AM

hallo,

wie reagieren die therm-a-rest-matten eigentlich auf feuchtigkeit? sind sie abweisend?

gruß
Posted by: Jan

Re: Norddisk - Therm-A-Rest - 03/13/04 04:25 PM

Ja, kein Problem.

Jan
Posted by: Urs

Re: Norddisk - Therm-A-Rest - 03/13/04 04:59 PM

Abweisend? Weisen sie dich ab? grins Soll das heissen, du kriegst einen Korb von der Therma-Rest?
Nun im Ernst. Hatte schon etliche Male nasse Therma-Rests. Ich schaute jeweils, dass sie schnell trocknen. Anderweitig ist die Gefahr, dass sie etwas zu miefen beginnen.
Posted by: Jan

Re: Norddisk - Therm-A-Rest - 03/13/04 05:59 PM

Du alter Spaßvogel, Urs.
Ja, meine ist wasserabweisend...
Ich habe mal nach einem Loch gesucht und sie in der Wanne gehabt, die Oberfläche nimmt keine Feuchtigkeit an.

Grüße,
Jan